Eko Fresh: Wird er Bürgermeister?
Der Kölner Rapper setzt sich seine Ziele nicht zu klein. Eine Zukunft als Bürgermeister schließt er nicht aus.

Eko Fresh, bürgerlich Ekrem Bora, gehört zu dem großen Namen des Deutschraps. Will er sich jetzt auch in der Politik Gehör verschaffen? Das könnte man zumindest meinen, wenn man seinen Worten im RTL-Podcast „Zwischen den Zeilen“ Glauben schenkt. Hier sagt er klar, dass er sich vorstellen könne, einmal Bürgermeister der kleinen Stadt Kerpen zu werden.
Eko Fresh als Bürgermeister im Jahr 2043
Bettina Böttinger, die Moderatorin des Podcast, stelle Eko Fresh die Frage, welche Schlagzeile er sich über sich selbst wünschen würde. Mit einem Lachen antwortete er: „Eko Fresh ist Bürgermeister von, ich fang mal klein an, Kerpen.“
Die Stadt müsste sich dafür allerdings noch ein wenig gedulden. Bis der Rapper das Amt des Bürgermeisters übernehmen könnte, gehen noch ein paar Jahre ins Land. Wenn er selbst 60 Jahre alt ist, fände er eventuell die Zeit dafür Bürgermeister zu sein. Das wäre im Jahr 2043. Wie viel Wahrheit tatsächlich in seiner Aussage steckt, weiß nur Eko Fresh selbst.
Mission bereits in die Wege geleitet
Die Moderatorin reagierte scherzhaft auf seine Aussage und machte klar: „Das geben wir sofort weiter an die Stadtverwaltung. Und dann kannst du nicht kneifen.“. Kerpen, eine 65.000 Einwohner-Stadt im Rhein-Erft-Kreis bei Köln ist die Wahlheimat von Eko Fresh.
Es wäre nicht das erste gesellschaftliche Engagement des Rappers. Er ist Botschafter für Demokratie bei der Landeszentrale für politische Bildung und veröffentlichte zum 30. Jahrestag des Mauerfalls den Song „1989“.