ME-Digitalcover

Pet Shop Boys im großen Interview: Dr. Pop & Mr. Hyde


So geht’s zu bei einer Stunde Deeptalk mit den wunderbaren Pet Shop Boys. Lest hier unsere Digital-Coverstory.

ME: NONETHELESS ist das perfekte britische Wort, nicht wahr?

NEIL TENNANT: Absolut. Und wir haben auch schon erfahren, wie man es auf Deutsch sagt: (in Deutsch) Nichts-desto-trotz. Was für ein tolles Wort!

CHRIS LOWE: Neil, du lernst doch fleißig Deutsch, was bedeuten denn die einzelnen Bestandteile des Wortes?

NEIL: „Nichts“ ist klar, „trotz“ auch, aber „desto“… Was bedeutet das „desto“ in der Mitte?

Ungefähr: Dass etwas mit etwas anderem in ein Verhältnis gesetzt wird.

NEIL: Ich werde mal eben bei Google Translate nachschauen, damit ich auch sehe, wie es geschrieben wird. (beginnt zu googlen) Steht denn das deutsche „Nichts-desto-trotz“ sowohl für ‚Nonetheless‘ als auch für ‚Nevertheless‘?

Dafür müsstest du bitte kurz den Unterschied der beiden Begriffe erklären.

NEIL: (erklärt, während er weiter ins Smartphone tippt) ‚Nevertheless‘ würde ich nutzen, wenn etwas passiert, obwohl die Anzeichen dagegensprechen. Bei ‚Nonetheless‘ ist etwas nicht passiert – und doch ergibt sich daraus eine Folge. (er ist bei Google fündig geworden) Die Übersetzung schlägt mir gleich mehrere deutsche Begriffe für ‚Nonetheless‘ vor, erstens: „dennock“.

Dennoch, mit -ch.

NEIL: Ah, auch sehr schön deutsch. Dann „nichtsdestoweniger“.

Das wäre die logischste Wort-für-Wort-Übersetzung von „Nonetheless“.

NEIL: Und schließlich „gleickwohl“.

Gleichwohl, auch mit -ch.

NEIL: Gleichwohl. Das gefällt mir am besten. Wären wir eine deutsche Band, hieße diese Platte so: „Gleichwohl“.

Streaming-Tipp: Pet Shop Boys teilen erstmals Demo-Versionen ihrer Hits

Stichwort Deutschland: Was ist eurer Meinung nach Schlager?

NEIL: Eine sehr populäre deutsche Form von Unterhaltungsmusik, die einen miesen Ruf besitzt, zu der man aber ganz vorzüglich trinken kann. Wir saßen mal in einer Kneipe in der Nähe von Berlin, etwas weiter auf dem Land. Die war sehr (nutzt das deutsche Wort) „gmutlich“, und dort lief diese Form von Hit-Musik, die wir in England noch nie gehört hatten. Wir saßen da mit unseren Bieren, hatten eine schöne Zeit – und die Schlagermusik war dafür der perfekte Soundtrack.

CHRIS: Wenn man dann Schlagerleute im Fernsehen sieht, dann sitzt das Publikum da herum und klatscht. Und man weiß: Das Leben ist gut.

Ist es aber nicht.

NEIL: Was aber niemanden davon abbringen sollte, davon zu träumen.

NONETHELESS auf Vinyl kaufen:

Amazon

Als Kind konnte ich dem Schlager nicht entkommen, er war überall. Als Jugendlicher habe ich ihn gehasst. Als Erwachsener beginnt man irgendwann, ihn ironisch abzufeiern. Und jetzt kommen die Pet Shop Boys und spielen mit „The Schlager Hit Parade“ eine lupenreine Schlagerhommage ein.

CHRIS: So schließt sich ein Kreis, würde ich sagen. Euer Song verbindet den Sound der Pet Shop Boys mit Schlager-Elementen. Wie habt ihr eurem Produzenten James Ford erklärt, wie ein Schlager zu klingen hat?

NEIL: Wir haben ihm über YouTube Die Flippers vorgespielt. Danach wusste er alles. (lacht) Hinzu kam, dass die Musik von Chris bereits sehr schlagerhaft klang. Dazu haben wir noch die Backgroundsängerinnen und paar Effekte gepackt, und schon klang das alles sehr überzeugend. Wir nennen es: Schlager mit Anspruch. Wobei wir viele ältere Schlager gehört haben, die großartig produziert sind. Viele von ihnen sind in den Hansa-Studios entstanden, wo wir unsere letzte Platte HOTSPOT produziert haben. Und hat nicht auch Conny Plank Schlager produziert?

Pet Shop Boys: Neil Tennant findet Taylor Swifts Musik „enttäuschend“

Ja, „Dein ist mein ganzes Herz“ von Heinz-Rudolf Kunze, gleichzeitig ein Schlager und ein perfekter Popsong.

NEIL: Das war auch unsere Idee: Ein toller Popsong, der ein bisschen wie Schlager klingt. Für einen lupenreinen Schlager hätten wir uns einen anderen Produzenten suchen und unsere eigenen Instinkte über Bord werfen müssen.

CHRIS: Wir bräuchten dann eine Version des Songs produziert von Harold Faltermeyer.

Mit dem ihr 1990 das Album BEHAVIOUR aufgenommen habt.

CHRIS: Weil er in München die besten Synthesizer hatte.

ME-Premiere: Schaut hier den exklusiven Live-Videomitschnitt der Pet Shop Boys.