Album der Woche: Beach House – THANK YOUR LUCKY STARS
Wer hätte das gedacht? Die Dream-Popper feuern dem neuen Album ein noch besseres hinterher.
>>> zur Review von THANK YOUR LUCKY STARS
Deerhunter – FADING FRONTIER
Nach dem widerborstigen MONOMANIA geben sich die kauzigen Indie-Avantgardisten aus Atlanta deutlich smoother und ätherischer.
>>> zur Review von FADING FRONTIER
!!! – AS IF
Entwicklung? Warum das denn? Die amerikanische Party-Band fühlt sich im Voll-Groove-Funk-Rock-Metier immer noch pudelwohl.
Here We Go Magic – BE SMALL
Experimentelle Popmusik, die all ihr Wissen in den Song an sich investiert. Wer sich Zeit nimmt, kann sogar intim mit ihr werden.
Diverse – UNTER MEINEM BETT
Kinder finden es prima, Eltern wächst es ans Herz: Lieder für Mädchen und Jungs von Gisbert zu Knyphausen, Olli Schulz & Co.
>>> zur Review von UNTER MEINEM BETT
Maritime – MAGNETIC BODIES/MAPS OF BONES
Gitarrenpop aus Wisconsin, den man am besten im Wald genießt.
>>> zur Review von MAGNET BODIES/MAPS OF BONES
Neon Indian – VEGA INTL. NIGHT SCHOOL
Der Waver hat sein neues Album von einer Kreuzfahrt mitgebracht.
>>> zur Review von VEGA INTL. NIGHT SCHOOL
Jean-Michel Jarre – ELECTRONICA 1: THE TIME MACHINE
Der Superstar der elektronischen Musik kehrt mit alten und neuen Bekannten in die Pop-Mitte zurück.
>>> zur Review von ELECTRONICA 1: THE TIME MACHINE
Naytronix – MISTER DIVINE
Eine kleine Fluchtmusik unter Berücksichtigung von elektronischem Blubbern und der Melancholie des Pop.
>>> zur Review von MISTER DIVINE
Luke Haines – BRITISH NUCLEAR BUNKERS
Der Ex-Auteur erforscht dieses Mal geheime unterirdische Zufluchtsorte und greift dabei für ihn ungewohnt zu minimalem Synthesizer-Sound.
>>> zur Review von BRITISH NUCLEAR BUNKERS
Claptone – CHARMER
Eines der gehaltvollsten Alben des Jahres im Spannungsfeld zwischen House und Pop.
ESB – ESB
Ein Projekt um den französischen Komponisten Yann Tiersen stürzt sich in elektronische Retro-Welten.
Bachar Mar-Khalifé – YA BALAD
Eine Art akzelerierte Traum-Musik, die Jazz, Elektronik und Melodien des Nahen und Mittleren Ostens mitnimmt.
Gnoomes – NGAN!
Drei junge Russen spielen verstrahlten Krautrock mit Shoegaze-Tendenzen – und nennen es „Stargaze“.
Kelvin Jones – STOP THE MOMENT
Arg braver Songwriter-Pop auf dem Debüt des Internet-Phänomens.
>>> zur Review von STOP THE MOMENT
Small Black – BEST BLUES
Die neue Lust am Verlust: Dream Pop als Lebenshilfe.