Damit niemand den Überblick verliert: Hier findet Ihr eine (keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende) Liste der 2023 kommenden Musikalben, von deren Veröffentlichung wir schon wissen. Dazu für uns relevante Alben, die bereits erschienen sind. mehr…
Fakt ist: Ob die Aktionen lustig gemeint sind oder nicht – Gewalt und unüberlegte (Wurf-)Aktionen zwischen Fans und Musiker*innen gehen selten gut aus. mehr…
Damit keiner den Überblick verliert: Hier findet Ihr eine (keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende) Liste der 2022 kommenden Musikalben, von deren Veröffentlichung wir schon wissen. Dazu für uns relevante Alben, die bereits erschienen sind. mehr…
Wem Edwin Rosens „Neue Neue Deutsche Welle“ gefällt, wird hier vielleicht fündig. Mit Zahlaza, Flawless Issues und Steintor Herrenchor präsentieren wir drei Künstler*innen, deren Musik der von Rosen ähnelt. mehr…
Am 21. November 1997 wollte die deutsche Girlgroup Tic Tac Toe in einer Pressekonferenz Einigkeit beweisen, geriet sich dabei furchtbar in die Haare – und schrieb unfreiwillig Popgeschichte. Was Lee, Ricky und Jazzy seitdem so passiert ist, lest Ihr hier. mehr…
The Notorious B.I.G. hinterließ seinen Fans ein abwechslungsreiches und düsteres Doppelalbum – und zementierte seinen Legendenstatus, zu dem sein früher Tod beitrug. mehr…
Skandale in der Popkultur können Karrieren zerstören – oder aufleben lassen. Welche Provokationen die Popwelt besonders erschüttert haben, könnt Ihr hier nachlesen. mehr…
Sie waren die erfolgreichste Rockband der frühen 90er-Jahre – und standen doch stets im Schatten von Nirvana. Dass Pearl Jam daran nicht zerbrachen, sondern wuchsen, haben sie ihrem Sänger zu verdanken, Eddie Vedder. Unsere ME-Helden-Geschichte über Pearl Jam. Anlässlich ihrer bevorstehenden Deutschland-Tour. mehr…
Mit der neuen Netflix-Komödie „Senior Year“ bekommt das bereits pumpende Comeback der Nuller-Jahre nun auch seine erste große Filmproduktion. Die aktuelle Popwoche widmet sich Filmtrends aus jener Epoche: ein Flashback zu Cargohosen, Fußballer-Iros, Strähnchen, Strass-Steinen und Paris Hilton. mehr…
Die Beastie Boys waren eine der prägendsten Bands der jüngeren Musikgeschichte. 2012 lösten sie sich nach dem Tod von MC Adam Yauch auf. Wir stellen Euch die erfolgreichsten Platten des HipHop-Trios noch einmal vor. mehr…
Xavier Naidoo hat sich zur Persona non grata im deutschen Show-Business entwickelt – die Schuld dafür trägt er selbst. In unserem Wiki klären wir die wichtigsten Fragen. mehr…
Ihr wollt mehr über einen der gefragtesten Rapper Deutschlands erfahren? In unserem Wiki zu Apache 207 geben wir Antworten auf die wichtigsten Fan-Fragen. mehr…
Fler hat eine steile Rap-Karriere hingelegt und ist auch mit seinem Label Maskulin dick im Geschäft. Die wichtigsten Fragen rund um Leben und Karriere des Künstlers beantwortet unser Fler-Wiki. mehr…
Das Leben und die Karriere von Bushido werfen bei Musikinteressierten immer wieder einige Fragen auf. Die wichtigsten werden in unserem Bushido-Wiki beantwortet. mehr…
So mancher Alman-Andi redet sich heute vielleicht wieder in Rage, wenn Frauenrechte zum Thema gemacht werden. Wie notwendig der Diskurs noch immer ist, zeigen diese schmerzlich aktuellen Beispiele. mehr…
Von wegen, der Deutschrap-Szene mangele es an weiblichen Vertretern: Hier findet Ihr 25 talentierte Frauen, die Ihr 2022 und danach definitiv auf dem Schirm haben solltet – und 13 weitere, von denen wir noch mehr hören wollen und müssen. Nicht nur am Weltfrauentag. mehr…
Susan Silver war Managerin von Soundgarden, The Screaming Trees und Alice in Chains. Im exklusiven Interview mit uns spricht sie über ihren verstorbenen Ex-Mann Chris Cornell, Frauen in der zweiten Reihe und die verpasste Chance, Nirvanas Management zu übernehmen. mehr…
Mit den Erfolgen von Nirvana, Pearl Jam und Soundgarden kam Punk vor über 30 Jahren als Reimport im US-Mainstream an. Die Alben NEVERMIND, BADMOTORFINGER und TEN bildeten die Blaupause für den Siegeszug des Alternative Rock. Ihren Schöpfern haben sie wenig Glück gebracht. mehr…
Mit „Mädchen“ lieferten Lucilectric die ultimative Hymne für ein Medienphänomen, das unter dem Begriff „Girlie“ bekannt werden sollte. Was Luci van Org und Ralf Goldkind heute so treiben, erfahrt Ihr hier – und in unserem 90er-Podcast „NEVER FORGET“. mehr…
Vor einigen Wochen waren wir für Euch in Reykjavík, um zu schauen, wie die isländische Musikszene sich in den vergangenen eineinhalb Jahren, auch in Island von der Covid-19-Pandemie geprägt, entwickelt hat. Unter anderem besuchten wir das „Live From Reykjavík“-Festival – eine Art kleines, in erster Linie isländisch besetztes Geschwisterkind des „Iceland Airwaves“-Festivals, das normalerweise jeden Herbst mehrere Zehntausend Besucher*innen auf die Insel lockt. Diese Acts haben uns am Besten gefallen. mehr…
Von Chet Faker, Helmut Cool, Oi Black, Jugo Ürdens bis zu Hyäne Fischer. Linus Volkmann hat 166 exzentrische Bandnamen gesammelt, die sich auf andere Acts beziehungsweise Eigennamen beziehen. Wortspiele am Rande des Nervenzusammenbruchs, geile Gags, defekte Kalauer. Diese Folge unserer Kolumne ist jetzt schon Weltkulturerbe. mehr…
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen, das bis heute Bestand hat. Unsere ME-Helden-Geschichte aus dem Jahr 2018, wegen des Todes von Charlie Watts am 24. August 2021 aktualisiert. mehr…
Die Karrieren von Billie Eilish und Britney Spears sind so verschieden wie vergleichbar. Warum man sich um Eilish trotzdem wohl weniger Sorgen machen muss? Hier sind fünf Diskussionspunkte. Es geht unter anderem um elterlichen Einfluss, Medien und Selbst- vs. Fremdbestimmung.
mehr…
Kraftwerk gelten als Elektro-Vorreiter. Lange vor Daft Punk, Techno & Co. kreierten sie einen eigenen Sound-Kosmos. Wir beschäftigen uns mit dem Equipment. mehr…
Lange wurde Hedy Lamarr bloß auf ihre Schönheit reduziert. Dabei war die Hollywood-Ikone vor allem eins: eine unglaublich unterschätzte Erfinderin. Hier, zum Weltfrauentag 2021, Teil 1 unserer losen Reihe „Frauen, die mit ihrer Kunst die Welt verändert haben“. mehr…
Daft Punk stecken mit „Harder, Better, Faster, Stronger“ und „Get Lucky“ in unseren Köpfen fest. Jetzt haben sie sich aufgelöst. Welches Equipment das DJ-Duo verwendete, erfahrt Ihr hier. mehr…
Was wäre der Valentinstag ohne Liebeslieder? Sie berühren das Herz, bringen tiefe Gefühle zum Ausdruck – und geschrieben hat sie in vielen Fällen jemand, der diese gerade für eine ganz bestimmte Person hat. mehr…
Aus alt mach' partytauglich? Ausgerechnet mit „Lemon Tree“? Von Mike Singers Neuauflage von Matthias Reims „Verdammt, ich lieb' Dich“ fangen wir lieber gar nicht erst an. mehr…
Cry, Baby, Cry: In Folge 14 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ geht es um Emo – aber nicht um die Modeerscheinung in den Nullern, sondern um das oft so missverstandene gleichnamige Musikgenre von ATDI über The Get Up Kids bis Samiam. Hier die ultimative Playlist und ein paar Videos dazu. mehr…
Am 15. und 17. Januar 2021 zeigt Sat.1 die ersten beiden Teile der Piraten-Saga. Welche Überraschungen sich hinter den Filmen verbergen, erfahrt Ihr hier. mehr…
Am 09. und 16. Januar 2021 zeigt Sat. 1 die ersten zwei Teile der „Herr der Ringe“-Trilogie. Zeit, einen genaueren Blick hinter die Kulissen zu werfen. mehr…
Gewalt, Intrigen, Affären, Drogenorgien und Tod – diese zehn Paare aus der Popgeschichte hätte es zum Wohle der jeweiligen Frauen lieber nie gegeben. mehr…
Courtney Love ist als Antiheldin der Generation X verschrien, als schwarze Witwe und derangierte Nervensäge. Dabei drückte sie mit ihrer Band Hole dem Sound und der Ästhetik der 90er-Jahre einen Stempel auf, dessen Tinte bis heute sichtbar ist. Unsere ME-Heldinnenstory aus dem ME 11/2020. mehr…
Glam, Ästhetik, Message: Musikvideos gehören zum Repertoire eines/r Künstler*in seit jeher dazu. Welche die teuersten Videos aller Zeiten sind, erfahrt ihr hier. mehr…
Damit keiner den Überblick verliert: Hier findet Ihr eine (keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende) Liste der 2020 kommenden Musikalben, von deren Veröffentlichung wir schon wissen. Dazu für uns relevante Alben, die bereits erschienen sind. mehr…
Am 06. Dezember findet auf ProSieben der „Marvel Day“ statt – und damit auch die Free-TV-Premiere von „Black Panther“. Hier findet Ihr 10 besondere Fakten über den Film. mehr…
Hit me baby one more time: Die Musikexpress-Redakteure Fabian Soethof und Stephan Rehm Rozanes bringen in ihrem neuen Podcast „Never Forget“ die Musik der 90er zurück. Booya! mehr…
Cry, Baby, Cry: In Folge 14 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ geht es um Emo – aber nicht um die Modeerscheinung in den Nullern, sondern um das oft so missverstandene gleichnamige Musikgenre von At The Drive-In über Jimmy Eat World bis Sunny Day Real Estate. Unser fachkundiger Gast mit gerichteter Brille: Jan Schwarzkamp. mehr…
Mit der neuen Netflix-Komödie „Senior Year“ bekommt das bereits pumpende Comeback der Nuller-Jahre nun auch seine erste große Filmproduktion. Die aktuelle Popwoche widmet sich Filmtrends aus jener Epoche: ein Flashback zu Cargohosen, Fußballer-Iros, Strähnchen, Strass-Steinen und Paris Hilton. mehr…
Sie schrieb mehr als 300 Drehbücher, dokumentierte die Arbeit von Frauen im ersten Weltkrieg und setzte ihr Leben lang auf weibliche Solidarität. Frances Marion ist eine der erfolgreichsten Drehbuchautorinnen Hollywoods – und kaum einer kennt sie. Das soll sich jetzt ändern. mehr…
Ob als Tänzerin, Schauspielerin, Sängerin oder Aktivistin – Josephine Baker kann als eine der mutigsten Frauen des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Das hier ist ihre Geschichte. mehr…
Ist es wirklich schon so lange her? Jawohl: 2001 startete „Donnie Darko“ in den US-Kinos und floppte grandios. 20 Jahre später hat sich dieser Film endgültig ins popkulturelle Gedächtnis gebrannt. Wie kam es dazu? mehr…
„Twin Peaks” ist schon lange Kult. David Lynch hat mit der Serie nicht nur ein philosophisch anspruchsvolles Genregemisch abgeliefert. Er hat auch ein surrealistisches Meisterwerk geschaffen. Wir erklären anhand von fünf Momenten, was die Essenz der Serie ausmacht. mehr…
In fünf Staffeln ließ uns „Black Mirror“ in kuriose bis verstörende Kapitel einer hochtechnologisierten Zukunft blicken und sorgte mitunter für nachdenkliches Stirnrunzeln. Wir erklären einige der verwirrendsten Episoden. mehr…
Heute Abend flimmert um 20.15 Uhr „In Time” mit Justin Timberlake bei RTL über die Mattscheibe. Doch der Popstar ist nicht der Einzige, dem die Musik nicht mehr gereicht hat: Hier fünf interessanteste Künstler*innen, die nicht nur am Mikro, sondern auch vor der Kamera stehen. mehr…
Lange wurde Hedy Lamarr bloß auf ihre Schönheit reduziert. Dabei war die Hollywood-Ikone vor allem eins: eine unglaublich unterschätzte Erfinderin. Hier, zum Weltfrauentag 2021, Teil 1 unserer losen Reihe „Frauen, die mit ihrer Kunst die Welt verändert haben“. mehr…
Am Samstag, den 06. Februar 2021 zeigt Vox den Action-Blockbuster „Terminator 2“. Zu diesem Anlass wird es (buchstäblich) Zeit für eine kleine Zeitreise. mehr…
In wenigen Tagen startet die beliebte Kostüm- und Gesangsshow „The Masked Singer“ auf ProSieben. Um Euch das Warten zu verkürzen, haben wir die besten Kostüme weltweit zusammengestellt. mehr…
Am Mittwoch, den 20. Januar 2021 zeigt kabel eins das romantisch-komische Filmdrama „Forrest Gump“. Diverse Hintergründe der Entstehungsgeschichte gibt es hier. mehr…
Steven Spielbergs Meisterwerk „E.T. – Der Außerirdische“, der vor 38 Jahren in den Kinos startete, läuft am 15. Januar 2021 auf RTL 2. Hier findet Ihr illustre Hintergründe zu dem beliebten Sci-Fi-Märchen. mehr…
Am 15. und 17. Januar 2021 zeigt Sat.1 die ersten beiden Teile der Piraten-Saga. Welche Überraschungen sich hinter den Filmen verbergen, erfahrt Ihr hier. mehr…
Am 09. und 16. Januar 2021 zeigt Sat. 1 die ersten zwei Teile der „Herr der Ringe“-Trilogie. Zeit, einen genaueren Blick hinter die Kulissen zu werfen. mehr…
Gewalt, Intrigen, Affären, Drogenorgien und Tod – diese zehn Paare aus der Popgeschichte hätte es zum Wohle der jeweiligen Frauen lieber nie gegeben. mehr…
Das Historiendrama mit Keira Knightley wird am 07. Januar auf Arte erneut ausgestrahlt. Zeit, sich die Hintergründe des Films ein wenig genauer anzuschauen. mehr…
Anfang Januar präsentiert ProSieben gleich zwei der vierteiligen Avengers-Filmreihe von Marvel. Die spannendsten Trivia Facts zum Franchise findet ihr hier. mehr…
Die fehlende Diversität und stumpfe Heteronormativität passen nicht mehr in den Zeitgeist. Aber der Humor von „Tatsächlich… Liebe“ funktioniert auch jetzt noch erstaunlich gut. mehr…
Heute läuft „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ um 20.15 Uhr auf ProSieben. Hier erfahrt Ihr alle besonderen Fakten rund um die Filmreihe, die Euch perfekt auf den Abend vorbereiten. mehr…
Am 12. Dezember zeigt ProSieben um 20.15 Uhr David Finchers Meisterwerk „Verblendung“. Fünf Fakten, die Ihr über den Thriller bisher noch nicht wusstet, aber wissen solltet, erfahrt Ihr hier. mehr…
Heute zeigt Arte um 20.15 Uhr den Klassiker „Lost In Translation“. Hier findet Ihr fünf außergewöhnliche Fakten, die Ihr vor der Ausstrahlung unbedingt noch lernen solltet. mehr…
Am 06. Dezember findet auf ProSieben der „Marvel Day“ statt – und damit auch die Free-TV-Premiere von „Black Panther“. Hier findet Ihr 10 besondere Fakten über den Film. mehr…
Und jedem Ende wohnt ein Zauber inne: Die deutsche Netflix-Produktion „Dark“ ist mit der Ausstrahlung ihrer dritten Staffel Geschichte. Was bedeutet das für ihre Zeit- und Weltenreisen und das Schicksal ihrer Figuren? Der Versuch einer ganz groben Zusammenfassung. ACHTUNG, SPOILER! mehr…
„Der blutet für uns“: Til Schweiger produziert ein als Sport-Doku getarntes Heldenepos über den deutschen Ex-Nationalspieler. Das Amazon Original bietet übermäßig nette und vor allem liebliche Unterhaltung, der es an Tiefe und kritischen Stimmen fehlt. Sonderlich viel Neues erfährt man leider auch nicht. mehr…
Chris Nanoo und Rockstah besprechen in ihrem Podcast „Im Autokino“ regelmäßig diverse Filme und Serien und lassen oftmals tiefe private Eindrücke in ihren Podcast mit einfließen. mehr…
Viele Hollywood-Schauspieler haben nicht nur eine Leidenschaft für Musik, sondern auch mehr oder weniger erfolgreich Songs veröffentlicht: Scarlett Johansson, Bruce Willis, Ryan Gosling, Keanu Reeves, Russell Crowe und natürlich Jared Leto, zum Beispiel. mehr…
Die Serienauswahl auf Netflix ist groß. Wir helfen Euch dabei, die richtige Show für die richtige Stimmung zu finden. Der Artikel wird laufend aktualisiert. mehr…
Seit dem 24. März 2020 hat der neue Streaming-Anbieter Disney+ auch in Deutschland sein Debüt gefeiert. Welche Eigenproduktionen von Disney+ dann an den Start gehen, erfahrt Ihr hier. mehr…
Überall Marvel: Mittlerweile hat „Avengers: Endgame“ sogar die Dauerrenner „Avatar“ und „Titanic“ in der ewigen Bestenliste überholt – weitere Marvel-Streifen tummeln sich in der Top 10. Aber auch Familienfilme wie „Frozen 2“ und „Der König der Löwen“ von 2019 sind auf Überholkurs. mehr…
Science-Fiction-Filme bieten Einblicke in unvorstellbare Welten und Universen. Wir listen für Euch die besten Sci-Fi-Filme, die Ihr auf Amazon Prime finden könnt. mehr…
Das Angebot auf Amazon Prime Video ist so groß, dass es schwer fällt den Überblick zu bewahren. Wir zeigen Euch die besten Thriller-Filme der Streaming-Plattform. mehr…
True-Crime-Serien weisen eine erstaunliche Wirkung auf: Sie verängstigen und begeistern zugleich. Wir haben für Euch die besten Netflix-Dokumentation über reale Verbrechen rausgesucht. mehr…
Die Trekkies da draußen sind schon ganz kribbelig, denn am 24. Januar startet „Star Trek: Picard“. Hier gibt's alles Wissenswerte zur neuen Serie. mehr…
Mit „Dune“, „Tenet“ und „James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben“: Auch in den nächsten zwölf Monaten gibt es jede Menge Wahnsinnsfilme, die sich lohnen, genauer betrachtet zu werden. Hier kommt unser großer Überblick. mehr…
Martin Scorseses „The Irishman“ geht gerade durch die Decke. Dabei wollte der Kult-Regisseur früher Priester werden. Doch er entschied sich für den Film und drehte einige erfolgreiche Streifen. mehr…
Viele Schauspieler toben sich schon lange nicht mehr nur auf der Leinwand auf, sondern sind auch in den Sozialen Netzwerken vertreten. Hier findet Ihr die Schauspieler mit den meisten Followern auf Twitter. mehr…
Schauspieler sollten früher möglichst mysteriös sein, um mit ihren Rollen zu verschmelzen. Heute beherrschen auch sie das Instagram-Game. Wer besonders viele Follower hinter sich versammeln kann, verraten wir Euch hier. mehr…
Im Big Apple geboren, schnappte sich Jesse Eisenberg zielstrebig die Lorbeeren für sein Schauspiel-Talent. Hier sind seine erfolgreichsten Filme. mehr…