Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.12.1998

    Queens Of The Stone Age treten die Nachfolge von Kyuss an

    Drei Jahre nach dem Ende von Kyuss macht sich ihr Gitarrist Josh Homme daran, das Erbe der einflußreichen Truppe fortzusetzen: Mit Bassist Nick Oliver! (ex-Dwarfes) und Kyuss-Drummer Arfredo Hernandez gründete er Queens Of The Stone Age, die einerseits den bewährten Mix aus Metal, Blues und Psychedelia pflegen, andererseits aber viel kommerzieller ausgerichtet sind. „Kyuss dachten, […]

    mehr…
  • 02.12.1998

    Andere brauchen zwölf Zylinder, John Lee Hooker zwölf Takte – den Blues

    Ein ganzes Menschenleben lang steht er nun schon auf der Bühne. Aber der „Boogie Man“ kann’s einfach nicht lassen: „Ich finde es großartig, vor Publikum zu spielen. Es ist toll, wenn die Leute vor Begeisterung johlen und fast ausrasten. Es hält dich jung“, begeistert sich der große alte Mann des Blues. Aber wie alt ist […]

    mehr…
  • 02.12.1998

    Mann mit Mumm

    Vom Teenie-Idol zum Rockstar. Ein Gespräch mit Robbie Williams über alte Fans, neue Songs und seine Beziehungen zu den Pet Shop Boys.

    mehr…
  • 02.12.1998

    Mit einem Video sorgen Rammstein in England für Wirbel. Dabei gehe es ihnen nur um die Ästhetik, sagt ihre Plattenfirma.

    Rammstein – immer wieder ist das ostdeutsche Sextett für Diskussionen gut, immer wieder spaltet der feuerverliebte Sechser das Lager der Musikhörer in glühende Verehrer und heftige Gegner. Seit kurzem auch im britischen Königreich: Nach den großen Erfolgen in den USA, wo die Band über 700.000 Exemplare ihres zweiten Albums („Sehnsucht“) verkaufen konnte und bis vor […]

    mehr…
  • 02.12.1998

    An der Schule für Dichtung in Wien doziert Nick Cave über die Bedeutung der Traurigkeit

    Leicht irritiert vom grellen Scheinwerferlicht nimmt er Platz, der Dichter, am wackeligen Klapptischlein mit Aschenbecher und Wasserglas, zieht sein Manuskript hervor, zündet sich erst mal eine Marlboro Light an und wartet geduldig, die Augen verborgen hinter den Gläsern seiner Sonnenbrille, auf das Ende des brandenden Beifalls. So wenig der tosende Applaus in die luftige Aula […]

    mehr…
  • 02.12.1998

    Ernsthaft witzig

    Auf seinem neuen Album "Mutations" hat Beck seine Folk-Wurzeln wiederentdeckt. Seinen Hang zu witzigen Texten hat er dabei allerdings nicht verloren - ernsthaft.

    mehr…
  • 02.11.1998

    Boy George

    Das Pop-Chamäleon liebt sein Haus, „Grease und den Fußballer Michael Owen. Mit Haaren auf der Brust aber kann Boy George gar nichts anfangen.

    mehr…
  • 02.11.1998

    Fairthless

    Clubmusik für den konventionellen Bühnenauftritt herrichten? Nichts einfacher als das, sagen Faithless. Das Londoner Kollektiv beherrscht den Umgang mit verschiedenen Dance-Stilrichtungen und versteht es, diese im flotten Wechsel zu präsentieren. Da ist einmal Maxi Jazz, der Rezitator, der Zermonienmeister, der Autor meditativer und hypnotisierender Raps. Da sind Gitarrist Dave Randall und das Rhythmuspaar, die für […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Embrace

    EMBRACE SCHREIBEN WUNDERSCHONE SONGS. UND auch sehr fette. Einige der wunderschönsten und fettesten, die man dieser Tage so hört von der britischen Insel. Trotzdem sind die vier Jungmänner aus Leeds vergleichsweise umstritten, bei Presse wie beim englischen Publikum. Und daran sind sie selber schuld: Wie die Brüder Danny und Richard McNamara mit ihrer Überzeugung hausieren […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Prince

    TAFKAP HAT DIE ZEICHEN DER ZEIT ERKANNT. DA GIBT ES SO SCHÖNE ADJEKTIVE ALS Anhängsel an das mangels auszusprechenden Namens gewählte Kürzel TAFKA…, wie z.B. „innovativ“, „unberechenbar“ oder „genial“. Seine aktuelle Tour allerdings bestritt er schlicht und modisch als „The Artist“. Die Set-List las sich wie ein Rundum-Glücklich-Paket, insbesondere für die harten Fans unter den […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Bad Religion

    Greg Graffin sitzt in einem Radio-Stuio und spricht. Das ist gut so – denn gleich nebenan soll er in ein paar Minuten mit den Seinen ein Radiokonzert geben. Also redet er schon mal über die Dinge, die da kommen. „Wir haben mit Bad Religion auch schon mal ein Akustik-Set versucht. Aber das hat nicht so […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Rolling Stones

    125 MINUTEN ROLLING STONES IN DER WALDBÜHNE – STONES-HERZ, WAS WILLST DU mehr? Gerade mal 19.000 Fans passen in die gemütliche Arena, eine exklusive Veranstaltung mithin, auch was die Preisgestaltung betrifft; 198,50 DM kostet der Spaß. Die Stones und die Waldbühne – eine lange Geschichte: Am 15. September 1965 hinterläßt die Band hier verbrannte Erde. […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Aerosmith – A Little South Of Sanity

    Hand aufs Herz, wer braucht eigentlich ein Doppel-Live-Album von Aerosmith? Die Plattenfirma. In diesem Fall Geffen. Bei eben jenem Label standen die Herrschaften nämlich bis vor kurzem noch unter Vertrag. Dann wechselte man kurzerhand zur Sony. Allerdings unter der Bedingung, noch eine Platte für Geffen abzuliefern. Und die ist – Überraschung – nun ein Live-Mitschnitt […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Babylon Zoo – King Kong Groover

    Der Mann krakeelt „yääääääh‘ und „späijäääce“, er kann so viele „Äs“ in einen Refrain packen wie sonst keiner. Jas Mann alias Babylon Zoo ist von seinem Trip als „Spaceman“ (1996 Nummer 1 in über einem Dutzend Ländern) gar nicht erst wieder zurückgekehrt und spielt uns Erdlingen den wagnerianischen Space-Blues. Weniger wohlmeinende Zeitgenossen werden die zehn […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Munter in Moll

    Die Cardigans galten bisher als Synonym für fröhlichen Pop. Doch bei der Arbeit an "Gran Turismo" haben die fünf Schweden nun den Mut zur Melancholie entdeckt.

    mehr…
  • 02.11.1998

    Die digitale Revolution

    Nachdem die CD die Vinylplatte total verdrängt hat, soll auch der Videocassette das letzte Stündlein schlagen: DVD (Digital Versatile Disc) heißt der Herausforderer

    mehr…
  • 02.11.1998

    Alanis Morissette

    Auf einem Indientrip löste sich die Kanadierin (24) von Druck und alten Schuldgefühlen und ging beherzt an ihr neues Meisterwerk.

    mehr…
  • 02.11.1998

    R.E.M.: Stipe Visite

    Sie zählen nicht nur zu den besten Bands der Welt, sie sind auch die bestbezahlte Band der Welt. Doch nun. nach 18 Jahren im Musikbusiness, wagen R.E.M. mit ihrer neuen Platte "Up" den mutigsten Schritt ihrer Karriere.

    mehr…
  • 02.11.1998

    Desert Boot und ihr lauter Folkpop aus Down Under

    Gerard Kortegast gründete Desert Boot bereits 1990. Zunächst gestaltete sich das Projekt als lose Zusammenkunft Gleichgesinnter. Konzerte waren selten, doch schon die erste EP (1993) fuhr begeisterte Kritiken ein und wurde in drei Kategorien für die „Australian Record Industry Awards“ nominiert. Soviel Rückenwind war Ansporn genug, 1996 das ironisch betitelte Debütalbum „First Steps“ auf die […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Fasziniert von Wort und Akkord: Joseph Parsons

    „Meine Musik ist eine Suche nach Erleuchtung – Erleuchtung durch das Erkunden von tragischer, betrügerischer und selbstmörderischer Liebe“, erklärt Joseph Parsons den Titel seines Albums „5 am“ – die blaue, die dunkle Stunde just vor Sonnenaufgang, wenn die Welt am dunkelsten und die Schatten am längsten sind. Ebenso kraftvoll wie verspielt hat sich der musikalische […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2117
  • |
  • 2181
  • |
  • 2213
  • |
  • 2229
  • |
  • 2237
  • |
  • 2241
  • |
  • 2243
  • 2244
  • 2245
  • 2246
  • |
  • 2781
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum