
Tun wir mal so, als wüssten wir nicht, wer sich hinter Σtella versteckt. Dann klingt „Nomad“, als wäre Sade in einer griechischen Taverne über ein paar US-Hippies gestolpert, die seit den frühen Seventies in einer Höhle am Strand hausen. Tatsächlich gelingt es Σtella Chronopoulou mit großer Eleganz, traditionelle Harmonien ihrer Heimat Griechenland und die Popmusik aus dem Plattenschrank ihrer Eltern mit anglo-amerikanischen Pop-Konventionen zu verschmelzen.
🛒 UP AND AWAY bei Amazon.de kaufenFür UP AND AWAY, ihr Debüt für SubPop, hat sie – womöglich ja aus Respekt vor der Grunge-Vergangenheit des Labels – allerdings die Electro-Pop-Beats ihrer bisherigen Veröffentlichungen ad acta gelegt. Die klassische Bandbesetzung wird erweitert durch Bouzouki und die Kanun, eine orientalische Zither, und zu „Who Cares“ könnte man tatsächlich einen Sirtaki tanzen.
„The Truth Is“ dagegen spaziert entspannt den Sunset Boulevard entlang, „Black And White“ macht sich auf die Spuren von Fleetwood Mac und Σtella singt mit der leicht schläfrigen Grandezza einer Hope Sandoval, sodass man schnell alle Urlaubsklischees vergisst, die vermeintliche Unvereinbarkeit der Gegensätze akzeptiert und feststellt, dass mit allergrößter Selbstverständlichkeit ein neues Genre geboren wurde, das man nicht mehr missen möchte: der Greek-West-Coast-Pop.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Soccer Mommy :: Sometimes, Forever
Noch mehr Gebürste gegen den Strich hätte der allseits geschätzten Post-Grunge-Singer/Songwriterin noch besser getan.
Regina Spektor :: Home, Before And After
Piano-Pop, der in Liebesdingen aus der Klemme hilft.
Zola Jesus :: Arkhon
Noch Noir oder schon Gothic? Der Pop der operngeschulten US-Amerikanerin traut sich was.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Billie Eilish: Das Internet spottet über Wachsfigur
Billie Eilish wurde in Hollywood eine Wachsfigur gewidmet – die der Sängerin aber leider so gar nicht ähnelt
Billie Eilish: Die Beatles haben mich großgezogen
Die Pop-Sängerin ist begeistert darüber, als Headliner neben Paul McCartney in Glastonbury auftreten zu dürfen.
Christine And The Queens' neuer Song „Je Te Vois Enfin“ hier im Stream
Christine And The Queens singt „Je Te Vois Enfin“, was übersetzt soviel wie „Endlich sehe ich Dich“ heißt.