The JamNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Roger O'Donnell von The Cure hat sich solidarisch mit seinem Bandkollegen Robert Smith gezeigt und öffentlich auf die Äußerungen von Paul Weller geantwortet.
The-Cure-Keyboarder Roger O’Donnell reagiert auf Wellers Beleidigungen gegen Robert Smith und mehr Paul Weller
-
Paul Weller wird heute 54 Jahre alt. Wir gratulieren dem Modfather. Mai 2012
Happy Birthday, Paul Weller! und mehr Bilder
-
Die besten Bilder von Paul Weller. Aufnahmen von The Jam, The Style Council und mit ihm als Solomusiker. Mai 2012
🌇 Paul Weller – Bildergalerie und mehr Bilder
-
Vom vor Authentizität bebenden Modrock zum Altherrenmuff in nur zehn Jahren; von den besseren Oasis zu den schlechteren Creedence Clearwater Revisited – das ist die Geschichte von Ocean Colour Scene . Als die Band um Ausnahmestimme Simon Fowler 1996 ihr zweites Album MOSELEY SHOALS – eine doppelte Anspielung auf die... weiterlesen in: Okt 2007
Ocean Colour Scene :: Moseley Shoals
-
Die DVD: Hier passt das schöne Wort .Vollbedienung ‚ – der Doppeldecker bietet nicht nur so ziemlich alles, was von dieser grandiosen Band auf Film übrig blieb, nebenbei liefert er überdies einen umfassenden Crashkurs in Sachen Britpop. Kaum eine Band verstand es so gut. die wüste Energie des Punk mit... weiterlesen in: Dez 2002
The Jam – The Complete Jam – Polydor/Universal
-
Wenn man ihm eins nicht vorwerfen kann, dann inkonsequent zu sein. Paul Weller, inzwischen 44 Jahre alt, hat immer getan, was er für richtig hielt. So löste er die genialen Jam auf deren kommerziellen Höhepunkt auf, wechselte mit Style Council ins Poplager, wurde anschließend zum Solisten und steht heute als... weiterlesen in: Okt 2002
The Jam – Live Jam
-
Sie waren zu dritt. Schlagzeug, Bass, Gitarre. Und Paul Wellers Gesang. Nicht viel. Aber genug. Hier zu hören auf zwei CDs, die den BBC-Nachlass der Britrock-Legende chronologisch dokumentieren. Die Aufnahmen wurden für die „John Peel Sessions“ eingespielt, stammen aus Shows, die für die „In Concert‘-Serie aufgezeichnet wurden, und einem Auftritt... weiterlesen in: Aug 2002
The Jam – At The BBC 2 CD
-
Sie haben sich gehasst, wie die Pest: Paul Weller, Bruce Foxton und Rick Butler. Ein Trio, das menschlich nichts gemeinsam hatte-und I trotzdem funktionierte. Eben, weil Weller die Kontrolle hatte, sämtliche Songs schrieb, Gitarre und Gesang übernahm. Foxton und Butler waren reine Statisten, aber trotzdem eine erstklassige Rhythmusgruppe: zuverlässig, treibend,... weiterlesen in: Sep 2001
The Jam – The Singles 1977-79; The Jam – The Singles 1980-82; :: Mod-Pop
-
Getreu dem Motto „Hier sind drei Akkorde, formiere eine Band“ schickte sich Paul Weller in der Post-Glam-Periode an, den 2ominütigen Instrumentalsoli der Hippies den Garaus zu machen. Damit lag der etwas altklug wirkende Teenager nur knapp neben dem Geist jener Zeit. Seine frühen weltanschaulichen Songthemen („Carnaby Street“, „London Traffic“, „London... weiterlesen in: Aug 1997
The Jam – Direction Reaction Creation :: Jam Session
-
Ein Nachlaß-Album, das sich als wahre Fundgrube entpuppt: Die 26 Tracks (Gesamtspielzeit: 75 Minuten) sind aufregender als jede reguläre Veröffentlichung des ehemaligen Mod-Trios. Neben etlichen B-Seiten und Demo-Versionen überzeugen vor allem die zuvor unveröffentlichten Stücke: .Hey Mister“ und dos sentimentale „No One In The World“ liegen weit über dem Jam-Durchschnitt.... weiterlesen in: Aug 1992
The Jam – Extras
-
Das Abschiedswerk einer großen Band! Ein Live-Album, und zwar kein Konzertmitschnitt aus Vertragsgründen, sondern eine Historie über fünf Jahre Jarn mit Aufnahmen von 1977 bis 1982, von der Zeit des Punk in winzigen Londoner Pubs wie dem Roxy, Hope & Anchor und Nashville bis zum ausverkauften Hammersmith Odeon. Und ein... weiterlesen in: Feb 1983
The Jam – Dig the new breed!
-
Als „Who-Epigoen“ oder „Retorte-Mods“ wurde Wellers Trio im branchentypischen Kategonsierungseiier ein Image angedichtet, das spätestens nach ALL MOD CONS nicht mehr zutraf. Denn The Jam dachten gar nicht daran mit aufgewärmten Townshend-Riffs das Who-Erbe anzutreten, und mit der pubertären, halbherzigen Neo-Mod-Nostalqie des vergangenen Sommers hatten Weller & Co. ohnehin nie... weiterlesen in: Feb 1981
The Jam – Sound Affects
-
Das zweite Album des englischen Punk-Trios The Jam ist wesentlich perfekter als der Vorgänger „In The City“. Noch immer stark an die Who und die Mod-Musiker der sechziger Jahre erinnernd, haben die Jam ein paar sehr einprägsame, knappe und schöne Pop-Songs geschrieben, die von den durchgezogenen Gitarrenrhythmen, den klaren Chören... weiterlesen in: Mrz 1978
The Jam – This Is This The Modern World
-
Seit einem Jahr sorgt der Punk-Rock für Schlagzeilen. Die Musikszene in England hat sich seitdem radikal verändert; in Amerika, Deutschland, Frankreich, Schweden und anderen Ländern bahnt sich derzeit eine ähnliche Entwicklung an. Unterdessen schießen in Großbritannien und speziell in London neue Punk- und New Wave-Gruppen noch immer wie Pilze aus... weiterlesen in: Nov 1977
Punk Szene London und mehr Clash
-
-