
In den vergangenen Monaten war allenthalben vom Scheitern der Integration zu lesen; höchste Eisenbahn also, einmal von einer gelungenen in Sachen Musik zu künden. Diese firmiert bei der Arbeit unter dem Namen Crystal Fighters, ist erstens ein katalanisch-amerikanisch-britisches Co-Projekt und zweitens bisher vor allem durch Remixe aufgefallen. La Roux, Buraka
Som Sistema, MGMT und MIT haben Crystal Fighters schon auf Dauer-Dancefloor getrimmt, und ihr Debüt Star Of Love kommt auch recht derbe und schnörkellos auf den Tanzpunkt. Zunächst jedenfalls. Schön stumpf, brachial und kompromisslos gehen Crystal Fighters zu Werke, Tracks wie „Solar System“ und „I Do This Everyday“ sind reiner Abfahrtsrave, mit minimalen Beatverschiebungen wird maximaler Groove erzeugt – und dann wird alles anders. Fast.
Der Groove bleibt, die Beats werden milder. Was daran liegt, dass Crystal Fighters beherzt die Rhythmik des Txalapartas einsetzen, eines xylofonähnlichen Instruments aus dem Baskenland. Lieblich, aber nicht zu süß wird in „Champion Sound“ und „Plage“ geklöppelt, und dazu grinst sich die Discokugel einen. Und die gelungene Integration und die Populärmusik für die Tanzfläche, die machen das, was hier so zwingend wie simpel ist: einfach mit.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Finna :: Zartcore
Selbstzweifel, Witz und Empathie formen das vielfältige Debüt der Hamburger Rapperin.
Porridge Radio :: Waterslide, Diving Board, Ladder To The Sky
Garantiert kein Easy Listening, sondern lieber Emo 2.0: Der Indie-Rock der UK-Band um Dana Margolin ist eindringlich, fordernd und manchmal...
Joe Rainey :: Niineta
Die Kooperation aus dem Bon-Iver-und- The-National-Umfeld entführt die Pow-Wow-Gesänge aus dem Reservat.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Alben der Woche: Florence + the Machine, Kat Frankie und Perel
Diese Woche besprechen wir die neuen Platten von drei fantastischen Künstlerinnen: Florence + the Machine, Kat Frankie und Perel.
Musik aus Swan Song / Schwanengesang (streamen auf Apple+)
Wie heißt die Musik aus dem Film Swan Song / Schwangenesang?
„Spider-Man: No Way Home“: Multiverses, Metaebenen-Humor & Marvel-Trailer
Der neue Marvel-Film „Spider-Man: No Way Home“ verspricht gewohnt eindrucksvolles Superhelden-Spektakel. Zusätzlich kommen Fans der alten Spider-Man-Filme diesmal voll auf ihre Kosten. Reicht das, um auch Menschen außerhalb der Marvel-Bubble abzuholen?