
Klassischer Künstlertrick, wenn es ganz besonders authentisch werden soll auf einem Album: Zu Beginn wird ein Tape eingelegt, eine Nadel auf den Plattenspieler gesetzt, eine Autotür zugehauen. Dann ist die Hörerin allein mit ihrem Helden. Ganz privat, ganz nah. Sido hat sich was anderes ausgedacht: Den gebürtigen Ostberliner, der erst maskierter Bürgerschreck, dann freundlicher Heilsbringer mit Fielmannbrille sein wollte, begleitet man im Intro seines neuen Albums PAUL in die Gruppentherapie.
🛒 PAUL bei Amazon.de kaufenJetzt wird es also ehrlich, will er sagen, vielleicht auch traurig und hässlich, jetzt gibt’s den echten Paul Würdig. So heißt er nämlich wirklich. Also geht es um Versagensängste, um dysfunktionale Eltern-Kind-Beziehungen und sehr oft um Probleme mit Drogen, für deren Konsum Sido selbstredend tausendundein Bild parat hat. Musikalisch ist das alles solider Deutschrapgegenwartsdurchschnitt: Sido erzählt seine Storys zu mal gedämpften, mal geknickten, mal schlicht zurückgelehnten Beats und zischelnden Hi-Hats, und das so sidohaft wie lange nicht mehr.
Doch, manchmal ist er zurück, der alte Aggro-Berliner, der zugleich ernsthaft wütend und grimmig lustig wie kein zweiter sein konnte. Wenn er seinem Vater ein politisch sicher nicht korrektes „Fuck you“ hinterherbellt („Ich wollte doch so gerne noch mal mit dir angeln, du Spast“) hat das durchaus Wucht. Andere Versuche, Verletzungen als Provokationen zu tarnen – oder umgedreht? – verunglücken hingegen (siehe: „Gefühle unterdrückt wie Afrika“). Das üben wir noch mal!
ÄHNLICHE KRITIKEN
Mivos Quartet :: Steve Reich : The String Quartets
Neueinspielungen emotionaler, aber auch anstrengender Werke des Avantgarde-Komponisten.
Prinz Pi :: ADHS
Nicht nur Kalendersprüche: Der Rapper hat wieder was zu sagen.
Shania Twain :: Queen Of Me
Die ehemalige Country-Queen versenkt sprudelnde Badeperlen im Pop-Mainstream.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Grammys 2023: Rap-Awards und ein Tribut zum 50. HipHop-Jubiläum
Bei den diesjährigen Grammys standen HipHop und Rap nicht nur wegen der Verleihung der einschlägigen Preise im Rampenlicht.
Lofi-HipHop-Produzent L.Dre veröffentlicht ein Album mit der Deutschen Grammophon
Er ist einer der bekanntesten Künstler eines nischigen Genres mit treuen Fans. Die Deutsche Grammophon hat dem Produzenten L.Dre für sein neues Album Zugang zu ihrer Sammlung gewährt.
Sido vor Taylor Swift: Die Top 20 der Vinyl-Charts im Dezember 2022
So sehen die Top 20 Vinyl-Charts für Dezember aus. Mit dabei sind unter anderem Sido, Taylor Swift, Nirvana, Harry Styles und Haftbefehl.