Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt
  • verhasster KlassikerNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:

    🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es das 2001 erschienene Debütalbum der New Yorker Garage-Rocker The Strokes.

    The Strokes spielen hudeligen Art-School-Nassmüll und mehr Linus Volkmann

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es das Durchbruchsalbum der schwedischen Indierocker Mando Diao.  Dez 2019

    Mando Diao sind ein (leider bis heute existierender) Betriebsunfall in Rock und mehr Linus Volkmann

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es das 14-fach mit Platin ausgezeichnete zweite Studioalbum der Grunge-Veteranen Pearl Jam, in Wahrheit aber die Band als solche. Und Julia Lorenz steht ihm mit dieser Meinung auch noch zur Seite!  Dez 2019

    Die Schwiegermütterlieblinge des Grunge: Pearl Jam liefern den ultimativen Soundtrack der Mittelmäßigkeit und mehr Julia Lorenz

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es mit Selig eine Deutschrockband der Neunziger, die mit ihrem Sänger Jan Plewka zu Linus' Missfallen noch heute „musikterroristisch aktiv“ ist.  Dez 2019

    Selig tragen Schuld daran, dass deutschsprachiger Pop heute so ernsthaft deformiert ist und mehr Linus Volkmann

  • In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Alben lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 50 blickt nun zurück auf das Jahr 2019 - und ist... weiterlesen in:  Dez 2019

    Was uns 2019 alles angetan hat: Linus Volkmann reicht seinen Kritikern die Hand (und die Pistole) und mehr Berlin

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es einen der beliebtesten Filmemacher überhaupt: „Pulp Fiction“-Erschaffer Quentin Tarantino.  Dez 2019

    Quentin Tarantinos Filme sind Selbstzitate mit mehr Längen als die jährliche Überlandfahrt zum Melt und mehr Jahresrückblick 2019

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: Becks hochgelobtes zweites Studioalbum ODELAY.  Dez 2019

    Becks ODELAY ist Musik für Weltschmerz-Touristen mit schlecht sitzenden Hemden und Hosen und mehr Beck

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: das selbstbetitelte Album der Beatles – von Fans auch liebevoll „Das Weiße Album“ genannt.  Nov 2019

    „Das Weiße Album“ der Beatles klingt nach umgekippter Schönklang-Mehlschwitze und mehr Linus Volkmann

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: LET THEM EAT CAKE, das Jazz-Psychedelic-Amalgam der norwegischen Rockband Motorpsycho.  Nov 2019

    Motorpsychos „LET THEM EAT CAKE“: Halbfertige Songs ohne Refrain riechen für Bent und Hans Magnus schon nach Sellout und mehr Linus Volkmann

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: U2s Grammy-prämiertes fünftes Studioalbum THE JOSHUA TREE.  Nov 2019

    🔥 U2s „THE JOSHUA TREE“ ist eine hirnige Lehrstunde in Pädagogen-Folk und mehr Bono

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute wieder einen Film: die musiklastige Achtziger-Buddy-Komödie „The Blues Brothers“.  Okt 2019

    „The Blues Brothers“ ist eine um muppetmäßige Gospel-Momente angereicherte Buddy-Komödie und mehr Linus Volkmann

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute muss ein Film daran glauben – der französische Publikumsliebling „Die fabelhafte Welt der Amélie“.  Okt 2019

    „Die fabelhafte Welt der Amélie“ ist eine der größten Zumutungen der Moderne und mehr Linus Volkmann

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: Film und Soundtrack des Kultmusicals „The Rocky Horror Picture Show“.  Okt 2019

    🔥 „The Rocky Horror Picture Show“ ist eine zutiefst biedere, kopfschmerzige Bonbon-Ekstase und mehr Linus Volkmann

  • Linus Volkmann verreißt Albumklassiker. Heute: „Ágætis byrjun“ der isländischen Post-Rocker Sigur Rós. Wurde gerade 20 Jahre alt!  Aug 2019

    Sigur Rós‘ „Ágætis byrjun“ ist aufgeblasener Sphären-Pop für Gymnasiasten und mehr Linus Volkmann

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: K.O.O.K. von Tocotronic. Ein Album, das heute, am 26. Juli 2019, seinen 20. Geburtstag feiert.  Jul 2019

    20 Jahre K.O.O.K.: Als Tocotronic die Band wurden, die mit einem Schluss gemacht hat und mehr Linus Volkmann

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: DR. FEELGOOD von Mötley Crüe.  Jul 2019

    Wenn Mötley Crüe bloß wirklich total fertige, fahrige Musik, die nach Schnaps und Heroinschweiß röche, gemacht hätten! und mehr Linus Volkmann

  • Linus Volkmann macht in dieser Ausgabe seiner Popkolumnenrubrik „Der verhasste Klassiker“ Kyuss als die Band Alpha eines katastrophalen Genres aus – und rückt ihren Platz in der Musikgeschichte zurecht.  Jun 2019

    Stoner Rock ist die trockene Schweinegrippe unter den Genres – und Josh Homme mit Kyuss ihr Patient Alpha und mehr Linus Volkmann

  • Warum das Dutschke-Attentat indirekt auf „BEGGARS BANQUET“ zurückgeht? Linus Volkmann erklärt es Euch (nicht) – in der nächsten Folge seiner beliebten und gehassten Popkolumnenrubrik „Der verhasste Klassiker“.  Jun 2019

    Soundtrack der offenen Hose: The Rolling Stones gleichen einem jahrzehntelangen Junggesellenabschied und mehr Linus Volkmann

  • Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: THE SUBURBS von Arcade Fire.  Mai 2019

    Verhasster Klassiker: Arcade Fires „THE SUBURBS“ ist kunsthandwerkliche Sentimental-Mucke für verbeamtete Indie-Spießer und mehr Arcade Fire

  • „Redundante Unfall-Prosa wie von einem hängengebliebenen Kiez-Langweiler nach dem dritten Schlaganfall“: Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop-, Rock- und Rapgeschichte. Heute: SILLIUM von Fünf Sterne Deluxe.  Apr 2019

    Fünf Sterne Deluxe‘ „SILLIUM“: Als ob dir der Marktschreier ständig Fischbrötchen-Atem ins Gesicht rülpst und mehr Linus Volkmann

  • Ähnliche Themen

    Linus Volkmann the strokes mando diao Julia Lorenz Pearl Jam Selig Berlin Jahresrückblick 2019 ME-Instagram Popkolumne Quentin Tarantino Beck



    weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum