
Jahrelang zeigte der Dramaturg, Musiker und Schriftsteller sein Gesicht nicht. Weder als Gast in der Show von Harald Schmidt noch beim Lesewettbewerb in Klagenfurt. Der Kölner Künstler wollte nicht, dass seine Worte eine Visage erhalten. Lenkt nur ab. Mittlerweile spart er sich diesen Griff in die Trickkiste: Zu BETON UND IBUPROFEN gibt es Porträtbilder.
PeterLicht sieht darauf aus wie Kurt Wagner von Lambchop: Durchschnittsgesicht, Brille, Mütze. Wir haben ihn jetzt vor Augen, und doch lenkt nichts ab: Eine Allerweltsvisage singt Allerweltslieder, passt. Wobei Allerwelt bei PeterLicht nicht für Beliebigkeit steht. Der Künstler widmet sich den Individuen und formuliert dabei den Anspruch, diese Heterogenität in lyrische Formeln zu bringen. Nur so werden seine Stücke zu Popsongs.
Musik, die sich traut, schön und offen zu sein
Das erste, „Wenn du traurig bist“, erzählt von okayen Häusern mit falschen Leuten drin, aber auch von einem Mantel, den man nicht hat, weil man pleite ist, weshalb man sich bloß nicht einbilden sollte, einen schützenden Mantel zu besitzen. Diese Fabelsprache über den Kapitalismus ist typisch für PeterLicht. Eingebunden wird sie in eine Musik, die sich traut, schön und offen zu sein: Gitarren-Elektro-Indie-Pop, der theoretisch Massen gefallen könnte – wenn der Künstler bereit wäre, sein Publikum in Sicherheit zu wiegen.
Aber PeterLicht interessieren Sicherheiten nicht, weil es sie in seinen Augen gar nicht gibt. Also zieht es ihn raus in die riskante Gesellschaft, und sei es, um sich einen Vorsprung vor der Depression zu erarbeiten. „Wenn du eine Sonne siehst, dann lauf ihr entgegen“, heißt die zentrale Stelle der fantastischen Single „…e-scooter deine Liebe“, die übrigens auch die Frage beantwortet, ob PeterLicht nicht mal wieder was wie den alten Hit „Sonnendeck“ aufnehmen könnte.
„BETON UND IBUPROFEN“ im Stream hören:
ÄHNLICHE KRITIKEN
Vladislav Delay :: Rakka II
Der zweite Teil der unwirtlichen Finnland-Studien als vereinzelt sogar tanzbarer Beat-Ambient.
Matthew E. White & Lonnie Holley :: Broken Mirror: A Selfie Reflection
Ein Versuchsballon, der verdammt gut fliegt: Des Wortkünstlers Wucher trifft auf geniales Elektrofunkgedaddel.
Godspeed You! Black Emperor :: G_d’S Pee at State’S End!
ÄHNLICHE ARTIKEL
PeterLicht veröffentlicht Video zur Single „Die Technik wird uns retten“
Das siebte Studioalbum BETON UND IBUPROFEN des Allround-Künstlers soll am 5. März 2021 erscheinen.
Mit Fucked Up, Element of Crime und Mavi Phoenix: 10 neue Alben, die diese Woche erschienen sind
Cat Power wandert zurück zu ihren Folk-Wurzeln, Element of Crime bleiben ihrem stoisch-melancholischen Chanson-Rock treu und die Berliner Postpunks Trucks sind „Jenseits von D”.
Mit Blood Orange, Interpol und Tunng: 13 neue Alben, die jetzt erschienen sind
Diesen Freitag haben wir eine Mischung aus müden Songwritern, wilden Gitarrenriffs, queerem Neosoul, einer Indie-Retterin aus London und sogar Das Paradies für Euch.