FreeNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Statt Muse, Mumford & Sons und den Kings of Leon: Es gibt jede Menge Bands, die wir auch nach ihrem „kommerziellen Durchbruch“ feiern. Zum Beispiel die hier.
🌇 13 Acts, die wir auch nach ihrem Mainstream-Durchbruch gut finden – Bildergalerie und mehr Alt-J
-
Post-Jazz-Depression? Swingender Chanson-Pop mit jazzy Untertönen auf Iggy Pops 18. Soloalbum.
Iggy Pop :: Free und mehr arctic monkeys
-
Iggy Pop veröffentlicht die zweite Single aus seinem neuen Album FREE. „James Bond“ ist ab jetzt überall im Stream verfügbar. Jul 2019
Iggy Pop: Hört jetzt die neue Single „James Bond“ im Stream und mehr iggy pop
-
Der US-Amerikaner ist nicht nur mit einer neuen Single zurück, er kündigt gleichzeitig auch ein neues Album an. Jul 2019
Zeitgleich mit neuer Single: Iggy Pop kündigt neues Album „FREE” an
-
Die Lieblingslieder der Redaktion im März 1 CUT COPY „Free Your Mind“ 2 CHINA RATS „N.O. M. O.N. E. Y.“ 3 ARCADE FIRE „Reflektor“ 4 BLOOD ORANGE „Chamakay“ 5 BONNIE „PRINCE“ BILLY „I Heard Of A Source“ 6 POLIÇA „Chain My Name“ 7 THE FRATELLIS „This Old Ghost Town“ 8... weiterlesen in: Nov 2013
SONGS DES MONATS
-
Ein junger Crooner streift durch die Geräuschparks der Jugend und nimmt Dubstep und R’n’B mit. Aug 2013
King Krule :: Six Feet Beneath The Moon und mehr 2013
-
In einem offenen Brief setzt sich einen lange Liste von Musikern für die Freilassung der beiden Pussy-Riot-Mitglieder Maria Alyokhina und Nadezhda Tolokonnikova ein. Jul 2013
Freiheit für Pussy Riot: Arcade Fire, Björk, Radiohead und mehr unterzeichnen Petition und mehr Arcade Fire
-
Gratis-App: Mit Traktor DJ kann man sein iPhone, iPod oder iPad zur DJ-Station machen. Und dabei bis zu 18 Euro sparen. Jul 2013
Apple verschenkt professionelle DJ-Software im App Store und mehr App
-
Ein weiteres Wunderwerk des Mali-Beat der 70er, mit Gitarren und Bläsern, die wie selbstverständlich zwischen Free Jazz und Folk lavieren. Vergessen, verloren, versteckt? Wo war diese Platte all die Jahre geblieben? Dass die erste Wiederveröffentlichung des 1977 auf dem Kunkan-Label erschienenen Albums von Le Mystère Jazz De Tombouctou der Entdeckung... weiterlesen in: Mai 2012
Le Mystère Jazz De Tombouctou :: Kindred Spirits/Groove Attack
-
Teil 1 der neuen Serie: Das Beste, was Indie, Folk, Electronica, New Wave, Psychedelia, Disco, Reggae, Jazz und Avantgarde zu bieten haben. 25 essenzielle Platten aus sieben Jahrzehnten. Streng subjektiv ausgewählt und besprochen vom ME-Plattenmeister. 1959 John Fahey Blind Joe Death John Aloysius Fahey (1939-2001) war der bedeutendste unbekannte Gitarrist... weiterlesen in: Nov 2011
Platten – Schrank
-
Kosmische Musik: Das beste Tangerine-Dream-Album seit ungefähr 30 Jahren hat der 25-jährige Produzent Argy aufgenommen. Das Münchener Label Permanent Vacation ist ein Musterbeispiel dafür, dass ein Labelsound nicht unbedingt etwas mit der vordergründigen Homogenität der gefeaturten Musik zu tun haben muss. Neo-/Balearic-/Cosmic-Disco, House und obskure italienische Filmsoundtracks aus den 70er-Jahren... weiterlesen in: Apr 2011
Floating World :: Permanent Vacation/Groove Attack
-
Unsere Downloadtipps 1. Gorillaz „Crystalized“ Schon lange nicht mehr hat ein Newcomer so viel Eindruck hinterlassen wie The XX mit ihrem Debüt 2009. Gott und die Welt remixt sie und covert sie. Hier singt der (Brit-)Pop-Gott Damon Albarn ein Lied von ihnen: http://tinyurl.com/2u2dke2 2. OMD „VCR“ Auch die Synthiepop-Pioniere aus... weiterlesen in: Feb 2011
Der Soundtrack zum Heft
-
Happy Birthday? Wer war nochmal dieser Stevie Wonder? Die etwas andere Compilation mit Geburtstagssongs. Dass es in Stevie Wonders Alltime-Gassenhauer „Happy Birthday“ um Martin Luther King geht, haben die meisten Hörer verdrängt. So oft, wie das Stück Punkt Mitternacht in den Clubs gespielt wird, weil wieder irgendjemand in seinen Geburtstag... weiterlesen in: Dez 2010
You Were Born. And So You’re Free. So Happy Birthday. :: Red Can Records/Broken Silence
-
LTM/CMS 13 Jahre nach dem letzten Studioalbum der Briten wird klar. Die Zeit für diesen Jazz-Punk ist mittlerweile abgelaufen. Eins ist sicher: Blurt waren einmal eine ganz großartige Band. Dieses hysterische Saxofon. Dieses stoische Schlagzeug. Der Free Jazz, der Punkrock, der mechanische, nicht schwitzende Funk. Viele Zeitalter später und nun... weiterlesen in: Dez 2010
Blurt :: Cut It!
-
DFA – US-Import The Boys Are Back in Town: Das erste reine Rock-Album auf dem DFA-Label. James Murphy ist mit den infantilen Mechanismen der Popkultur mehr vertraut als mancher infantile Musikjournalist. Wenn einer wie er auf seinem (nie ganz so) Electro-Label DFA das Album einer reinen Rockband veröffentlicht, ist das... weiterlesen in: Jul 2010
Free Energy :: Stuck On Nothing
-
Bei seinem ersten Auftritt seit der Trennung von Oasis spielte er jedoch ausschließlich alte Songs. Mrz 2010
Erstes Solokonzert: Setlist und mehr Noel Gallagher
-
Die New Yorker ordnen die Beziehungen zwischen Rock, JaZZ, Blues und Folk neu. Ein Blick aufs Cover- es ist ein kräftiger weißer Farbfleck, der jenes Feld der amerikanischen Fahne ziert, das sonst für die „Stars“ vorgesehen ist. Man muss keine Symbolforschung anstellen, um zu ahnen, was Akron/ Family in ihren... weiterlesen in: Sep 2009
Akron/Family – Set ‚Em Wild, Set ‚Em Free
-
„I still live by the river/ln a little tent/&.we’ve been friends ever since/ Ever since another reclaimation/ln between the wind & the leaves free.“ Mit diesen Zeilen ist fast alles gesagt über das neue, zweite Album des US-Duos Brightblack Morning Light, die sechs Minuten von „Reclaimation Free“ sind ein drängendes... weiterlesen in: Dez 2008
Brightblack Morning Light – Motion to rejoin
-
„Supergroup“ ist eine langweilige Auszeichnung. Und wenn wir diese langweilige Auszeichnung hierbei Free Kitten noch einmal vergeben,dann nur, weil Langeweile die zentrale Antriebsfeder gewesen sein muss, als die drei Heroinnen des Noise Rock sich nach gut einem Jahrzehnt mal wieder für ein Album verabredet haben. Kim Gordon (Sonic Youth, Gitarre... weiterlesen in: Aug 2008
Free Kitten – Inherit
-
Strictly Rhythm, 1989 von Mark Finkelstein und Gladys Pizarro in New York, gegründet, war eines der führenden House-Labels der 90er-Jahre. Armand Van Helden, Barbara Tucker, David Morales, DJ Pierre, Josh Wink, Roger Sanchez, Roy Davis Jr. u.a. veröffentlichten dort ihre Musik. Finkelstein und Pizarro waren mit derVerbreitung von Deep-und Vocal-House... weiterlesen in: Sep 2007
Strictly MAW :: Sampler & Compilations
-
Erschienen: Juli 1967 Aug 2007
The Red Crayola – The Parable Of Arable Land
-
Ähnliche Themen
arctic monkeys iggy pop Queens Of The Stone Age James Bond 2013 neue Musik neues Album Stream Arcade Fire App Apple Download