MC Fitti Peace


Styleheads Music/Groove Attack

von

„Die Ausgebildete ist eingebildet, doch sie lässt heut’ jeden ran / Nur nicht den Elektriker, denn der hat heut’ ’nen Kurzen.“ Man kann von Penissen halten, was man will, aber das ist eine ganz originelle Zeile, die MC Fitti da rappt.

Kurz zur Erinnerung: Das ist der eine mit dem Bart und der Sonnenbrille, der im letzten Sommer berühmt war. Sein zweites Album, PEACE, so sagt die Plattenfirma, sei „das Werk eines gereiften Musikers“. Vermutlich ist das nicht ganz ernst gemeint, denn Reife ist keine Eigenschaft, die man mit MC Fitti in Zusammenhang bringen würde. Eher ist diese Platte ein Abbild des Status quo des Amüsierverständnisses der Hauptstadtgesellschaft: Es geht um Einhörner, Cabrios, Jogginghosen, Katzenbabys, Likes, Pfandflaschen und viel anderen Kram, zwischendurch winken Sido, Oliver Koletzki und der tolle DCVDNS aus den Songs heraus.

Wer wissen will, wie es in den Gehirnwindungen dieser jungen Sonnenbrillenmenschen aussieht, die einen im Mauerpark, im Görlitzer Park, vorm „Club der Visionäre“ und an anderen Berliner Hotspots auf klapprigen Flohmarkträdern angedrufft fast über den Haufen fahren, sollte sich diese Platte anhören.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Verraten und gekauft: Was schiefläuft, wenn Popstars zu viel werben

Promis, die sich hergeben für Werbung? Meist eher uncool und man tut gut daran, lieber nicht so genau hinzugucken. Doch in Zeiten, in denen alle so gern Influencer wären, schreibt Reklame sich immer tiefer in die Welt hinein. In der aktuellen Kolumne schaut Linus Volkmann sich daher ein paar Klassiker werbender Popstars an. Von skurril bis sehr skurril, von Katy Perry bis Roberto Blanco.

MC Fitti ist am „Drake hören und weinen“

Der Spaß-Rapper droppt einen neuen Track.

Die 100 „allerallerallerallerschönsten DJs der Stadt“ legen in Berlin auf

DJ Stickle, Klangkarussell, Oliver Koletzki und Visa Vie live und in Aktion sehen? Das geht. Am 29. Oktober 2015 findet die Party „Die 100 allerallerallerallerschönsten DJs der Stadt“ in Berlin statt. Musikexpress verlost Karten für das Event.


Mit Rammstein, Kollegah, Nirvana und The Cure: 10 Songs, die für Skandale sorgten
Weiterlesen