Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.10.1994

    Rauchende Colts

    Volltreffer: Die Schotten rocker schießen sich auf die Massen ein

    mehr…
  • 02.10.1994

    Warren G.

    Dreht auf: Dr. Dres kleiner Bruder

    mehr…
  • 02.10.1994

    House of Freaks

    Die Unbeugsamen: anarchische Songs zwischen Pop und Punk

    mehr…
  • 02.10.1994

    Verlorener Sohn

    Familienbande: Der Sohn von Folk- Visionär Tim Buckley fungiert als filigraner Pop-Poet

    mehr…
  • 02.10.1994

    Kylie Minogue: Kylie mausert sich

    Von der Pop-Maus zum Sex-Häschen - mit Pumps und Posen arbeitet die einstige Teen-Queen am neuen Image.

    mehr…
  • 02.10.1994

    Folk mit Feuer

    Drei aus San Francisco: Grant Lee Phillips und seine Kumpels verbinden den Klang der Wandergitarre mit höllischem Feedback

    mehr…
  • 02.10.1994

    Sinead O’Conner

    Voll das Leben: Die widerspenstige Irin hat ihre Vergangenheit im Griff

    mehr…
  • 02.10.1994

    Collective Soul

    Tradition verpflichtet: Die Retro Rocker aus den Südstaaten beschwören den Geist von Lynyrd Skynyrd

    mehr…
  • 02.10.1994

    Cop Shoot Cop

    Friede auf Erden: Die New Yorker Noisecombo will weg vom Image der bösen Buben

    mehr…
  • 02.10.1994

    Jingo de Lunch

    Die Mischung macht's: Metal Punk aus Kreuzberg

    mehr…
  • 02.10.1994

    Live

    Auf den Spuren von R.E.M.

    mehr…
  • 02.10.1994

    Dave Stewart

    Der Pop Papst hat die 70er Jahre im Visier

    mehr…
  • 02.10.1994

    Bettgeflüster

    Tourneen? Einfach furchtbar! Platten? Nur noch alle zwei, drei Jahre! Interviews? Ganz, ganz selten! Michael Stipe und seine Mannen machen nur noch, wozu sie Lust haben - und gewährten ME/Sounds eine Audienz im Pyjama

    mehr…
  • 02.10.1994

    Beastie Boys

    Eigentlich wollte Beastie Boy Adam Horovitz während der Renommier-Tour der amerikanischen Alternativ-Szene gar nicht auftreten: „Lollapalooza ist überhaupt nicht unsere Szene. Die ganze Veranstaltung ist so abgeschmackt. Aber dann haben wir uns gedacht, daß Festivals ja auch jede Menge Spaß bedeuten können.“ Nach vierwöchiger Tour im Ge folge der Smashing Pumpkins, von Nick Cave und […]

    mehr…
  • 02.10.1994

    Umsonst

    Was ist besser, als The Who zu hören? The Who hören und sehen! Weshalb ME/Sounds fünf Live-Videos ‚Thirty Years Of Maximum R&B‘ der englischen Rock-Legende verlost, ebenso wie eine schmucke Who-Bomberjacke, je fünf ‚Tommy‘-T-Shirts und Baseball-Mützen sowie zehn Paar Who-Ohrenstöpsel, die jedes noch so laute Konzert erträglich machen. Preisfrage: Unter welchem Bandnamen nahmen die späteren […]

    mehr…
  • 02.10.1994

    Holly Johnson

    Mit Frankie Goes To Hollywood („Relax“) zählte er in den 80er Jahren zu den ganz Großen im Pop-Geschäft. Nach deren Auflösung ließ ihn die Plattenfirma fallen wie eine heiße Kartoffel. Jetzt unternimmt der Engländer einen neuen Anlauf. Mit „Legendary Children“ will sich Holly bei der großen Schwulengemeinde für deren Support bei seinem Kampf gegen die […]

    mehr…
  • 02.10.1994

    Nur für ME/Sounds Leser!

    Mit fast 600 Seiten ist „Das Weißbuch“ der Rolling Stones das Werk über die Band schlichthin. Allein mit der Auflistung aller von Jagger, Richards & Co. in England, Deutschland und den USA veröffentlichten Platten avancierte es zur Bibel aller echten Stones-Fans. Dazu kommen u.a. 2000 Cover Abbildungen und ein alphabetischer Session-Index, der minutiös auflistet, wann […]

    mehr…
  • 02.10.1994

    Udo Lindenberg

    Salut für Udo Lindenberg. Mit der Tribut-CD ‚Hut ab!‘ erweist die Gilde der deutschsprachigen Sangeskollegen „uns Udo“ die längst überfällige Ehre. Von Heinz-Rudolf Kunze bis hin zu BAP gibt’s Neuinterpretationen von Lindenberg-Klassikern. Als Dankeschön dafür, daß Udo vor nunmehr 25 Jahren die deutsche Sprache in die Rockmusik gebracht hat. Weniger deutsch ist die Gestaltung des […]

    mehr…
  • 02.10.1994

    betr: Nirvana

    Bei Redaktionsschluß erreichte uns folgende Meldung: Das zur Veröffentlichung anstehende Nirvana-Album wird nun doch nur aus einer Einzel-CD bestehen. Das berichtet die amerikanische Zeitung „USA Today“ und beruft sich dabei auf ein Statement des Nirvana-Bassisten Krist Novoselic. Zunächst war ein Doppelalbum mit einem akustischen Set und einem elektrisch verstärkten Teil angekündigt worden (s. Seite 47). […]

    mehr…
  • 02.10.1994

    Urwald Trend

    Jungle nennt sich das neueste Eintopfgericht aus dem Dschungel der Londoner Tanzhallen. Die Zutaten: 40 Prozent minimalistische Drum-Machines mit möglichst kunterbunten Ragga-Rhythmen, 40 Prozent rotzige Ragga Texte und 20 Prozent schräge Samples. Der Trick beim dazughörigen Jungle-Tanz: den ganzen Körper so schütteln, als ob man einen Schwärm Hornissen abzuwehren hat. Die dergestalt bewegte Dance-Szene spielte […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2247
  • |
  • 2311
  • |
  • 2343
  • |
  • 2359
  • |
  • 2367
  • |
  • 2371
  • |
  • 2373
  • 2374
  • 2375
  • 2376
  • |
  • 2801
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum