Diese schwer berühmte Schallplatte habe ich mit ca. 18 Jahren entdeckt und fortan siebentausenddreihundertdreißig mal gehört. Es ist eigentlich nur eine Ansammlung von Demos, Anfang 1972 größtenteils in Kalifornien aufgenommen. Sie erschien 1976, als die ursprünglichen Modern Lovers nicht mehr existierten und ihr Frontmann Jonathan Richman bereits eine neue Band um sich scharte. Diese Demos, größtenteils gemischt von John Cale, waren sehr einflussreich und nahmen, so sagen viele, Punk, New Wave und sogenannten Indie-Rock vorweg.In Wirklichkeit handelt es sich bei dieser Platte um ein sehr amerikanisches, nüchternes aber (durch Velvet Underground inspiriert) artifizielles, jugendliches, persönliches Rock’n’Roll- Album. „Roadrunner“ kennen wohl viele. Genauso das fantastische genörgelte „She Cracked“. Der fröhliche, weißhemdige, kurzhaarige Richman war nie mehr so ungestüm wie damals, deutete aber mit Songs wie „Dignified And Old“ oder „Hospital“ schon an, welche Harmoniepfade er später betreten würde. Und er ist immer noch großartig, übrigens.Jonas Poppe ist Sänger und Gitarrist der Berliner Freakpop- Elektrorock-Band
, die gerade ihr drittes Album RUBBER & MEAT veröffentlicht hat und nach einigen
für Franz Ferdinand bis August auf
durch Deutschland, Österreich und die Schweiz ist.
Jonas Poppe – 05.05.2009
Kissogram gibt es bei
ÄHNLICHE KRITIKEN
Das Lunsentrio :: 69 Arten den Pubrock zu spielen
Kneipenmusik zwischen Guinness, Wodka, Pils und Äppelwoi.
The Nix :: Sausage Studio Sessions
Poppige Wundertüte in Dub von Nick McCarthys neuem Projekt.
Death Bells :: New Signs Of Life
Die Australier wären in ihrem Romantik-Garagen-Rock manchmal gern Franz Ferdinand.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Mallorca Live-Festival 2022: Es gibt eine gratis Tages-Show
Das Festival in den Balearen startet Ende Juni. Neben der Main-Show wird es auch eine Daytime-Show geben.
Musikexpress 04/2022 mit Jack White, Pete Doherty, Placebo & Franz Ferdinand – die Themen im Überblick
Jack White ist zurück (und heavy wie nie), Pete Doherty beweist, dass man nicht leiden muss, um gut zu sein, Brian Molko begibt sich auf Zeitreise und wir liefern Euch neuen Lesestoff – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 04/22.
„Curious“: Franz Ferdinand veröffentlichen eine neue Single
Die Musiker veröffentlichen eine Ode an das manchmal zermürbende Gefühl des Frischverliebt-Seins und lassen im dazugehörigen Video das Tanzbein schwingen.