• ShadowNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:

    🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards

  • 1 Mitten in seinem Set im „Mansion“ in Miami am 15. Dezember 2012 bekam DJ Shadow von einem Promoter des Clubs geflüstert, seine Musik würde nicht in den Laden passen. Shadow drehte wütend den Sound ab und rief ins Mikro: „They say that shit is too future for y’all“. Bald... weiterlesen in:

    Konzertabbrüche und mehr Juli

  • 1 Mitten in seinem Set im „Mansion“ in Miami am 15. Dezember 2012 bekam DJ Shadow von einem Promoter des Clubs geflüstert, seine Musik würde nicht in den Laden passen. Shadow drehte wütend den Sound ab und rief ins Mikro: „They say that shit is too future for y’all“. Bald... weiterlesen in:  Mrz 2013

    Konzertabbrüche

  • Warum fahren plötzlich alle auf Fleetwood Mac ab? George Lewis Jr. aka Twin Shadow kann es erklären. Und er mahnt: Die Popmusik braucht auch in Zukunft Energie. Sonst werden die kommenden Generationen zu langweiligen Kuschelrockern. Tame Impala – ELEPHANT (sofort) T. Rex! Ich hab’s schon erraten. Falsch. Oh. Das ist... weiterlesen in:  Feb 2013

    Twin Shadow und mehr Fleetwood Mac

  • Club Bahnhof Ehrenfeld, Köln Der Brooklyner Nu-New-Waver verpasst die US-Wahl und rockt einen Kölner Club nur zur Hälfte. An beidem ist er ganz allein selbst schuld. Nein, leicht sei es nicht, seufzt George Lewis Jr. im Gespräch vor dem Konzert, „so far away from home“ zu sein in der Nacht,... weiterlesen in:  Jan 2013

    Twin Shadow

  • Vom Provinz-Punk zum Erneuerer des romantischen Popsongs: Twin Shadow lässt sich auf seinem musikalischen Weg nur von einem leiten: dem Gefühl. Ich musste einfach da weg. Das hat mich hungrig auf Musik gemacht, weil das ein Weg war, woanders hinzukommen“, sagt George Lewis Jr. Gemeint ist seine Heimat, ein verschlafener... weiterlesen in:  Aug 2012

    Der hoffnungsvolle Romantiker

  • Twin Shadow Confess 4AD/Beggars/Indigo ***** Das knackigere Nachfolgealbum. So knackig das einer wie George Lewis Jr. eben hinbekommt. Eigentlich ganz schön knackig für einen New-New-Romantiker. Warum wollen wir ihm nicht glauben? Wenn George Lewis Jr. behauptet, dass die Popmusik der 80er keinen besonderen Einfluss auf ihn ausübe. Weil wir Ohren... weiterlesen in:  Aug 2012

    Die Platte des Monats

  • Vom Rock-Provinzfotografen zum Eliteregisseur  Jul 2012

    Renzo Wellinger :: Shadow Play: The Making Of Anton Corbijn

  • Twin Shadow im Magnet, Berlin Dass das Konzert von George Lewis Jr. alias Twin Shadow trotz Verlegung in einen größeren Club lange ausverkauft war, verblüfft – obwohl sein Debüt Forget vergangenen Herbst einen ordentlichen Hype ausgelöst hatte. Die Songs des Brooklyners sind intime Kleinode, die man sich nur schwer in... weiterlesen in:  Apr 2011

    Kurz & live

  • Grönland/Rough Trade Mut, auch musikalisch über den eigenen Schatten zu springen, wünscht man diesem Singer/Songwriter. William Fitzsimmons gehört zu jener Gattung von Songwritern, deren Platten Lebensabschnitten mit größeren Veränderungen folgen. Seine ersten beiden Alben erzählten von der Kommunikation mit seinen Eltern, die beide blind sind, von der Rolle der Musik... weiterlesen in:  Apr 2011

    William Fitzsimmons :: Gold In The Shadow

  • Ghostly International Synth-Wave: „Wiederveröffentlichung“ der Internet-EP des Wahnsinnigen aus New Jersey. Alles so schwer hier. Schwere Synth-Sounds, schwere Basslines und schweres Drumming aus der Beatbox. Aber Seth Haley aka Com Truise, Schlafzimmerproduzent aus Princeton, New Jersey, Remixer von Neon Indian und Twin Shadow, findet die Leichtigkeit in der Schwere. Auf... weiterlesen in:  Apr 2011

    Com Truise :: Cyanide Sisters

  • 4AD/Beggars/Indigo Fein gezirkelter, durchweg melancholischer Synthie-Pop aus dem Bedroom. George Lewis Jr. hat die Produktion seines Debütalbums mit der eines B-Movies verglichen: Da sei jemand mit sehr wenig ausgekommen, bei einhundertprozentigem Einsatz seiner Fähigkeiten. Mit „jemand“ meint er natürlich sich selber, nicht unterschlagen sollte man das Mitwirken von Grizzly Bears... weiterlesen in:  Dez 2010

    Twin Shadow :: Forget

  • Die Morrissey-Schule: Große Gefühle und große Frisur. Haartolle, Matrosenstreifen und „Casio“-Keyboard: Als Twin Shadow bemüht der 26-jährige George Lewis Jr. aus Brooklyn hemmungslos den Morrissey, den Gore und die gesamte Liga der New Romantics, belässt es aber nicht bei Zitat und Pose. Seine Musik trieft vor Herzblut und zeugt von... weiterlesen in:  Dez 2010

    Twin Shadow

  • Eine der weithin unterschätzten Eigenschaften der frühen elektronischen Musiker ist der Humor Humor vielleicht auch als Ausdruck der diebischen Freude darüber, Musik auf andere Art herzustellen als auf Instrumenten, die aus Holz gemacht werden. Kraftwerk, denen ja gerne Humorlosigkeit unterstellt wird, waren zu ihren Hochzeiten auch Meister des subtilen Humors.... weiterlesen in:  Mrz 2009

    Shadow Dancer – Golden Traxe

  • Kaltes Grausen: Ein Rock’n’Roll-Konzert, das mit dem Einmarsch eines Orchesters beginnt. So spannend der Augenblick ist – Gestalten schleichen im Dunkeln herein, verteilen sich fast lautlos auf die Plätze und rascheln dann geheimnisvoll mit Notenblättern -, erweckt keine guten Assoziationen. Zu oft hat die Annäherung von Pop und Klassik aus... weiterlesen in:  Dez 2008

    The Last Shadow Puppets, Berlin, Tempodrom

  • Nicht sehr oft wird das Versprechen, das ein Albumcover gibt, von der Musik derart zuverlässig eingelöst wie im Fall von the age of the Understatement: Eine Model-mäßige Blondine sitzt am Boden, unterernährt mit Overknees an den dürren Beinen. Das Bild spiegelt den Moment wider, in dem die 60er-Jahre zu den... weiterlesen in:  Mai 2008

    The Last Shadow Puppets – The age of the understatement

  • Ökonomisch, praktisch, gut: die Greatest-Hits-Show von Massive Attack plus zwei nicht ganz unbekannte Support Acts.  Okt 2006

    Massive Attack, DJ Shadow, TV On The Radio

  • Schock! Der Kultproduzent aus San Francisco nimmt einen Stilwechsel vor. Zu instrumentalen Collagen gesellen sich auf seinem neuen Album Raps und Gesang.  Okt 2006

    DJ Shadow :: The Outsider

  • Großmeister-TripHop-Sampledelia, der die Bonus-CD nicht viel Erhellendes zuzufügen weiß.  Jul 2005

    DJ Shadow :: Endtroducing… Deluxe Edition

  • Wäre Zach Rogue nicht mit einem Dotcom-Unternehmen in New York auf die Nase gefallen, er hätte vielleicht nie diese wunderbare Platte gemacht. So aber entdeckte er in der Stille nach der Bankrotterklärung seine Kreativität und spielte vor der Rückkehr in seine nordkalifornische Heimat mit dem befreundeten Produzenten Bill Racine schillernde,... weiterlesen in:  Jan 2005

    Rogue Wave – Out Of The Shadow

  • DVD  Dez 2004

    Joni Mitchell :: Shadows & Light