Stereo Total

Stereo Total im Überblick:

30.12.2022:  Damit keiner den Überblick verliert: Hier findet Ihr eine (keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende) Liste der 2022 kommenden Musikalben, von deren Veröffentlichung wir schon wissen. Dazu für uns relevante Alben, die bereits erschienen sind. in Coming Soon: Neue Alben, die 2022 erscheinen oder schon erschienen sind

28.12.2022:  Nura hat keine Lust mehr auf übergriffige Kommentare und Nachrichten zu ihren Inhalten, die sie auf Social Media postet. Daher hat die Rapperin nun einen Großteil ihrer Beiträge gelöscht, gleichsam über eine andere Plattform gesprochen – und nebenbei eine Tour 2023 angeteasert. in Sexismus auf Social Media: Nura entfernt private Fotos (und appelliert für eine andere Plattform)

07.09.2021:  Filme wie „Maleficent“, „Joker“, „Birds Of Prey“ und „Cruella“ zeigen: Der moderne Anti-Villain hat Einzug in die Popkultur erhalten. Das ist eine spannende Entwicklung – die von Filmstudios jedoch häufig falsch verstanden wird. in Make villains bad again: Warum dürfen Bösewichte nicht mehr einfach böse sein?

25.05.2021:  Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die vierte Folge mit den Beatsteaks, die zuletzt ihre Cover-EP „In The Presence Of“ veröffentlichten. in Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, Folge 4: Warum zwischen Tocotronic und den Beatsteaks eine besondere Verbundenheit herrscht

09.05.2021:  Françoise Hardy trifft Fishbach, Lio trifft Les Rita Mitsouko: 20 Empfehlungen französischer (und französischsprachiger) Alben. in French Pop: 20 französische Alben, die wir unbedingt empfehlen

25.02.2021:  In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „die Buch-Autorin“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. In der Kalenderwoche 08/2021 geht es um Susi Bumms, Manuel Andrack und Christin Nichols. Nehmt eure Haustiere in den Arm und brecht einen Riegel von der Schokolade ab: Denn jetzt holt euch die neue Popwoche ein. in Bumms, Cactus, Nichols: Linus Volkmanns Popwoche im Überblick

17.02.2021:  Francoise Cactus, eine der bekanntesten in Berlin lebenden französischen Künstlerinnen, ist tot. in Stereo-Total-Sängerin Françoise Cactus an Brustkrebs gestorben

02.01.2021:  Eine unvollständige Übersicht der 2021 verstorbenen Persönlichkeiten aus Musik, Film, Kunst, Kultur, Sport und Politik. in Tote Persönlichkeiten 2021: Diese Prominenten sind dieses Jahr verstorben

22.10.2020:  In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „No Angel“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Hier kommt die Episode zur KW 43/2020 – mit dabei sind die schillerndsten Namen im globalen Showgeschäft: Google, Rammstein, Sorry3000, Hauck & Bauer und Fischmob. Überprüft noch ein letztes Mal den Gurt und eure emotionale Stabilität, dann geht's auf die Reise. in Google, Rammstein, Sorry3000 – Volkmanns Popwoche geht hoch

17.09.2020:  Helge Schneider verschränkt bis heute Eigensinn mit Gaga und Musik und was ihm sonst so gefällt, und kann selbst im Rentenalter nicht damit aufhören, groß- und einzigartig zu sein. Höchste Zeit für ein großes Interview mit dem Meister aus Mülheim. in Helge Schneider im Interview: „Ich habe einfach meine normale Jacke angelassen“

26.08.2020:  Wir haben mit sechs Musiker*innen über das Thema Rassismus in Deutschland gesprochen. Welche Erfahrungen haben sie gemacht – in ihren Szenen, in der Öffentlichkeit, mit den Medien? Welche Hoffnungen setzen sie in die anhaltende Diskussion? Wie ließe sich unsere Gesellschaft so umbauen, dass sie endlich alle Menschen ungeachtet ihrer Hautfarbe und Herkunft akzeptiert? in „Black Lives Matter“ in Deutschland – 6 Perspektiven für eine bessere Welt

12.05.2020:  Füße hoch, der kommt flach? Wer kein Bock mehr auf das Wiedergekäue von Chris Tall, Sascha Grammel und Ralf Schmitz hat, der sollte es mal mit diesen Stand-ups auf Netflix probieren. Diese Comedians bringen in ihren Sets sogar Statements zu überholten Geschlechterrollen und Alltagsdiskriminierung unter. in Stand-up-Comedy auf Netflix: Das sind die besten Specials



5 schmerzliche Gründe, warum es den Weltfrauentag auch heute noch braucht
Weiterlesen