Project Pitchfork lieben Metaphern. Von Isaac Asimovs „Foundation“-Trilogie und Arthur C. Clarkes „2001 – A Space Odyssey“ bis hin zur griechischen Mythologie: Bei den „Pitchies“ werden die Fragen der Menschheitsgeschichte angegangen. Es gehe in Zukunft vor allem darum, sich aus der Lethargie einer computerisierten Welt zu befreien, also die „Brave New World“ nicht endgültig Realität […]
Mistforke oder Stimmgabel, das englische Wort Pitchfork ist doppeldeutig. Ihren Namen wählten die Hamburger Project Pitchfork mit einem programmatischen Hintergedanken. „Unsere Musik war immer melodiös, während die Texte unseren ganzen Frust rausgelassen haben. Damals sang ich beispielsweise gegen Umweltzerstörung, Tierversuche und Unterdrückung. Mit unseren Songs wollten wir eben den ganzen Mist aufwühlen“, beschreibt Frontmann Peter […]