okja

Sollte Netflix seine exklusiven Filme auch im Kino anbieten? Christopher Nolan hat eine eindeutige Meinung dazu.

Ein Armutszeugnis, das exemplarisch für viel zu große Teile unserer durchindustrialisierten Gesellschaft steht.

Ein Riesenschweinchen namens Okja: Man isst, was man ist.

Der Regisseur des Films kommt aus Südkorea, deshalb sollte „Okja“ dort auch auf der großen Leinwand zu sehen sein.

Bereits vor dem Festivalstart gab es nur ein Thema in Cannes: Sollten Netflix-Filme auf dem Traditionsfestival gezeigt werden? Eine Premiere des Streaming-Dienstes ging nun gehörig schief.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für