
NOTHING GREAT ABOUT BRITAIN – das muss wohl dieser Kulturpessimismus sein, von dem immer alle reden. Seit zwei Jahren haben sich Brexit-News in den Nachrichten breitgemacht und natürlich können sich britische Künstler nicht davor verschließen. Vor allem nicht, wenn sie eine Biografie haben wie Slowthai.
🛒 Das neue Slowthai-Album „NOTHING GREAT ABOUT BRITAIN“ bei Amazon.de kaufenAufgewachsen zwischen frustrierten Arbeiterkindern und industriestädtischer Tristesse, verhandelt er, was es bedeutet, in diesen Zeiten britisch zu sein. Ganz einfach ist das nicht: so trostlos das Bild ist, das er in „Gorgeous“ von seiner Kindheit zeichnet, so warm klingt das begleitende Sample.
Sonst verarbeitet Slowthai vor allem seine Wut auf Tories-Politik in dreckigen Grime-Tracks, die durch den Mix aus arhythmischen Stakkato-Beats und verschleppten Flows nicht leicht zu greifen sind.
Slowthais neues Album NOTHING GREAT ABOUT BRITAIN im Stream hören:
ÄHNLICHE KRITIKEN
Mount Kimbie :: MK 3.5: Die Cuts | City Planning
HipHop hier, Avant-Techno dort: Dom Maker und Kai Campos machen ihr jeweils eigenes Ding.
Mura Masa :: Demon Time
Der Produzent organisiert ein Stelldichein der Pop-Prominenz.
Slowthai :: Tyron
Auf seinem Zweitwerk ruft der britische Rapper die halbe britische Popgeschichte auf.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Punk und HipHop: Slowthai kündigt neues Album im Livestream an und gibt sich „Selfish“
Mit mehrstündigem Livestream als Promo-Move: Rapper Slowthai hält nun weder Großbritannien noch seinen Fans den Spiegel vor – sondern sich selbst.
Mount Kimbie veröffentlichen neue Songs mit Slowthai und Danny Brown
Gleich zwei Double-A-Side-Singles hat das Duo herausgebracht. Mit von der Partie ist auch R&B-Künstlerin Liv.E.
Mit den 100 besten Live-Alben, Audio88 & Yassin, The Black Crowes und Slowthai: Der neue Musikexpress ist da!
Wir stellen Euch die besten Live-Alben aller (bisherigen) Zeiten vor, Slowthai wird introspektiv und Audio88 & Yassin erklären, warum es doch noch Grund zur Hoffnung gibt – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 03/21.