Musikexpress
Welt Partner Logo

Partner

  • Musik
    • News
    • Reviews
    • Features
  • Film und Serie
  • Live
    • Konzerte
    • Festivals
    • Tourdaten
    • ME präsentiert
  • Meinung
  • Audio
  • Mehr
    • Ticket-Shop
    • ME Empfiehlt
  • Abo
  • Shop
Partner
Chris Martin von Coldplay live

News

Chris Martin: „Hoffentlich haben wir nichts Schlimmes gemacht“

Film und Serie

„Kill Bill“-Schauspieler Michael Madsen: Todesursache bekannt

Imagine Dragons 2023

News

Imagine Dragons in Frankfurt: Tickets, Support, Anfahrt und Wetter

Zoë Wanamaker (links) und Emma Watson (rechts)

Film und Serie

Zwei „Harry Potter“-Stars – ein Fahrverbot

Der Brand auf dem Festivalgelände des Tomorrow-Festivals

Musik

Nach Großbrand: Tomorrowland-Festival soll wie geplant stattfinden

Home › Musik › News

Nina Hagen kämpft gegen Fake-Account auf Telegram

Nina Hagen kämpft derzeit gegen einen dreisten Fake-Account, der in ihrem Namen gefährliche Schwurbel-Posts verschickt.


von  Janine Kusatz 20.08.2021
Artikel Teilen
Schauspielerin, Sängerin und Godmother of Punk: Nina Hagen.

Schauspielerin, Sängerin und Godmother of Punk: Nina Hagen.

Foto: Getty Images. Gijsbert Hanekroot. All rights reserved.
Musikexpress Badge
Empfehlungen der Redaktion
Das sind die 100 besten Debütalben aller Zeiten
50 SOLOALBEN: Vom Klassiker zum Geheimtipp
Das sind die 100 besten Live-Alben aller Zeiten
Die 100 besten Stimmen der Musikgeschichte

Soziale Medien machen Identitätsdiebstahl ziemlich einfach. Besonders interessant für die Scammer sind dabei natürlich Menschen, deren Gesichter sowieso schon überall zu sehen sind. Meistens fällt es nicht schwer, die Betrüger*innen zu identifizieren, da Instagram, Twitter und Facebook den blauen Haken für Menschen ab einer bestimmten Follower-Anzahl eingeführt haben. Bei Telegram kann sich allerdings jeder nennen, wie er oder sie es möchte. Das Nachrichtenportal hat keine Verifizierung oder Ähnliches, um zu erkennen, dass es sich wirklich um die Person handelt, die auf dem Bild zu sehen ist. Für die einen bedeutet das Anonymität, für Nina Hagen führte das zu Rufmord.

Musikexpress Badge
Empfehlungen der Redaktion
Das sind die 100 besten Debütalben aller Zeiten
50 SOLOALBEN: Vom Klassiker zum Geheimtipp
Das sind die 100 besten Live-Alben aller Zeiten
Die 100 besten Stimmen der Musikgeschichte
Jack White: „Nicki Minaj ist brillant und Rap der neue Punkrock“

Aufmerksam wurde sie auf einen Fake-Account durch Freund*innen auf Facebook. Der Kanal hat auf Telegram unter anderem Querdenker-Thesen und Slogans gepostet, die sie verabscheue. Zudem wurde darin Querdenker-Kleidung beworben und es wurden tatsächlich von Nina Hagen geteilte Bilder verschwurbelt und komplett aus dem Zusammenhang gerissen. Außerdem habe Nina Hagen Screenshots gesehen, in denen die falsche Nina Hagen im Kommentarbereich interagiere und Sachen wie „lasst euch nicht kaputt machen“ schrieb.

Facebook Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.

Die Ärzte kündigen erste Single „Noise“ vom neuen Album DUNKEL an

„Ich werde mich dagegen wehren“

Anwälte habe die Sängerin bereits eingeschaltet, der Account ist allerdings immer noch zu finden, nur heißt er jetzt nicht mehr Nina Hagen Offiziell, sondern nur noch Nina Hagen. In einem Interview mit dem Spiegel sagte sie, sie werde Telegram weiter dazu aufzufordern, etwas gegen den Fake-Account zu unternehmen.

Wir werden nicht müde, Telegram immer wieder aufzufordern, etwas zu unternehmen, aber das Unternehmen hat sich trotz mehrfacher Kontaktaufnahmen nicht zurückgemeldet. Die sitzen irgendwo in Dubai und haben keine richtige Firmenstruktur. Das Problem ist also: Mit wem kann ich in diesem Fall verhandeln, wen kann man eigentlich verklagen? Wir werden uns irgendwann an eine andere Stelle wenden müssen, um gegen diese Art von Cyberkriminalität vorzugehen.

Isolation Berlin: Tobias Bamborschke will so sein wie Nina Hagen

Die Kriminellen seien außerdem persönlich von Nina Hagen aufgefordert worden, den Telegram-Account zu löschen, das ist derzeit das einzige, das sie persönlich tun könne. Diese Menschen seien keine friedfertigen Menschen, sie seien Menschen, denen Wahrheit, Integrität, Frieden und Gerechtigkeit ein Dorn im Auge seien, so Hagen.

Sie wollen mir schweren Schaden zufügen, indem sie meinen Ruf ruinieren. Ich werde mich dagegen wehren, auch mit der Unterstützung meiner Fans, Freunde, meiner Anwälte und mit Gottes Segen.

Themen aus dem Artikel:

Fake-Account Nina Hagen Punk telegram News Querdenker National
Artikel Teilen

Mehr News und Stories

Auf Streamingdiensten gibt es sehr viele Alben, die es auch auf Schallplatte gibt. Viele aber auch nicht.

Features

ME Liste

18 Alben, die Spotify nicht kennt

Musik

ME Liste

10 Fakten über Selbstbefriedigung im Pop

Nina Hagens Debütalbum von 1978 mit Songs wie „Unbeschreiblich weiblich“ und „Auf’m Bahnhof Zoo“ wurde ein Meilenstein des deutschen Punkrocks

Musik

Für immer Punk: Alle Alben von Nina Hagen im ME-Ranking

Nina Hagen, die deutsche Godmother of Punk - hier 1977

Musik

Nina Hagen und ihre wilden Jahre

Der Musikexpress 08/2025 mit Joy Division, Wet Leg, Haim & The Beach Boys

Joy Division sind präsenter denn je, Wet Leg zeigen sich ziemlich verknallt und Haim machen Schluss – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 8/2025.

Jetzt Bestellen
Musikexpress
Ausgewählte News und Stories in Dein Postfach
Newsletter-Anmeldung
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzeinstellungen, um das Newsletter-Formular zu laden.
Abonniere die Printausgabe und bekomme Musikexpress direkt nach Hause geliefert
Jetzt abonnieren

Spezial-Abo

3 Ausgaben

9,95 €

28,70 €
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum
  • Widerruf Tracking

Copyright © Musikexpress 2023

Digital-Angebote der Axel Springer SE
  • Rolling Stone
  • Metal Hammer
  • WELT
  • WELT Gutscheine
  • Business Insider
  • Gründerszene
  • BILD
  • B.Z.
  • AUTO BILD
  • COMPUTER BILD
  • SPORTBILD
  • Travelbook
  • Fitbook
  • Stylebook
  • myHomebook
  • Petbook
  • finanzen.net
  • Transfermarkt
  • Upday
  • Idealo
  • StepStone
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen Zweck der Datenverarbeitung