SpaceNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Space is the place: Vier Jahre nach ihrem bisher letzten Album BRING US TOGETHER meldet sich das dänische Synth-Pop-Duo aus dem Orbit zurück.
Videopremiere: The Asteroids Galaxy Tour gehen mit „Apollo“ auf Raumfahrtmission
-
Eine Idee à la Gaga: In einem Virgin Galactic Ship will die Pop Queen 2015 im Weltall performen. Nov 2013
Spielt Lady Gaga bald ein Konzert im All? und mehr artpop
-
Ein Rundgang durch den Plattenladen Space Hall in Berlin. Featuring Lee „Scratch“ Perry, Thelonious Monk, Keith Jarrett, Lightnin‘ Hopkins, D’Angelo, J Dilla und Digital Mystikz. Der Künstler wühlt sich durch das Fach mit seinen eigenen Platten. Es sind so ziemlich alle da: das erste Album, die 12-Inches, die 10-Inches. Nur... weiterlesen in: Mai 2013
Platten kaufen mit James Blake
-
Irgendwo zwischen funky Space Disco und 70er-Jahre-Synthesizermusik: das zweite Album des Iren Jack Hamill Jan 2012
Space Dimension Controller :: The Pathway To Tiraquon6
-
Warum halten Sie dieses Heft in Händen? Klar, weil Sie es gekauft (Besten Dank), geliehen (Besten Dank dem geschmackssicheren Umfeld) oder gestohlen (Der liebe Gott sieht alles!) haben. Aber warum KÖNNEN Sie es in Händen halten? Wir wissen es nicht. Es waren doch während der gesamten Produktion so gut wie... weiterlesen in: Jan 2012
The Heft That Wasn’t There
-
Die Electro-Kolumne von Albert Koch Jan 2012
Boom Tschak
-
BBE/Alive Genau so muss mit modernen Clubsound infiltrierte Soulmusik heute klingen. Wie oft wurde in den letzten 15 Jahren die Zukunft des Soul ausgerufen? Die beiden Musiker hinter diesem Projekt, Steve Spacek, vormals ein Teil des Londoner Kollektivs Spacek, und der australische Produzent Ashley Anderson alias Katalyst, lassen auf ihrem... weiterlesen in: Mai 2011
Space Invadas :: Soul:Fi
-
Electronic Arts Mit Sicherheit ein schlechtes Angst-Gefühl Survival-Horror-Spiele wollen uns unsere Verletzlichkeit spüren lassen. Wie in Dead Space 2. Unsere Hauptfigur ist Isaac Clarke. Er ist Ingenieur, kein Soldat. Unsere Waffen sind aufgebohrte Science-Fiction-Werkzeuge, keine Schnellfeuerwaffen und Laserpistolen. Unsere Gegner sind keine feindlichen Soldaten, sondern die Nekromorph. Das sind Aliens,... weiterlesen in: Mrz 2011
Dead Space 2 :: Xbox 360, PS3
-
Ein 20-Jähriger zog aus, um House zu machen und kam mit jazziger Electronica zurück. Es ist ja nicht so, als würden der elektronischen Musik gerade die Wunderkinder ausgehen. James Blake, Kyle Hall, SDC und wie sie alle heißen. Drummachines in die Schultüte und Villalobos-Alben unter den Weihnachtsbaum. Immerhin Letzteres steht... weiterlesen in: Mrz 2011
Space Is Only Noise :: Circus Company/Rough Trade
-
Ein 20-Jähriger zog aus, um House zu machen und kam mit jazziger Electronica zurück. Es ist ja nicht so, als würden der elektronischen Musik gerade die Wunderkinder ausgehen. James Blake, Kyle Hall, SDC und wie sie alle heißen. Drummachines in die Schultüte und Villalobos-Alben unter den Weihnachtsbaum. Immerhin Letzteres steht... weiterlesen in: Mrz 2011
Space Is Only Noise :: Circus Company/Rough Trade
-
Ein halbes Kilo Vinyl für den Weltfrieden. Malas überfälliges auf-den-Punkt-bringen von allem, was Dubstep eigentlich ausmacht. Über die Bedeutung von Mala und Coki für die Geschichte des Dubstep muss man nicht diskutieren. Schließlich waren die beiden schwer daran beteiligt, den unehelichen Sohn von Drum’n’Bass und UK-Garage in die Kinderschuhe zu... weiterlesen in: Nov 2010
Return II Space :: DMZ/Deep Mehdi Musik
-
Yep Roc/Cargo Eine etablierte Indie-Band entscheidet sich im Jahr ihrer Volljährigkeit für einen Neustart. Es gab großes Stühlerücken bei The Apples In Stereo, als dessen Folge Robert Schneider nun als letztes Gründungsmitglied verbleibt. Der Frontmann und Multiinstrumentalist verabschiedet sich auf dem siebten Album TRAVELLERS IN SPACE AND TIME von vielem,... weiterlesen in: Aug 2010
The Apples In Stereo :: Travellers In Space And Time
-
Yep Roc/Cargo Eine etablierte Indie-Band entscheidet sich im Jahr ihrer Volljährigkeit für einen Neustart. Es gab großes Stühlerücken bei The Apples In Stereo, als dessen Folge Robert Schneider nun als letztes Gründungsmitglied verbleibt. Der Frontmann und Multiinstrumentalist verabschiedet sich auf dem siebten Album TRAVELLERS IN SPACE AND TIME von vielem,... weiterlesen in: Aug 2010
The Apples In Stereo :: Travellers In Space And Time
-
Elektro-Disco im Banne von Kraftwerk, Giorgio Moroder und Jean Michel Jarre. Jan 2010
Space :: Magic Fly und mehr Giorgio Moroder
-
Das Münchner Label Permanent Vacation hat sich in den letzten zwei Jahren durch zahlreiche herausragende 12-lnch-Veröffentlichungen, das fantastische Debütalbum Miss diamond to you von Kathy Diamond und zwei Compilations international einen Namen gemacht. Mit Space oddities präsentiert Permanent Vacation nun ein extrem spannendes Album zwischen Leftfield-Disco, Cosmic und Library Music.... weiterlesen in: Jul 2008
Space Oddities
-
Extraterrestrische Botschaften aus dem Raum-Zeit-Kontinuum bestimmten auch noch die Post-Hippie-Ära zu Anfang der 70er-Jahre. Zumindest in gewissen Kreisen. Dort wo der Joint reihum ging, im Kühlschrank LSD fläschchenweise lagerte und im Garten Tollkirsche, Stechapfel und Bilsenkraut wucherten. Einen ausschweifenden Lebensstil führte die im Londoner Ladbroke-Grove-Distrikt in einem viktorianischen Gemäuer hausende... weiterlesen in: Sep 2007
Hawkwind – Space Ritual: 35th Anniversary Collectors Edition
-
Sie spielen in verrauchten Clubs, ihr Publikum trägt weder Anzug noch Abendkleid, doch die Seriosität, mit der Schtimmm zu Werke gehen, gleicht dervon klassischen Musikern. Die Zeit der allumfassenden Melancholie, die den Hörer umgab wie die Dunkelheit der Nacht, ist vorbei. Frönten die Norweger auf ihren ersten beiden Alben den... weiterlesen in: Sep 2006
Schtimm – Time, Space And Other Stories
-
Es brauchte schon ein teilchenbeschleunigtes Elektronenrastermikroskop (oder so), um in der heutigen Popmusik noch Spuren von Science-Fiction zu entdecken. In der Literatur längst anerkannt, gilt das Genre im Pop derzeit als extrem uncool. Statt über den Alltag in Sheffield, den bösen Bush oder den Spaß am Skateboarden sangen ab 1968... weiterlesen in: Jul 2006
Space Oddities
-
Daß Space Kelly von den Beatbands der 60er Jahre und den Singer/Songwritern der 70er beeinflußt ist, weiß in Berlin (und Japan) fast jedes Kind. Denn auf seinen drei bisherigen Alben hat er sich zwischen diesen beiden Polen bewegt und dabei seinen hübschen kleinen und doch umfänglich arrangierten Pop nicht in... weiterlesen in: Jun 2006
Space Kelly – My Favorite Songbook
-
Her Space Hollday: Ein britischer Musikjournalist hat einmal behauptet, Marc Bianchi von Her Space Holiday und seine Freundin/Helferin Keely Chanteloup seien in den USA in etwa das, was Richard Ashcroft und Kate Radley für England darstellen: das archetypische Indie-Traumpaar. Damit ist es nun vorbei. Die beiden haben sich vor kurzem... weiterlesen in: Feb 2004
Amors Maschine
-
Ähnliche Themen
artpop Lady Gaga Stream James Earth Techno Ziel Dead Time Giorgio Moroder pink floyd Austin