ME-Digitalcover

Pet Shop Boys im großen Interview: Dr. Pop & Mr. Hyde


So geht’s zu bei einer Stunde Deeptalk mit den wunderbaren Pet Shop Boys. Lest hier unsere Digital-Coverstory.

Auf NONETHELESS gibt es einen Song über einen lächerlichen Diktator, „Bullet For Narcissus“.

NEIL: Wobei der Held des Songs nicht der lächerliche Politiker ist, sondern sein Leibwächter. Auf die Idee kam ich, als ich las, dass die Leibwächter von Putin ihn verachten. Und zwar auch deshalb, weil er gleich zu Beginn seiner ersten Präsidentschaft die CIA lächerlich gemacht hatte. Was wiederum bedeutete, dass die Bodyguards fortan sehr gefähr­ lich leben. Sie halten Putin für einen Idi­oten, müssen aber im Zweifel die Kugel abfangen, die ihm gilt. Das ist ihr Job. Die Leibwächter von Trump stecken in der gleichen Zwickmühle.

CHRIS: Wobei wir klar festhalten sollten: Trump ist ein Populist, Putin ein Faschist. Das Problem am Siegeszug des Pop ist, dass er in Form des Populismus auch die Politik erobert hat.

Aidas Popkolumne: Hospital Beds

Wie bekommen wir ihn da wieder raus?

NEIL: Dazu müssten wir die sozialen Medien abschaffen. Der Aufstieg der populistischen Politik ist eng verbunden mit dem Aufstieg der sozialen Medien. Das ist eine historische Parallele. Social Media gibt den Populisten das Megafon, das sie benötigen. Chris und ich haben uns vor Kurzem eine ältere Fernsehse­rie angesehen, aus dem Jahr 2014. Die sozialen Medien gab es schon, aber sie standen noch am Anfang. Das ist zehn Jahre her, das ist keine sonderlich lange Zeit, aber die Serie wirkte, als komme sie aus einer komplett anderen historischen Periode. Die Grundzüge des Zeitalters der Disruption waren bereits zu erken­nen, doch noch stand alles am Anfang. Was danach geschah: Brexit, Trump, COVID, Putins Krieg in der Ukraine, nationalistische Regierungen in Ungarn, in der Türkei, rechte Parteien, die in ganz Europa in die Parlamente kommen. Und das alles parallel zum Bedeutungs­gewinn der sozialen Medien.

Als Trump jetzt zu wenig Geld hatte, um vor Gericht eine Strafe zu zahlen, brachte er sein eigenes soziales Netzwerk an die Börse und holte sich dort das nötige Kapital.

NEIL: Womit der Zusammenhang bewie­sen wäre.

ME-Premiere: Schaut hier den exklusiven Live-Videomitschnitt der Pet Shop Boys.