
Senyawa sind die Aushängeschilder der quirligen indonesischen Szene für experimentelle Musik. Zu sagen, dass das Duo nicht nur mit seinem Sound immer für eine Überraschung gut sind, wäre reines Understatement: Ihr je nach Zählweise siebtes Album ALKISAH gaben sie in einer Ankündigung für jedes Label zur Veröffentlichung frei, das Interesse daran zeigte.
Es waren nicht gerade wenige. Schon durch ihre Kooperationen mit zuletzt Stephen O’Malley von Sunn O))) hatten sie bewiesen, dass sie nicht nur alleine ästhetisch neue Wege betreten wollten. Das auf zum Teil selbstgebauten Instrumenten eingespielte ALKISAH bringt den knirschenden Quasi-Metal mit trockener No-Wave-Attitüde, eindringlichen choralen Momenten und einer theatralischen Performance von Sänger Rully Shabara zusammen.
Rock- und Noise- und traditionelle Elemente, hitzige Ausbrüche und unterkühlte Grooves verzahnen sich und schlagen irrlichternde Funken. In Sachen Dinglichkeit und Dringlichkeit wird es 2021 kaum ein Album mit diesem aufnehmen können.
„ALKISAH“ im Stream hören:
ÄHNLICHE KRITIKEN
Mamiffer :: The Brilliant Tabernacle
Das Duo aus Seattle verzichtet weitgehend auf die Drones, zugunsten psychedelischer Sounds.
Sunn O))) :: Pyroclasts
Dark-Ambient-Drone-Metal des Duos aus Seattle, düster wie ein schwarzes Loch und gleichzeitig Dosenöffner zum Vorgänger-Album.
Sunn O))) :: Kannon
Die amerikanischen Helden des Drone-Metal zelebrieren ihre Kunst der lauten Langsamkeit.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Schon mal Frequenzen geatmet? Sunn O))) live in Berlin
Am 8. und 9. August beherrschten die düsteren, dunklen Klänge den Berliner Heimathafen: Die amerikanischen Drone-Metal-Legenden Sunn O))) vernebeltem ihrem Publikum gleich zweimal die Sinne - im wahrsten Sinne des Wortes.
Horrorclip zur neuen Single: Scott Walker + Sunn O))) stellen "Brando" vor
Der beste Horror ist besonders leise: Mit einem knapp neunminütigen Musikvideo stellen Scott Walker + Sunn O))) ihre neue Single "Brando" vor. So ruhig der Clip beginnt, so schaurig endet er.