Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.04.1997

    Patsy & Liam Liebens Locker

    Nicht mal die eigene Trauung bringt Britpopper Liam Gallaghervon Oasis über die Bühne, ohne dabei das halbe Königreich In Aufruhr zu versetzen. Nachdem die Presse Wind von der geplanten Hochzelt mit Patsy Kensit bekommen und die freudige Nachricht mit fetten Lettern in die Welt posaunt hatte, bekam es Britanniens prominentestes Brautpaar offenbar mit der Angst […]

    mehr…
  • 02.04.1997

    Pat Boone Als Schwermetaller

    Alter schützt vor Torheit nicht. Der Lieblings-Crooner unserer Großmütter, US-Sänger Pat Boone (62), hat ein Album mit Metal-Material aufgenommen. Adäquat ausgestattet mit Leder und Nieten, zeigte sich der rüstige Rocker u.a. bei der Verleihung der American Music Awards in Hollywood. Außerdem vor Ort: Boones reformierte Mitbewerber Mötley Crue sowie die reanimierte New Edition mit Bobby […]

    mehr…
  • 02.04.1997

    Affentour

    Nicht genug damit, da« sich die vier in die Jahre gekommenen Original-Monkees für Ihr Reunion-Album ‚Justus‘ noch einmal zusammengerauft haben. Jetzt absolvierten Micky Dolenz, Pete Tork, Mike Nesmitn und Davy Jones auch noch eine zweiwöchige Englandtournee. Auftritte in Kontinental-Europa und den Vereinigten Staaten sind ebenfalls in Planung. Ob sich die Rasselbande im Rentenalter zudem auch […]

    mehr…
  • 02.04.1997

    Jimi Hendrix: Lässt’s Wieder Lodern

    Die unendliche Geschichte der juristischen Streitereien um den musikalischen Nachlaß von Jimi Hendrix hat nun doch noch ein gutes Ende gefunden: Jimis Familie hat den langwierigen Rechtsstreit gegen Alan Douglas gewonnen und verfügt jetzt erstmalig allein über die Rechte an der Musik des vor 27 Jahren verstorbenen Gitarristen. Nachdem die Hendrix-Erben einen weltweiten Vertrag mit […]

    mehr…
  • 02.03.1997

    Grace Slick

    Und was, zum Teufel, machst Du morgens um 4 Uhr? Ich lebe allein in einem großen Haus. Da gibt es immer genug Arbeit zu tun. Ich sehe aber auch fern, sortiere die Post, telefoniere mit New York und arbeite an meinen Zeichnungen. Welche Zeichnungen? GRACE SLICK Mit frostiger Stimme pries Grace Slick bei Jefferson Airplane […]

    mehr…
  • 02.03.1997

    The Eels

    Immer wieder dieses kleine Mädchen mit den tieftraurigen Riesenglupschaugen. Wenn ein Plattencover im vergangenen Jahr kontroverse Emotionen geweckt hat, dann das von ‚Beautiful Freak‘, dem Debütalbum der Eels. Alles, was dieses liebenswerte Monstrum mit dem lethargischen Blick sieht, ist eine schlechte Welt. Deshalb wacht es über zwölf wunderbare Songs, die zwar die Welt nicht verändern, […]

    mehr…
  • 02.03.1997

    Illegal 2001, Bielefeld, PC 69

    Gibt es das eigentlich: Popmusik für kaufmännische Angestellte? Man könnte es bei einem Konzert von Illegal 2001 fast glauben. Dort steht er, der Durchschnittsbürger mit den Durchschnittsträumen. Bundfalten-)eans trifft Dauerwelle trifft Bauchansatz trifft Schnäuzer. Kurz: Menschen, die ihr Leben unter den Schonbezügen des Bravseins leben und dazu gern Rock mit eingebauter Zimmerlautstärke hören. Illegal 2001 […]

    mehr…
  • 02.03.1997

    Blur, Glasgow, Barrowlands

    Britische Kids brauchen Idole zur totalen Identifikation. Helden, die über das tägliche Grau, den kleinbürgerlichen Mief und die ökonomische Misere des Durchschnitts-Insulaners hinwegtrösten. Publikumsnähe, Klassenbewußtsein, Omnipräsenz und gutes Aussehen sind dabei Grundvoraussetzung. Blur machen da keine Ausnahme. Allerdings sind sie inzwischen schon auf einem viel ambitionierteren Level. Während der Rest der Szene noch nach neuen […]

    mehr…
  • 02.03.1997

    The ORB, London, Astoria

    Einst waren The Orb der Inbegriff des „Anti-Rock“. Sie gaben ihren Stücken groteske Titel, ihre Singles dauerten 39 Minuten, sie ließen Kritiker in „Flotation Tanks“ entspannen, ehe sie über ihre Musik schreiben durften – und bald galten sie als Erfinder von „Ambient House“. Zum Erstaunen aller entwickelte sich das von Dr. Alex Paterson geleitete Projekt […]

    mehr…
  • 02.03.1997

    Fettes Brot, Hamburg, Markthalle

    Ich habe nur noch acht Karten“, schreit die Kassiererin ins Funkgerät. Drin ist’s schon rappelvoll, draußen warten noch 400 Fans. Was ist los? Hat man nicht damit gerechnet, daß die Lokalmatadoren Fettes Brot mehr als 1300 Leute in die Hamburger Markthalle locken könnten? Dabei stehen die Elb-Rapper König Boris, Schiffmeister und Dr. Renz doch derzeit […]

    mehr…
  • 02.03.1997

    Ian Dury, London, Forum

    Durys Stern glänzte in den letzten Jahren leider nicht mehr sehr hell, denn statt der Musik widmete lan sich lieber dem Familienleben und dem Schauspielern. Vor kurzem aber hat er seine alte Combo zusammengetrommelt und ein neues Album eingespielt. Und nun ist er wieder da – mit den Blockheads Chaz Jankel und Mickey Gallagher und […]

    mehr…
  • 02.03.1997

    Phish, Los Angeles, UCIA

    Daß die Band sich über zahllose Fans freuen kann, die ihr von Stadt zu Stadt nachreisen, ist nicht alles, was Phish mit den Grateful Dead verbindet. Genau wie die alten Dead entfalten auch Phish ihre volle Kreativität erst unter Live-Bedingungen, auf der Bühne also. Damit derlei denkwürdige Momente der Nachwelt erhalten bleiben, durften Anfang des […]

    mehr…
  • 02.03.1997

    Texas, Glasgow, Townhouse

    Ein paar Jahre ist es her, da schwor manch einer Stein und Bein, daß es sich bei der schottischen Band um Frontfrau Sharleen Spiteri um die Shooting Stars der ausgehenden 80er handele. Und tatsächlich: Spiteris seelenvoller Gesang und die Musik ihrer Mitstreiter trugen Texas auch außerhalb Großbritanniens beträchtliche Popularität ein. In den letzten Jahren jedoch […]

    mehr…
  • 02.03.1997

    Beck, London, Brixton Academy

    Auf dem Boden hocken so viele Neo-Hippies, daß man sich zu einem der legendären Pink Floyd-Gigs im ‚Roundhouse‘ in die Swinging Sixties zurückversetzt fühlt. Die Floyd-Fans müssen sich allerdings bereits einige Zeit vor Becks Auftritt wieder auf ihre Füße bequemen. Denn es ist inzwischen verdammt eng geworden in der ‚Brixton Academy‘. Köpfe wippen zu ungewöhnlichen […]

    mehr…
  • 02.03.1997

    Das Attentat

    Regie: Rob Reiner Mit: A. Baldwin, Whoopie Goldberg

    mehr…
  • 02.03.1997

    101 Dalmatiner

    Regie: Stephen Herek Mit: Glenn Close, Jeff Daniels, Joely Richardson

    mehr…
  • 02.03.1997

    Vertigo

    Regie: Alfred Hitchcock Mit: lames Stewart, Kim Novak

    mehr…
  • 02.03.1997

    In Love And War

    Regie: Richard Attenborough Mit: S. Bullock, Chris O'Donnell

    mehr…
  • 02.03.1997

    Jerry Maguire – Spiel Des Lebens

    Regie: Cameron Crowe Mit: Tom Cruise, Cuba Gooding jr.

    mehr…
  • 02.03.1997

    Der Englische Patient

    Regie: Anthony Minghella Mit: Ralph Fiennes, J. Binoche

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2179
  • |
  • 2243
  • |
  • 2275
  • |
  • 2291
  • |
  • 2299
  • |
  • 2303
  • |
  • 2305
  • 2306
  • 2307
  • 2308
  • |
  • 2798
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum