Album der Woche: Tim Hecker – Konoyo
Ein Meister seiner Zunft schenkt uns Ambient und, aus Sicht von so Strukturrockern, vermutlich „ambitionslose“ Musik.
Marissa Nadler – For My Crimes
Mensch mit Gitarre, achtes Album: Wenn Nadler tiefe Emotionalität mit songwriterischer Brillanz balanciert, hört man dennoch zu wie beim ersten Mal.
Hippo Campus – Bambi
Auf seinem zweiten Album stattet das Quintett seinen übersmoothen Indie-Pop mit mehr Raffinessen und Brüchen aus.
Peluché – Unforgettable
Einnehmend und soulful – wie wunderbare, etwas abseits des Hauptfeldes gelegene Popsongs aus Proberaum-Jams entstehen.
- Unsere Plattenkritik zu UNFORGETTABLE findet Ihr hier.
- 🛒 UNFORGETTABLE jetzt bei Amazon.de bestellen
Diverse – The Rick And Morty Soundtrack
Die Musik zur superguten Cartoon-Serie: Quatsch und Spaß, aber auch sehr viel Indie- und Dream-Pop-Traurigkeit.
- Unsere Plattenkritik zum Soundtrack findet Ihr hier.
- 🛒 THE RICK AND MORTY SOUNDTRACK jetzt bei Amazon.de bestellen
Theodor Shitstorm – Sie werden dich lieben
Wie Nancy & Lee, nur anders: sympathisch angesoffene Indie-Pop-Duette, die sich nie zu ernst nehmen.
- Unsere Plattenkritik zu SIE WERDEN DICH LIEBEN findet Ihr hier.
- 🛒 SIE WERDEN DICH LIEBEN jetzt bei Amazon.de bestellen
Mudhoney – Digital Garbage
Die Grunge-Urväter werden dieses Jahr 30, von Altersmilde ist weder in Text noch Musik eine Spur zu vernehmen.
- Unsere Plattenkritik zu DIGITAL GARBAGE findet Ihr hier.
- 🛒 DIGITAL GARBAGE jetzt bei Amazon.de bestellen
Eine Übersicht weiterer 2018 erschienenen oder noch erscheinenden neuen Alben findet Ihr hier.