Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.07.2002

    Maskiert? Vertauscht? In Rente?

    Beatles: nur noch die Hälfte übrig. Small Faces: kaum mehr. MC5, New York Dolls, Gratefut Dead – die Reihen der Rock-Urgesteinsbrocken Lichten sich. Die Rolling Stones dagegen sterben alles andere als aus, und das ist fast noch trauriger. Hätte ich vor 30 Jahren einen Blick in die Zukunft werfen und mitansehen können, wie ein Hartgummi-Greis […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Die Rollmg Stones auf VHS und DVD

    Rock n Roll Circus (1968, 65 min., VHS) TV-Produktion, die seinerzeit nicht gesendet wurde. Mit dabei u.a.: Jethro Tull, The Who, John Lennon, Eric Clapton und natürlich ein Auftritt der Stones. Bunte Freakshow. One Plus One (1969, 96 min., VHS) Jean-Luc Godards etwas wirre Fitm-Kollage, die u.a. die Stones im Studio bei der Arbeit an […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Brother Morphine: Brian Jones

    „Er gehörte zu den Typen, von denen jeder wein, dass sie keine 70 werden“, sagt ein lakonischer Keith Richards nach Brian Jones‘ Tod. Aber der Reihe nach: Brian Lewis Hopkin Jones, am 28.2.1942 in Cheltenham geboren, gibt den Rolling Stones ihren Namen und gilt anfangs als deren Bandleader. Charlie Watts und Bill Wyman halten sich […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Rolling Stones: Dirty Work

    Vor 40 Jahren, am 12. Juli 1962, gaben die Rolling Stones im Londoner Marquee-Club ihr erstes Konzert. Wir gratulieren Jagger, Richards & Co. zu diesem runden Geburtstag und werfen einen kritischen Blick auf die Musik hinter dem Mythos.

    mehr…
  • 02.07.2002

    Original-Dokumente zum Einsehen: Sterbe-Urkunden, Arrest-Berichte etc.

    „Sängerin Dionne Warwick wurde am 12. Mai mit elf Joints am Flughafen von Miami erwischt. Die 61-Jährige hatte das Gras stilvoll in einem kleinen Silber-Etui versteckt.“ Diese Story wurde nur einen Tag später auf der Site www.thesmokinggun.com veröffentlicht. Als Beleg für die kiffende Soul-Oma (Foto links) gab es gleich den eingescannten Polizei-Report dazu. Die Macher […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    musikexpress.de: Der ME im Internet

    Tägliche News-Updates, Online-Specials, Interviews, Chats und Verlosungen David Bowie lebt seit vielen Jahren in den USA. Ob sein britischer Akzent bereits „verwässert“ ist, kann in diesem Monat auf musikexpress.de überprüft werden: Wir streamen Ausschnitte aus dem Interview, das Josef Winkler mit der Legende in New York geführt hat. Und apropos Audiostreams: Zu den Hörbeispielen der […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Online-Zeit ist Geld

    Schockierendes! Beleidigendes! Erhabenes! Kurioses! Unser Online-Experte Sonic Surfer durchforstet das Netz nach den besten Websites.

    mehr…
  • 02.07.2002

    Wilt – Take Me Home

    "Emo-R.E.M." aus Irland: Freundliche Melodien mit dreckigen Gitarren und "Themen".

    mehr…
  • 02.07.2002

    Gare Du Nord – How Was It For You?

    Aus einem Soundtrack zu einer Lounge-Party wurde ein Album. Und das freut.

    mehr…
  • 02.07.2002

    The Noise Conspiracy – New Empire Blues

    Che Guevara meets The Strokes: Politischer Garagen-Rock aus Skandinavien.

    mehr…
  • 02.07.2002

    Krise überwunden: Seit PIAS Recordings wieder autonom sind, geht es für den Top-Indie aufwärts

    Kurze Pausen steigern das Leistungsvermögen: Wird dem Managing Director Peter Cadera ein neues „Thema“, wie man in der Fachsprache sagt, durch seine gläserne Türe gereicht, dann weiß das ein paar Augenblicke später jeder der zwölf PIAS-Mitarbeiter. Wie es sich gehört, wackeln die Wände, wenn sich Cadera mit den Werken seiner Künstler beschäftigt, und wenn es […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Reindeer Section – Cartwheels

    Der Snow Patrol-Mann wollte 27 Indie-Helden von Alfie bis Belle & Sebastian...

    mehr…
  • 02.07.2002

    Soulwax – Too Many DJs

    Dieser druckvolle Song war Vorbote des gleichnamigen Bastard-Pop-Projekts.

    mehr…
  • 02.07.2002

    Millionaire – Me Crazy, You Sane

    Belgische Rocker ohne lange Vita, dafür aber mit prominenten Fürsprechern.

    mehr…
  • 02.07.2002

    Avril – The Date

    Ein Franzose, der Elektronica zu einem neuen Quontensprung verhelfen könnte.

    mehr…
  • 02.07.2002

    David Bowie im Interview: The Man Who

    Wenn man sich David Bowie gegenübersetzt, braucht man erst mal ein Minütchen. Egal, wie viele Fotos man im Laufe der Jahre davon gesehen hat – auf diese Augen ist man nicht vorbereitet, und man muss sich ein bisschen zusammenreißen, ihn nicht anzustarren. Und egal, wie viele gut gelaunte joviale Bowie-Interviews aus jüngerer Zeit man gelesen […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Jonathan Davis, Sängervon Korn, hat das traute Familienleben für sich entdeckt. Aber Fans brauchen sich keine Sorgen zu machen – auch auf dem neuen Album sind „keine Liebeslieder“.

    Gelegentlich sind die Antworten von etablierten Rockstars wirklich verdammt vorhersehbar. Jonathan Davis, Leadsänger der kalifornischen Nu Metal-Band Korn, liefert dafür ein Paradebeispiel. Auf die – zugegebenermaßen nicht bahnbrechend originelle – erste Frage, was denn nun das Besondere an der neuen CD sei, entblödet er sich doch wirklich nicht zu antworten:“.Es ist unser bestes Album bislang!“ […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Yin und Yang in Hollywood

    Severin Mevissen s ist eine schaurig-schöne Szene: „Antoine, The Swan“ sitztauf dem Bett seiner sonnendurchfluteten Suite des Chateau Marmont Hotels am Sunset Strip in Los Angeles. Das Chateau Marmont ist berüchtigt. Dafür, dass sich dort John Belushi ins ewige Aus rüsselte, und dafür, dass zahllose Rockstars es als zweite Heimat und Herberge ihrer Exzesse wählen. […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Elvis Costello: Hut ab vor diesen Namen

    Ohne sich der schicken Kopfbedeckung oder des ledernen Mantels zu entledigen, legt der kundige Sammler und Songwriter gleich beim Betreten des Raumes los. Es sei sehr spät worden in der Nacht vor dem Date mit dem ME, verrät Elvis, der einige Kilometer entfernt von Dublin wohnt. Unbedingt habe er noch ein paar Änderungen an seinem […]

    mehr…
  • 02.07.2002

    Noel Gallagher: Herzhaft mild

    Oasis ist nicht die beste Band der Welt. Das gibt sogar Noel Gallagher inzwischen zu. Überhaupt reißt er die Klappe nicht mehr ganz so weit auf wie früher. Selbst für seinen Bruder findet der 35-jährige versöhnliche Worte: "Liam hat sich beruhigt."

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2161
  • |
  • 2193
  • |
  • 2209
  • |
  • 2217
  • |
  • 2221
  • |
  • 2223
  • 2224
  • 2225
  • 2226
  • 2227
  • |
  • 2876
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum