Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.07.1971

    Neues von der Record-Beat-Show – Dr. Lades ist top!

    Das war eine richtige Record Beat Show, so wie ich sie mir immer wünschte,“ meinte Peter Koelewijn nach Beendigung der Show in Erlangen. Dank der Initiative und dem persönlichen Einsatz des Oberbürgermeisters der Stadt, Dr. Heinrich Lades, konnte eine „dufte“ Record-Beat-Show in Süddeutschland stattfinden. Der Veranstaltungstag am 17. April begann bereits mit einer netten Episode […]

    mehr…
  • 02.07.1971

    Price Fame

    Man kann oft in der Zeitung lesen, dass grosse Betriebe aus wirtschaftlichen Gründen zusammenschmelzen. Jetzt hat soetwas zwischen zwei Popkünstlern stattgefunden. Georgie Farne, bekannt durch u.a. „Yeah Yeah“, „In The Meantime“ und „The Bailad Of Bonnie & Clyde“ hat sich mit Alan Price verbündet. Alan Price ist wahrscheinlich der Mann mit der meisten musikalischen Erfahrung. […]

    mehr…
  • 02.07.1971

    T.Rex

    Vor einiger Zelt haben wir schon einmal über diese Gruppe berichtet. Aber für viele Leute wird T. Bex noch nicht mehr bedeuten, als nur ein Name. Eigenartigerweise hat die Formation bisher auf dem Kontinent wenig Popularität erringen können, obwohl ihre Single „Ride A White Swan“ mehr als 300.000 mal verkauft wurde. Jetzt hat sich die […]

    mehr…
  • 02.07.1971

    Doors haben mit Love Her Madly endlich wieder einen Hit!

    Wir freuen uns, endlich wieder einmal etwas über die amerikanische Formation Doors berichten zu können. Nachdem sie lange nichts von sich hören lassen haben, sind sie jetzt mit der enorm starken Single „Love Her Madly“ aus der Dunkelheit aufgetaucht. In der Zeit zwischen ihrer ersten Single „Light My Fire“ (noch immer ein Pop-Klassiker!) und ihrer […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    Marmalade machen unermüdlich weiter

    Junior Campbell, Sologitarrist der englischen Formation Marmalade, hat die Gruppe verlassen. Als Grund für diesen Entschluss gab er an, die Gruppe habe den Höhepunkt ihres musikalischen Könnens erreicht und eine Steigerung sei einfach nicht mehr möglich. Er will sich in Zukunft ausschliesslich dem Produzieren und Arrangieren von Platten widmen. In den Studios fühlt er sich […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    The Stone Crows in Hamburg

    Maggie Bell, 23-jährige Vokalistin der fünfköpfigen, schottischen Formation STONE THE CROWS, kam bei ihrer fast 2y 2 stündigen dynamischen Show in der Hamburger Musikhalle ganz schön ins Schwitzen. Es war für die Gruppe ein Testkonzert, welches über eine eventuelle Deutschlandtournee entscheiden sollte. Ich-kann jetzt schon verraten, dass sich die Krähen in den nächsten zwei Monaten […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    Elvis – That’s The Way It Is

    EIvis Presley hat einunddreissig Filme gedreht. Nummer Zweiunddreisslg ist zweifellos von aussergewöhnlicher Bedeutung sowohl für Elvis persönlich, als auch für seine Fans. Zum ersten Mal können sie ihn sehen, wie er wirklich ist, porträtiert als Künstler und Phänomen. Die Aufnahmen zu dem MGM-Film „Elvis… That’s The Way It Is“ wurden von Dennis Sanders geleitet Sanders, […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    Ein Spiel zu Dritt…

    Sie war weder hübsch, noch hatte sie Temperament. Sie war klein, blass und unscheinbar. Und doch zog sie ihn an. Er wollte sie kennenlernen, um jeden Preis, und das wurde ihm zum Verhängnis… Die Party bei Klaus war ohne Schwung. Er hatte sich in eine Ecke verkrochen und beobachtete die Paare, die dicht beieinander sassen […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    Panne Koek

    Nach Peter Koelewijn von der RECORD BEAT SHOW von Radio Luxemburg hat nun auch Sascha von der gleichen Show "seinen zweiten Namen" bekommen.

    mehr…
  • 02.06.1971

    Rory Gallagher 1971

    Rory Gallagher 1971. Immer noch derselbe Rory. Er trägt noch immer karierte Baumwollhemden und alte, verwaschene Jeans. Er ist ruhig, ausgeglichen, etwas schüchtern und manchmal beinahe wortkarg. Insofern hat er sich also nicht verändert. Was geschah Jedoch in den vergangenen Monaten, oder genauer gesagt, seit der Trennung der Taste? Rory hielt sich fern von der […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    Die 1. LP von der Gruppe Improved Sound Limited

    In England Ist die 5-Mann-Gruppe MAN nie über Achtungserfolge in ihrer Heimatstadt Swansea, SOd-Wales, hinausgekommen. Deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, dass die englische Musikzettschrlft Melody Maker MAN als das bestgehOteste Geheimnis der englischen Rockszene klassifiziert. Das kann aber, wie gesagt, nur für die englische Insel gelten. In Deutschland, der Schweiz und den Beneluxstaaten konnte […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    German Pop News

    ACHTUNG + ACHTUNG + ACHTUNG!!! ERNA SCHMIDT. Musikgruppe aus Süddeutschland, die demnächst nach Westfalen auf einen grossen Bauernhof ziehen, suchen dringend einen Flötisten mit Saxophon- oder Geigenerfahrung. Da die Gruppe einen Schallplattenvertrag mit „Ohr“ abgeschlossen hat, sollte der neue Mann schon einige Erfahrung mitbringen und sich mit einem Profitum abfinden.“.Wenn Du meinst, dass Du der […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    M.E. im Gespräch mit Roger Glover von Deep Purple

    Wenn es um Deep Purple geht, treten lan Gillan und Ritchie Blackmore meistens als Sprecher der Gruppe auf. Über Roger Glover, den Bassisten der Formation, ist bisher wenig bekannt. Erstens, weil er nichts für Interviews übrig hat und zweitens, weil das allgemeine Interesse sowieso meistens an ihm vorbeizugehen scheint. Wir hielten, gerade deshalb, ein persönliches […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    KURZ BERICHTET

    BERNIE TAUPIN heiratete die 19-jährige Maxine Feibleman aus Los Angeles. Trauzeuge war Kollege ELTON JOHN PINK FLOYD schreiben ein Ballett für RUDOLF NUREYJEW… ARTHUR BROWN hat eine neue Formation gegründet, die sich KINGDOM nennt.. MARY HOPKIN plant eine Welttournee .. LOVE AFFAIR gaben ein Gastspiel im Londoner Holloway-Gefängnis … BEV BEVAN, Drummer der MOVE, eröffnete […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    Petards haben sich neu formiert

    Nachdem sich Klaus Ebert 1970 von den Petards getrennt hatte, hatten die drei übrigen Mitglieder der Gruppe in einer der vorigen Ausgaben von ME nach einem neuen Gitarristen gesucht. Unter beinahe 200 Bewerbern für diesen Job fanden sie in Bernd Wippich aus Darmstadt den geeigneten neuen Mann. Bernd ist seit 5 Jahren Profi-Musiker und spielt […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    Marsha Hunt filmt

    Marsha Hunt, bisher tätig gewesen als Sängerin, Fotomodell und Musical-Star dreht jetzt ihren ersten grossen Film. Der Streifen heisst „Welcome To The Club“ und Produzent ist Walter Shenson, der auch für die beiden Beatles-Filme „Help“ und „A Hard Days Night“ verantwortlich war. Die Tatsache, dass sie als Hauptdarstellerin für den Film ausgewählt wurde, war für […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    Rattles feiern ihr Jubiläum mit einer „Goldenen“

    1971 bestehen die Rattles genau zehn Jahre. Ebenfalls 1971 erhielten sie ihre erste Goldene Schallplatte. Diese Auszeichnung wurde ihnen für 1 Million verkaufter Exemplare ihres Erfolgstitels „The Witch“ zuteil. Die Nummer wurde vor mehr als zwei Jahren von Ex-Rattle Herbert Hildebrandt (auf dem Foto in der Mitte) geschrieben. Hildebrandt ist heute Produzent der Gruppe. Das […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    Beggars Opera in Luxemburg

    Beggars Opera, die junge Gruppe, die mit ihrem ersten Album „Beggars Opera Act One“ nicht nur in ihrer Heimat Schottland Aufsehen erregte, brachte kürzlich eine neue Single auf den Markt. Sie hat den Titel „Festival“ und kam auf dem Vertigo-Label heraus. Nach zahlreichen Auftritten in Grossbritannien gaben die fünf Musiker jetzt ihr erstes Gastspiel auf […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    Pink Fairies – Sehr gefragt

    Eine neue Gruppe, die zur Zeit beim englischen Publikum sehr gefragt ist, ist Pink Fairies. Gegründet wurde die 4-Mann-Formation vor etwa einem Jahr von Twink alias John Alder. Twink, der zuvor bei den Pretty Things, Tomorrow und Fairies mitgespielt hatte, brachte kürzlich ein Soloalbum mit dem Titel „Think Pink“ heraus. Ein gemeinsames Album der Pink […]

    mehr…
  • 02.06.1971

    Jetzt als Trio: The Shadows

    Zwei Jungen, die sich schon seit Jahren mit der Popmusik beschäftigen, sind Hank Marvin und Bruce Welch. Seinerzeit gründeten sie die „Shadows“, die 1960 mit „Apache“ einen enormen Hit landeten. Dieser Titel war für die Gruppe der Beginn einer sehr erfolgreichen Laufbahn. In der Folgezeit waren ihre Songs regelmässig in den Hitparaden anzutreffen. „Man Of […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2619
  • |
  • 2747
  • |
  • 2811
  • |
  • 2843
  • |
  • 2859
  • |
  • 2867
  • |
  • 2871
  • |
  • 2873
  • 2874
  • 2875
  • |
  • 2896
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum