Irene CaraNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Für ihren Song „Flashdance … What A Feeling“ wurde sie 1984 mit dem Oscar für die beste Filmmusik ausgezeichnet— nun ist Irene Cara gestorben.
„Flashdance … What A Feeling“: Sängerin und Schauspielerin Irene Cara gestorben und mehr Nachruf
-
Irene Cara spielt Irene Cara: Am Ende des Films „Die Chaotenclique“ singt sie (den von Giorgio Moroder geschriebenen) Song „The Dream“ – als Belohnung für die Jungs des Taxiunternehmens „D.C. Cab“, die gerade zwei Kinder und einen ihrer Fahrer aus der Gewalt von Kidnappern befreit haben. Das war ihre erste... weiterlesen in: Jul 1984
Die Chaotenclique
-
-