Pet Shop Boys treten doch nicht beim Nawalny-Gedenkkonzert in Berlin auf
Das Konzert wurde vom Veranstalter aus ungeklärten Gründen kurzfristig abgesagt.

Das für den 28. Juni in Berlin geplante Gedenkkonzert für den verstorbenen russischen Oppositionsführer Alexej Nawalny ist abgesagt worden. Dies gaben die Pet Shop Boys, die auf der Veranstaltung auftreten sollten, offiziell auf ihrem Instagram-Kanal bekannt. Auch das Venue, die Uber Eats Music Hall im Berliner Stadtteil Friedrichshain, bestätigte die Absage auf Nachfrage.

Die Pet Shop Boys teilten zudem eine Mitteilung der Veranstalter, welche nicht näher erläuterte Umstände nannten, die zur Absage der Veranstaltung geführt hätten. Auch die Verleihung des ersten Alexej-Nawalny-Preises soll nun zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Bereits gekaufte Eintrittskarten sowie Reisekosten sollen den Besucher:innen laut dem Post erstattet werden.
Geplantes Programm mit russischen Artists und Julia Nawalnaja
Das Konzert sollte außerdem Raum für russische Künstlerinnen und Künstler bieten, die zu Nawalnys Leben und Wirken Stellung nehmen wollten. Zudem war ein Live-Gespräch mit Julia Nawalnaja, der Witwe des Politikers, vorgesehen. Julia Nawalnaja ist eine bekannte Menschenrechtsaktivistin und wurde in den Medien auch als „First Lady“ der russischen Opposition bezeichnet.
Mehr zu Alexej Nawalny
Alexej Nawalny verstarb am 16. Februar 2024 in einem russischen Straflager. Als prominenter Kritiker des Kremls und des russischen Präsidenten Wladimir Putin war er eine zentrale Figur im russischen Widerstand gegen die Regierung.
Die Pet Shop Boys hatten ihm erst kürzlich mit einem eigens komponierten Song ein musikalisches Denkmal gesetzt: „Hymn (In memoriam Alexei Navalny)“. Dieses Lied ist in drei Versionen erschienen – darunter ein „Dance Mix“, der Passagen aus Nawalnys Gefängnisbriefen und seiner Autobiografie „Patriot“ enthält.