
Man möchte ihn knuffen und puffen für diesen unverschämten Ohrwurm, der unweigerlich die Szenerie vor Augen führt, wie George Ezra von der Bühne aus das Publikum agitiert. Und jetzt alle: „Green green grass / Blue blue sky / You‘d better throw a party / On the day that I die.“ Aber das muss man ihm lassen: Gassenhauer sind genau sein Ding, weiß man ja schon seit „Budapest“ und „Shotgun“.
🛒 GOLD RUSH KID bei Amazon.de kaufenAuf seinem dritten Album präsentiert sich das GOLD RUSH KID Ezra (Das bin ich! Zitat G.E.) als selbstbewusster Singer-/Songwriter, der kein Problem damit hat, gleich am Anfang drei potenzielle Hits abzufeuern: „Anyone For You“, „Green Green Grass“, „Gold Rush Kid“ – warum auch nicht? Ezra und sein bewährter Co-Komponist Joel Pott schütteln solche Tracks scheinbar aus den Jeansjackenärmeln.
Zum Glück hat Ezra diese volltönende Bassstimme
Und manchmal hören sie bei anderen genau hin: So kann man sich bei den ersten Takten von „Dance All Over Me“ durchaus an „Nothing Breaks Like A Heart“ erinnert fühlen – und wird einräumen, dass die Discobeats und -streicher Ezras tendenziell holzschnittartiger Musik sehr gut bekommen, ebenso wie die Soul-Bläser aus „Green Green Grass“.
Davon hätte man gern mehr, denn Pott/Ezra schreiben auch Balladen, mit denen sie sich gefährlich tief in James Blunt’sche Regionen begeben und stark auf den emotionalisierten, hingebungsvollen Live- Klatschmodus (Schritt – Klatsch – Schritt – Klatsch) verlassen. Aber zum Glück hat Ezra diese volltönende Bassstimme, die über einige Kitschmomente hinweghilft.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Soccer Mommy :: Sometimes, Forever
Noch mehr Gebürste gegen den Strich hätte der allseits geschätzten Post-Grunge-Singer/Songwriterin noch besser getan.
Regina Spektor :: Home, Before And After
Piano-Pop, der in Liebesdingen aus der Klemme hilft.
Zola Jesus :: Arkhon
Noch Noir oder schon Gothic? Der Pop der operngeschulten US-Amerikanerin traut sich was.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Alben der Woche: Trille, Sinead O'Brien und George Ezra
Diese Woche ist unsere musikalische Auswahl bei den „Alben der Woche“ so divers wie noch nie: Hier trifft Post-Punk-Lyrik auf Cloud Rap auf Pop.
Alben der Woche: Florence + the Machine, Kat Frankie und Perel
Diese Woche besprechen wir die neuen Platten von drei fantastischen Künstlerinnen: Florence + the Machine, Kat Frankie und Perel.
Musik aus Swan Song / Schwanengesang (streamen auf Apple+)
Wie heißt die Musik aus dem Film Swan Song / Schwangenesang?