• MausNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:

    🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards

  • Das Künstlerkollektiv „Anonymouse“ hat in Malmö kleine Läden eröffnet, in denen Mäuse sich für den Winter eindecken können.

    Schweden eröffnen märchenhafte Mini-Läden für Mäuse und mehr kunst

  • Disney übernimmt mit "Star Wars" eine der wichtigsten Marken Hollywoods. Was das ändert? Weiß man noch nicht.  Jan 2013

    Hier kommt die Maus – Disney übernimmt mit „Star Wars“

  • Er ist der unwahrscheinlichste Popstar unserer Tage. John Maus, 32-jähriger Doktor der Philosophie, würzt seinen Synthpop mit Zitaten von Händel und Webern. Während manche Kritiker in ihm einen Mann hören, „der aus seinem Mund kackt“, erklärt Maus seine Kunst mit Poststrukturalismus und Philosophie. Das Billige in der Musik sei viel... weiterlesen in:  Aug 2012

    „Klar bin ich ein Hipster!“

  •  Aug 2012

    Virgin/EMI

  • Domino/Good To Go Von ganz früher bis heute – eine Compilation mit relativ unveröffentlichten Songs des Synthpop/LoFi/Avantgarde-Helden aus der amerikanischen Provinz. Nach drei regulären Alben soll die Zeit schon reif sein für die Historisierung des John Maus. Die Compilation mit dem prosaischen Titel A Collection Of Rarities And Previously Unreleased... weiterlesen in:  Aug 2012

    A Collection Of Rarities And :: Previously Unreleased Material

  •  Aug 2012

    Trikont/Indigo

  • Wir gehen davon aus, dass es sich bei der Wiederveröffentlichung von Digital ist besser (Rock-O-Tronic Records/Buback/Indigo), dem Debütalbum der Gruppe Tocotronic aus dem Jahr 1995, um den Beginn der bereits vor längerer Zeit angekündigten großangelegten Vinyl-Rerelease-Aktion der Musik von Dirk von Lowtzow, Jan Müller, Arne Zank und (später) Richard McPhail... weiterlesen in:  Sep 2011

    Neu auf Vinyl

  • Klaustrophobischer Synthpop vom Akademiker aus dem Ariel-Pink-Umfeld. Als die Musik angesagt war, die er auf seinem dritten Album so wunderbar paraphrasiert, hat er wahrscheinlich gerade Laufen gelernt. John Maus, Jahrgang 1980, Komponist mit akademischer Vorbildung (Musik, Philosophie, Politikwissenschaft), Musiker und ehemaliges Mitglied von Ariel Pink’s Haunted Graffiti. Auf We Must... weiterlesen in:  Jul 2011

    We Must Become The Pitiless Censors Of Ourselves :: Upset! The Rhythm/Southern/Cargo

  • Revolver Distribution/Cargo Singer/Songwriter: Auf ihrem zweiten Album hat die Italieniern ein bisschen am Arrangementschräubchen drehen lassen. Die ewig gültige Minimalforderung an Singer/Songwriter lautet: Wenn du schon singen willst, musst du auch gute Lieder haben, der Rest ist erst mal egal. Diese Forderung hatte Missincat schon mit ihrem 2009er Debütalbum Back... weiterlesen in:  Mrz 2011

    Missincat :: Wow

  • Singer/Songwriter: Auf ihrem zweiten Album hat die Italieniern ein bisschen am Arrangementschräubchen drehen lassen. Die ewig gültige Minimalforderung an Singer/Songwriter lautet: Wenn du schon singen willst, musst du auch gute Lieder haben, der Rest ist erst mal egal. Diese Forderung hatte Missincat schon mit ihrem 2009er Debütalbum Back On My... weiterlesen in:  Mrz 2011

    Wow :: Revolver Distribution/Cargo

  • Rehm müsste schießen … In Monatsmagazinen, deren Kompetenz ohnehin auf anderen frohen Farbfeldern der Freizeitkolorierung liegt, Tage nach dem Finale der Fußball-WM trotzdem noch einmal auf ebendiese zurückkommen. Selbst bei Drucklegung noch ohne einen Schimmer davon, ob sich jenes Land, in das wir per Zufall geworfen wurden, überhaupt erst mal... weiterlesen in:  Aug 2010

    Flurfunk

  • Saturday Night Fever in der schwäbischen Provinz. Mit Tanzfilmen ist das ja häufig so eine Sache: Die Storys sind vorhersehbar. Beliebtestes Sujet ist sicher die graue Maus, die durch die richtige Choreografie zu Ruhm und Ehre kommt. Am Ende steht dann die Erkenntnis, dass man durch harte Arbeit und den... weiterlesen in:  Okt 2009

    Little Paris

  • Es fährt ein Zug nach Nostalgia: vom Aufwärmen einer alten Beziehung.  Mai 2009

    Selig im Uebel & Gefährlich, Hamburg

  • Wer Woody Allen diesen Buchtitel verpasst hat. wissen wir nicht wir hoffen, er war es nicht selbst (sonst hätten wir mal einen seiner Witze nicht verstanden). Nein, um Anarchie geht es nicht in Allens erster Story Sammlung seit 27 Jahren, sondern um das, worum es in seinen Filmen auch (meist)... weiterlesen in:  Nov 2007

    Pure Anarchie

  • Das ist ein Poet aus Seattle, der gestorben ist, als ich noch klein war. Er hat sich selbst ein Messer ins Genick gerammt. Seine Arbeit knüpft an die der Beatniks an – er ist ein Bindeglied zwischen Leuten wie Burroughs und Bukowski und den Autoren der Gegenwart. Bernstein kam aus... weiterlesen in:  Jul 2006

    Steven Jesse Bernstein Prison

  • Saugut: www.tntjackson.net Auch wenn die Musik der österreichischen Electroclash-Disco-Wavepunk-Band TNT Jackson in dieser Redaktion durchaus umstritten ist – die Aufmachung ihrer Website gehört zum Originellsten, was derzeit an Band-Pages im Netz zu finden ist. Besucht man die Website, lädt sich eine Art Zeitschrift, deren Seiten mit der Maus aufgeschlagen werden... weiterlesen in:  Nov 2005

    Wie Gedruckt

  • Während erstere der Meinung sind, keine Steuerung sei genauer und praktischer als Tastatur und Maus, schwören letztere auf ihr Pad und den Platz auf dem heimischen Sofa. Alles nur Gewöhnungssache, aber mit ein bisschen Kauzigkeit macht das Spielen gleich noch mehr Spaß. Manche Rennspiele versuchten die ideologische Kluft zwischen beiden... weiterlesen in:  Mrz 2005

    Donkey Kong Jungle Beat :: Superdrumming im Unterholz

  • Modernes DJ-Equipment enthält wieder Plattenteller - auf denen sich nun aber Daten "drehen".  Jan 2002

    Digitales DJ-Spielzeug

  • Mit nur einem Click bedienen Sie virtuelle Plattente Her Bis die Finger bluten: Auf dieser Seite können Sie zum DJ werden, ohne dabei teure Nadel-Systeme zu ruinieren. Man muss kein echter Szene-HipHopper oder DJ sein, um den ultimativen Turntable-Spaß zu erleben: www.turntables.de lässt sogar den Banker in der Mittagspause zum... weiterlesen in:  Mai 2001

    Scratching Mit Der Maus

  • Wer oder was ist HOOGERBRUGGE? Ehrlich gesagt gibt es darauf keine richtige Antwort – aber wer ein paar der zahlreichen Flash-animierten Clips betrachtet, kann sich vielleicht ein Bild von der Person hinter dieser Site machen. Er muss in jedem Fall ein kleines Genie sein. Ein Genie, das seine Reflektionen ins... weiterlesen in:  Apr 2001

    Mannsbilder: Animierte Werke im Web :: Kunst um der Kunst willen