„Das alles ist wahnsinnig faszinierend, erst recht, wenn sich aus dem Chanson-Freakbeat–Psych-Rock Hits wie „Quand Les Larmes D’un Ange Font Danser La Neige“ entwickeln, dessen Finale einem den Atem verschlägt.“ ME-Autor André Boße ist von der neuen Platte von Melody’s Echo Chamber begeistert, wir küren BON VOYAGE zu unserem Album der Woche.
Linkin Parks Mike Shinoda hat auch ein Album veröffentlicht. Darauf „beschreibt er mit kompletter Offenheit und Wut, wie und was er nach dem Tod Chester Benningtons fühlt“, weiß Paula Irmschler über POST TRAUMATIC.
Madsen spielen auf LICHTJAHRE „Indierock like it’s 2005“, und Johnny Marrs neues Album bietet soliden Britpop für Nostalgiker – und einmal mehr ein Cover, bei dem sich “thailändische Bootleg-Ganoven bei ihrer Ehre gepackt fühlen würden“.
Rezensionen und Hörproben zu diesen und weiteren Neuerscheinungen der Woche stellen wir Euch hier vor.
Album der Woche: Melody’s Echo Chamber mit „Bon Voyage“
Atemberaubende Geisterfahrt durch Chanson, Psych-Rock und alles andere. Mit dabei: Dungen.
- Lest hier die 5,5-Sterne-Rezension von André Soße: Melody’s Echo Chamber :: Bon Voyage
- 🛒 Diese Album jetzt auf Amazon kaufen
Und auch diese Platten sind am 15. Juni 2018 erschienen:
Johnny Marr – Call The Comet
Solider Britpop für Nostalgiker.
- Lest hier die Rezension von André Boße: Johnny Marr :: Call The Comet
- 🛒 Diese Album jetzt auf Amazon kaufen
Mike Shinoda – Post Traumatic
Pop-Rap mit voller Dröhnung Aua: Das erste Soloalbum des Linkin Parkers handelt vom Zurückbleiben nach dem Tod.
- Lest hier die Rezension von Paula Irmschler: Mike Shinoda :: Post Traumatic
- 🛒 Diese Album jetzt auf Amazon kaufen
Christina Aguilera – Liberation
Christina Aguileras achtes Studioalbum ist das „Chinese Democracy“ des Pop, nur halt mit weniger Polarisierung und mehr inneren Werten.
- Lest hier die Rezension von Paula Irmschler: Christina Aguilera – Liberation
- 🛒 Diese Album jetzt auf Amazon kaufen
Onyx Collective – Lower East Suite Part Three
Auf der Suche nach Lo-Fi-Sound, der Post-Hardtop-Post-Hardbop-Drama und lyrische Erkundungen bündelt.
- Lest hier die Rezension von Frank Sawatzki: Onyx Collective :: Lower East Suite Part Three
- 🛒 Diese Album jetzt auf Amazon kaufen
Madsen – Lichtjahre
Indie-Rock like it’s 2005, diesmal eher wehmütig als wütend.
- Lest hier die Rezension von Julia Lorenz: Madsen :: Lichtjahre
- 🛒 Diese Album jetzt auf Amazon kaufen
Arthur Buck – Arthur Buck
Ex-Wunderkind und Ex-R.E.M.-Gitarrist: von Maschinen betäubter Psych-Soul-Rock.
- Lest hier die Rezension von André Boße: Arthur Buck :: Arthur Buck
- 🛒 Diese Album jetzt auf Amazon kaufen
Claudia Brücken/Jerome Froese – Beginn
Von der Propaganda-Stimme und Froese Jr. verhunzter Elektro-Pop.
- Lest hier die Rezension von André Boße: Claudia Brücken/Jerome Froese :: Beginn
- 🛒 Diese Album jetzt auf Amazon kaufen
Mourn – Sorpresa Familia
Jung und niedlich war gestern: überzeugend lärmender Indie-Rock.
- Lest hier die Rezension von André Boße: Mourn :: Sorpresa Familia
- 🛒 Diese Album jetzt auf Amazon kaufen
The Darkness – Live At Hammersmith
Hardrock, lieber zu spät als nie: eine der unterhaltsamsten Live-Shows konserviert.
- Lest hier die Rezension von Stephan Rehm Rozanes: The Darkness :: Live At Hammersmith
- 🛒 Diese Album jetzt auf Amazon kaufen
Stuart A. Staples – Arrhythmia
30-minütige Art-Pop-Erfahrung mit einem Sänger, der so schön auf Drum und Bass balanciert.
- Lest hier die Rezension von Frank Sawatzki: Stuart A. Staples :: Arrhythmia
- 🛒 Diese Album jetzt auf Amazon kaufen
Rolling Blackouts Coastal Fever – Hope Downs
Packender Indie-Rock in bester australischer Tradition.
- Lest hier die Rezension von André Boße: Rolling Blackouts Coastal Fever :: Hope Downs
- 🛒 Diese Album jetzt auf Amazon kaufen
Ihr wollt wissen, was 2018 der Plattenladen noch so für Euch bereit hält? Kein Problem: Diese neuen Alben werden dieses Jahr noch erscheinen oder wurden bereits veröffentlicht.
MUSIKEXPRESS.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.