Daft Punk stecken mit „Harder, Better, Faster, Stronger“ und „Get Lucky“ in unseren Köpfen fest. Jetzt haben sie sich aufgelöst. Welches Equipment das DJ-Duo verwendete, erfahrt Ihr hier. mehr…
Was wäre der Valentinstag ohne Liebeslieder? Sie berühren das Herz, bringen tiefe Gefühle zum Ausdruck – und geschrieben hat sie in vielen Fällen jemand, der diese gerade für eine ganz bestimmte Person hat. mehr…
Aus alt mach' partytauglich? Ausgerechnet mit „Lemon Tree“? Von Mike Singers Neuauflage von Matthias Reims „Verdammt, ich lieb' Dich“ fangen wir lieber gar nicht erst an. mehr…
Cry, Baby, Cry: In Folge 14 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ geht es um Emo – aber nicht um die Modeerscheinung in den Nullern, sondern um das oft so missverstandene gleichnamige Musikgenre von ATDI über The Get Up Kids bis Samiam. Hier die ultimative Playlist und ein paar Videos dazu. mehr…
Am 15. und 17. Januar 2021 zeigt Sat.1 die ersten beiden Teile der Piraten-Saga. Welche Überraschungen sich hinter den Filmen verbergen, erfahrt Ihr hier. mehr…
Am 09. und 16. Januar 2021 zeigt Sat. 1 die ersten zwei Teile der „Herr der Ringe“-Trilogie. Zeit, einen genaueren Blick hinter die Kulissen zu werfen. mehr…
Gewalt, Intrigen, Affären, Drogenorgien und Tod – diese zehn Paare aus der Popgeschichte hätte es zum Wohle der jeweiligen Frauen lieber nie gegeben. mehr…
Courtney Love ist als Antiheldin der Generation X verschrien, als schwarze Witwe und derangierte Nervensäge. Dabei drückte sie mit ihrer Band Hole dem Sound und der Ästhetik der 90er-Jahre einen Stempel auf, dessen Tinte bis heute sichtbar ist. Unsere ME-Heldinnenstory aus dem ME 11/2020. mehr…
Glam, Ästhetik, Message: Musikvideos gehören zum Repertoire eines/r Künstler*in seit jeher dazu. Welche die teuersten Videos aller Zeiten sind, erfahrt ihr hier. mehr…
Damit keiner den Überblick verliert: Hier findet Ihr eine (keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende) Liste der 2020 kommenden Musikalben, von deren Veröffentlichung wir schon wissen. Dazu für uns relevante Alben, die bereits erschienen sind. mehr…
Am 06. Dezember findet auf ProSieben der „Marvel Day“ statt – und damit auch die Free-TV-Premiere von „Black Panther“. Hier findet Ihr 10 besondere Fakten über den Film. mehr…
Hit me baby one more time: Die Musikexpress-Redakteure Fabian Soethof und Stephan Rehm Rozanes bringen in ihrem neuen Podcast „Never Forget“ die Musik der 90er zurück. Booya! mehr…
Cry, Baby, Cry: In Folge 14 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ geht es um Emo – aber nicht um die Modeerscheinung in den Nullern, sondern um das oft so missverstandene gleichnamige Musikgenre von At The Drive-In über Jimmy Eat World bis Sunny Day Real Estate. Unser fachkundiger Gast mit gerichteter Brille: Jan Schwarzkamp. mehr…
Skandale in der Popkultur können Karrieren zerstören – oder aufleben lassen. Welche Provokationen die Popwelt besonders erschüttert haben, könnt Ihr hier nachlesen. mehr…
Linus Volkmann hat für Euch das Ä-Z der Die Ärzte zusammengestellt – das Ihr passend zur Veröffentlichung ihres neuen Albums HELL studieren solltet. mehr…
Seit August steht fest, was wir schon lange geahnt haben: 2020 erscheint endlich das 14. Album der Ärzte. Wie BelaFarinRod uns schonend auf das aufregende Ereignis vorbereitet haben und was wir bereits über die neue Platte wissen, erfahrt Ihr hier. mehr…
Mit „Mädchen“ lieferten Lucilectric die ultimative Hymne für ein Medienphänomen, das unter dem Begriff „Girlie“ bekannt werden sollte. Was Luci van Org und Ralf Goldkind heute so treiben, erfahrt Ihr hier – und in unserem 90er-Podcast „NEVER FORGET“. mehr…
Von wegen, der Deutschrap-Szene mangele es an weiblichen Vertretern: Hier findet Ihr 19 talentierte Frauen, die Ihr 2020 und danach definitiv auf dem Schirm haben solltet – und zehn weitere, von denen wir noch mehr hören wollen und müssen. mehr…
Das Angebot an Deutschrap-Podcasts wächst beinahe so schnell wie das Genre selbst. Wir haben für Euch die besten acht Deutschrap-Podcasts rausgesucht. mehr…
Zu Instagrams 10. Geburtstag werfen wir einen Blick auf die dort erfolgreichsten Musiker*innen-Accounts weltweit und schauen so, welche 10 Artists wir dank der Plattform noch mal ganz neu kennenlernen durften. mehr…
André Boße kam in den 80ern über den Pop zum Postpunk – und entdeckte wunderlich-dialektische Musik, die narkotisiert und aufrüttelt, blendet und die Hörer in die Dunkelheit zieht. Hier kommen seine 10 Geheimtipps des Genres. mehr…
Wenn er nicht gerade mit seiner Kandidatur als nächster Präsident der USA zu tun hat, will Kanye West noch die Zeit finden, um sein neues Album DONDA herauszubringen. Wir wollen einmal einen Blick auf seine fünf bisher erfolgreichsten Alben werfen. Hier geht es zur Übersicht. mehr…
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen, das bis heute Bestand hat. mehr…
Welche waren die 10 essentiellen Songs der Grunge-Ära? Darüber sprechen die ME-Redakteure Fabian Soethof und Stephan Rehm Rozanes in der neuen Folge ihres 90er-Podcasts „NEVER FORGET“ – mit VIVA-Legende Nilz Bokelberg als Studiogast. Hier ist die Video-Playlist zur Episode. mehr…
Von Daisy Dee über Nilz Bokelberg bis Stefan Raab: Hier eine lose Übersicht, was die VIVA-Moderator*innen von früher heute eigentlich so treiben. mehr…
„It's been 20 years since that day. A normal festival show day...show up 5 hours ahead. Wait for your slot. I barely remember it... Sunny, I think. Lou Reed played, I think. Then rain and wind. But nothing has been the same since.“ mehr…
Ein Ohrwurm und Partygarant ist Liquidos Debütsingle „Narcotic“ aus dem Jahr 1998 noch immer. Was aber wurde aus der Band selbst, was machen die ehemaligen Mitglieder heute? Wir haben mal nachgefragt – auch nach einer Livereunion. mehr…
Nach Tom Liwa, Other Lives und Heinz Rudolf Kunze geht's heute um 19 Uhr weiter mit unserer Reihe #DaheimDabeiKonzerte: Seht hier Country-Blues-Sänger The White Buffalo im Stream! mehr…
Kaum eine Band ist so klar in ihren düsteren Gesten wie Joy Division. Leid, Schmerz, Verzweiflung und Ausweglosigkeit ziehen sich durch ihr Werk von den frühen Tagen bis zu den letzten Aufnahmen. Zwei Alben reichten für ein Vermächtnis, das seit mehr als 35 Jahren die Popkultur beeinflusst. Unsere Titelgeschichte der Dezember-Ausgabe 2013. mehr…
Im Sommer 2019 spielte Phil Collins sieben Deutschland-Konzerte im Rahmen seiner „Still Not Dead Yet“-Tour. Anfang März 2020 hat er eine Livereunion von Genesis angekündigt – die Ende des Jahres stattfinden soll, so Corona es zulässt. Allerhöchste Zeit für ein Plädoyer auf den Typen, den nicht Wenige für den Antichristen der Popmusik halten. mehr…
Die Verschwörungstheorien geistern ihm schon länger im Kopf herum: Lest hier ein Interview mit Xavier Naidoo, das bereits im Jahr 1999 geführt wurde und damals im Musikexpress erschienen ist. mehr…
Sie trugen ihre Klamotten falsch herum und brachen mit Hit-Singles wie „Jump“ sämtliche Rekorde: Was wurde eigentlich aus dem US-HipHop-Duo Kris Kross? mehr…
Odezenne, Moussa und Fishbach: Frankreich hat gerade eine Menge genialer aktueller Acts zu bieten. Wir haben für Euch eine Top 5 zusammengestellt. mehr…
Viele Hollywood-Schauspieler haben nicht nur eine Leidenschaft für Musik, sondern auch mehr oder weniger erfolgreich Songs veröffentlicht: Scarlett Johansson, Bruce Willis, Ryan Gosling, Keanu Reeves, Russell Crowe und natürlich Jared Leto, zum Beispiel. mehr…
Hier erfahrt Ihr, wer und vor allem was genau sich hinter „Musik Bewegt“ verbirgt und warum so viele Künstler sich über die neue Plattform für eine bessere Welt einsetzen. mehr…
Auf Erfolgen soll man sich bekanntlich nicht ausruhen. So einige Musiker*innen verschwanden nach einem echten Nummer-1-Hit wieder in der Versenkung. Zum Beispiel diese hier. mehr…
Im Laufe ihrer Karriere veröffentlichten die Ärzte unzählige Studioalben, mehrere Live-Alben und verschiedene Kompilationen. Das sind die erfolgreichsten Alben von Die Ärzte. mehr…
Auch Schallplattenliebhaber*innen wollen das ein oder andere in Vinyl gepresste Album mitnehmen. Hier ein Überblick über das Digitalisieren von Platten. Ihr habt ja „dank“ Corona nun ausreichend Zeit dafür. mehr…
Überall Marvel: Mittlerweile hat „Avengers: Endgame“ sogar die Dauerrenner „Avatar“ und „Titanic“ in der ewigen Bestenliste überholt – weitere Marvel-Streifen tummeln sich in der Top 10. Aber auch Familienfilme wie „Frozen 2“ und „Der König der Löwen“ von 2019 sind auf Überholkurs. mehr…
Vor über 20 Jahren sangen sich The Cardigans mit „Lovefool“ in unser aller Herzen. Anlass genug, um einen Blick darauf zu werfen, was Nina Persson und Co. seit dem Release ihres bisher letzten Albums im Jahr 2005 so getrieben haben – und welche schlechte Nachricht von Persson an ihre Fans noch immer Gültigkeit besitzt. mehr…
Justin Timberlake war es, Robbie Williams war es auch, und sogar Ricky Martin war es mal. Mitglied in einer Boygroup. Und Paul McCartney darf man in dieser Aufzählung je nach Sichtweise auch nicht verschweigen. mehr…
Mehr Lesen gehört fast immer zu den guten Vorsätzen, die man sich so für das Jahr vornimmt. Hörbücher bringen Abwechslung in den Lesespaß und diese Anbieter versorgen Euch mit der täglichen Portion Fantasy oder Thriller. mehr…
Einen Songtext falsch zu verstehen, kann ja mal passieren. Peinlich wird’s nur, wenn man lauthals mitsingt. Aber auch lustig. Deswegen kommen hier einige der lustigsten Song-Verhörer überhaupt. Klingt abwegig? Ist es meist auch. mehr…
Am Samstag, den 06. Februar 2021 zeigt Vox den Action-Blockbuster „Terminator 2“. Zu diesem Anlass wird es (buchstäblich) Zeit für eine kleine Zeitreise. mehr…
In wenigen Tagen startet die beliebte Kostüm- und Gesangsshow „The Masked Singer“ auf ProSieben. Um Euch das Warten zu verkürzen, haben wir die besten Kostüme weltweit zusammengestellt. mehr…
Am Mittwoch, den 20. Januar 2021 zeigt kabel eins das romantisch-komische Filmdrama „Forrest Gump“. Diverse Hintergründe der Entstehungsgeschichte gibt es hier. mehr…
Steven Spielbergs Meisterwerk „E.T. – Der Außerirdische“, der vor 38 Jahren in den Kinos startete, läuft am 15. Januar 2021 auf RTL 2. Hier findet Ihr illustre Hintergründe zu dem beliebten Sci-Fi-Märchen. mehr…
Am 15. und 17. Januar 2021 zeigt Sat.1 die ersten beiden Teile der Piraten-Saga. Welche Überraschungen sich hinter den Filmen verbergen, erfahrt Ihr hier. mehr…
Am 09. und 16. Januar 2021 zeigt Sat. 1 die ersten zwei Teile der „Herr der Ringe“-Trilogie. Zeit, einen genaueren Blick hinter die Kulissen zu werfen. mehr…
Gewalt, Intrigen, Affären, Drogenorgien und Tod – diese zehn Paare aus der Popgeschichte hätte es zum Wohle der jeweiligen Frauen lieber nie gegeben. mehr…
Das Historiendrama mit Keira Knightley wird am 07. Januar auf Arte erneut ausgestrahlt. Zeit, sich die Hintergründe des Films ein wenig genauer anzuschauen. mehr…
Anfang Januar präsentiert ProSieben gleich zwei der vierteiligen Avengers-Filmreihe von Marvel. Die spannendsten Trivia Facts zum Franchise findet ihr hier. mehr…
Die fehlende Diversität und stumpfe Heteronormativität passen nicht mehr in den Zeitgeist. Aber der Humor von „Tatsächlich… Liebe“ funktioniert auch jetzt noch erstaunlich gut. mehr…
Heute läuft „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ um 20.15 Uhr auf ProSieben. Hier erfahrt Ihr alle besonderen Fakten rund um die Filmreihe, die Euch perfekt auf den Abend vorbereiten. mehr…
Am 12. Dezember zeigt ProSieben um 20.15 Uhr David Finchers Meisterwerk „Verblendung“. Fünf Fakten, die Ihr über den Thriller bisher noch nicht wusstet, aber wissen solltet, erfahrt Ihr hier. mehr…
Heute zeigt Arte um 20.15 Uhr den Klassiker „Lost In Translation“. Hier findet Ihr fünf außergewöhnliche Fakten, die Ihr vor der Ausstrahlung unbedingt noch lernen solltet. mehr…
Am 06. Dezember findet auf ProSieben der „Marvel Day“ statt – und damit auch die Free-TV-Premiere von „Black Panther“. Hier findet Ihr 10 besondere Fakten über den Film. mehr…
Und jedem Ende wohnt ein Zauber inne: Die deutsche Netflix-Produktion „Dark“ ist mit der Ausstrahlung ihrer dritten Staffel Geschichte. Was bedeutet das für ihre Zeit- und Weltenreisen und das Schicksal ihrer Figuren? Der Versuch einer ganz groben Zusammenfassung. ACHTUNG, SPOILER! mehr…
„Der blutet für uns“: Til Schweiger produziert ein als Sport-Doku getarntes Heldenepos über den deutschen Ex-Nationalspieler. Das Amazon Original bietet übermäßig nette und vor allem liebliche Unterhaltung, der es an Tiefe und kritischen Stimmen fehlt. Sonderlich viel Neues erfährt man leider auch nicht. mehr…
Chris Nanoo und Rockstah besprechen in ihrem Podcast „Im Autokino“ regelmäßig diverse Filme und Serien und lassen oftmals tiefe private Eindrücke in ihren Podcast mit einfließen. mehr…
Viele Hollywood-Schauspieler haben nicht nur eine Leidenschaft für Musik, sondern auch mehr oder weniger erfolgreich Songs veröffentlicht: Scarlett Johansson, Bruce Willis, Ryan Gosling, Keanu Reeves, Russell Crowe und natürlich Jared Leto, zum Beispiel. mehr…
Die Serienauswahl auf Netflix ist groß. Wir helfen Euch dabei, die richtige Show für die richtige Stimmung zu finden. Der Artikel wird laufend aktualisiert. mehr…
Seit dem 24. März 2020 hat der neue Streaming-Anbieter Disney+ auch in Deutschland sein Debüt gefeiert. Welche Eigenproduktionen von Disney+ dann an den Start gehen, erfahrt Ihr hier. mehr…
Überall Marvel: Mittlerweile hat „Avengers: Endgame“ sogar die Dauerrenner „Avatar“ und „Titanic“ in der ewigen Bestenliste überholt – weitere Marvel-Streifen tummeln sich in der Top 10. Aber auch Familienfilme wie „Frozen 2“ und „Der König der Löwen“ von 2019 sind auf Überholkurs. mehr…
Science-Fiction-Filme bieten Einblicke in unvorstellbare Welten und Universen. Wir listen für Euch die besten Sci-Fi-Filme, die Ihr auf Amazon Prime finden könnt. mehr…
Das Angebot auf Amazon Prime Video ist so groß, dass es schwer fällt den Überblick zu bewahren. Wir zeigen Euch die besten Thriller-Filme der Streaming-Plattform. mehr…
True-Crime-Serien weisen eine erstaunliche Wirkung auf: Sie verängstigen und begeistern zugleich. Wir haben für Euch die besten Netflix-Dokumentation über reale Verbrechen rausgesucht. mehr…
Die Trekkies da draußen sind schon ganz kribbelig, denn am 24. Januar startet „Star Trek: Picard“. Hier gibt's alles Wissenswerte zur neuen Serie. mehr…
Mit „Dune“, „Tenet“ und „James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben“: Auch in den nächsten zwölf Monaten gibt es jede Menge Wahnsinnsfilme, die sich lohnen, genauer betrachtet zu werden. Hier kommt unser großer Überblick. mehr…
Martin Scorseses „The Irishman“ geht gerade durch die Decke. Dabei wollte der Kult-Regisseur früher Priester werden. Doch er entschied sich für den Film und drehte einige erfolgreiche Streifen. mehr…
Viele Schauspieler toben sich schon lange nicht mehr nur auf der Leinwand auf, sondern sind auch in den Sozialen Netzwerken vertreten. Hier findet Ihr die Schauspieler mit den meisten Followern auf Twitter. mehr…
Schauspieler sollten früher möglichst mysteriös sein, um mit ihren Rollen zu verschmelzen. Heute beherrschen auch sie das Instagram-Game. Wer besonders viele Follower hinter sich versammeln kann, verraten wir Euch hier. mehr…
Im Big Apple geboren, schnappte sich Jesse Eisenberg zielstrebig die Lorbeeren für sein Schauspiel-Talent. Hier sind seine erfolgreichsten Filme. mehr…
Das Jahr ist fast vorüber, Halloween naht und mit ihm, die optimale Atmosphäre, um sich in der Geborgenheit der eigenen vier Wänden oder im Kino ordentlich zu gruseln: Diese Horrorfilme aus 2019 eignen sich dafür am Besten. mehr…
Wer sich ordentlich gruseln oder einfach mal komplett abschalten will, sollte bei Amazon Prime Video reinschauen. Hier gibt es richtig gute Horrorfilme. mehr…
15 Jahre ist es her, dass „Lost“ erstmals über unsere Bildschirme flimmerte. Was aus Jack, Kate, Sawyer und Co. wurde, wissen wir inzwischen – aber was haben die Schauspieler des Mystery-Erfolgs seit dem kontroversen Serienfinale getrieben? mehr…
Californian Circle: Who's Who in Tarantinos Hollywood-Märchen? Ein Überblick über die Vorbilder der wichtigsten Figuren – und ihre tragischen Schicksale. mehr…
Amazon Prime Video hat zwar viele gute Eigenproduktionen, die Mediathek und die dazugehörige App sind aber mehr oder weniger ein Witz. Ein persönlicher Erfahrungsbericht. mehr…
Ende August erscheint die dritte Staffel von „Tote Mädchen lügen nicht“. Welche Serien Ihr zur Vor- oder Nachbereitung schauen könnt, erfahrt Ihr hier. mehr…
Quentin Tarantinos Detailverliebtheit spiegelt sich nicht nur in seinen Filmen, sondern ebenso in der musikalischen Untermalung ebenjener wieder. Diese Songs sind uns dabei besonders im Gedächtnis geblieben. mehr…