Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.07.1997

    Chaos ohne Ende

    Eine Begegnung mit Rappern vom Wu-Tang Clan im allgemeinen und mit Ol' Dirty Bastard im besonderen.

    mehr…
  • 02.07.1997

    Krautrocker wider Willen

    Obgleich die Amerikaner von Hovercraft erst spät von deutschen Bands hörten, gelten sie als US-Antwort auf Can & Co.

    mehr…
  • 02.07.1997

    Fahrt in Urlaub!

    „Stimmt das, daß hier heute die Ärzte spielen?“ fragt ein ungläubiger Punk vor dem Münchener Backstage. Aber ganz genau. Die Ärzte aus Berlin sind mal wieder auf Geheimtour unterwegs – zwölf unangekündigte Gigs in kleinen Clubs, neben ihrer regulären Tournee als Support von Kiss.“Die Tour mit Kiss ist für Rod und mich das größte Erlebnis […]

    mehr…
  • 02.07.1997

    Britische Bescheidenheit

    Von ihrem Heimatland England zunächst ignoriert, sorgten Radiohead in Amerika für Aufsehen. Trotzdem wollen sie bescheiden bleiben - wie ihre Vorbilder von R.E.M.

    mehr…
  • 02.07.1997

    Tobias Künzel

    Euer Album „Alles mit’m Mund“ ist gefloppt, eure Tournee mußte in kleinere Hallen verlegt werden. Sind die Prinzen am Ende? Quatsch! Ich finde, bei 200.000 verkauften Platten muß man nicht von einem Flop sprechen, auch wenn unsere vorherigen Alben erheblich mehr verkauft haben. Im übrigen spielen wir lieber in vollen 2.oooer Hallen als in halbleeren […]

    mehr…
  • 02.07.1997

    Hosen runter!

    Vorsicht Dies ist ein Text über J.B.O., er enthält demzufolge unflätiqe Ausdrücke. Feinqeister, bitte anderes lesen!

    mehr…
  • 02.07.1997

    Gegen alle Regeln

    Mit Reprazent sprengen Roni Size und DJ Krust wagemutig die Grenzen des Drum n'Bass-Spektrums.

    mehr…
  • 02.07.1997

    Alles Selig!

    Da mögen die Gerüchte um die Unpäßlichkeit von Sänger Jan Plewka noch so brodeln: Die Jungs von Selig lassen sich keine grauen Haare wachsen, platzen fast vor Stolz über ihr neues Album und schielen jetzt gar nach USA.

    mehr…
  • 02.07.1997

    Alice zeigt’s Marylin

    Der Prediger-Sohn Vincent Furnier gab sich den weiblichen Künstlernamen Alice Cooper. Und unter diesem Namen tritt auch seine Band auf. Der Urvater aller Schockrocker wurde Ende der 60er Jahre vom genialen Rock-Eigenbrötler Frank Zappa entdeckt. Alice Cooper festigte sein einträchtiges Grusel-Image zu Beginn der 70er Jahre mit Songs in der Art von „Dead Babies“, „Killer“ […]

    mehr…
  • 02.07.1997

    B.I.G. ruht nicht in Frieden

    Der tote Rapper findet keine Ruhe: Nachdem es schon in Brooklyn bei der Beerdigung von Notorious B.I.G. zu Zusammenstößen zwischen randalierenden Fans und der Polizei kam, gibt es nun Streit um eine Autotür: Corky Rice, der Besitzer des Mietwagens, in dem B.I.C. in Los Angeles am 9. März erschossen wurde, wollte die von mehreren Einschüssen […]

    mehr…
  • 02.07.1997

    Schwaben-Blues für die Welt

    Kein Scherz: Neun Schwaben bringen den Blues in die USA! Dr. Mabluet, neunköpfige R&B-Band aus Stuttgart, haben gerade einen der größten Erfolge ihrer inzwischen elfjährigen Bandgeschichte gefeiert. Die Jungs um Sänger Gaz spielten jetzt auf dem renommierten „Bridgeport Music Fest“ in New York. Dort teilten sie die Bühne mit Ikonen des Pop, etwa den Commodores, […]

    mehr…
  • 02.07.1997

    Jungfilmer Michael Stipe

    Der passionierte Hobbyfilmer Michael Stipe wagt sich nun an seinen ersten abendfüllenden Kinofilm: Ende des Jahres soll der vom R.E.M.-Vorsteher produzierte Streifen „Velvet Goldmine“ in die Kinos kommen. Der Film basiert auf dem Leben von David Bowie und Iggy Pop in den 70er Jahren. Allerdings weigerten sich die beiden Altrocker, für die angeblich „homoerotische Saga“ […]

    mehr…
  • 02.06.1997

    Beautiful South

    MIT DIVERSEN SANGERINNEN (seit 1994 ist laqueline Abbott mit von der Partie) veröffentlichen Beautiful South seit gerau mer Zeit einen zeitlosen Hit nach dem anderen. Ihre Best of „Carry On Up The Charts“ avanciert mit 2,2 Millionen verkauf ten Exemplaren zu einer der erfolgreichsten britischen Schall platten. Auch auf dem aktuellen Album „Blue Is The […]

    mehr…
  • 02.06.1997

    Rollins Band, Hamburg, Docks

    klingt, und Henry Rollins explodiert wie eine außer^ Kontrolle geratene Kampf*, maschine. Mit weit oSSi* rissenen Augen sprilfiffipS krachend auf die BQ1K£ schreit, geht in die KpdJ und katapultiert sicMgiJtE der gleichen Sekunderste der in die Höhe. In dem Moment, in dertifiQlj[iris..“j im Scheinwerf^gg#ijbi^ scheint, traut rria^flp£* les zu. Aus jeder PoM^jrel!r“ nes gestählten Körpers […]

    mehr…
  • 02.06.1997

    Chemical Brothers

    ES IST KURZ NACH HALB EINS, als die Chemical Brothers auf die Bühne huschen und sogleich hinter ihren Synthesizern und Mischpulten abtauchen. Das Publikum tobt. Kein Wunder. Seit mehr als drei Stunden heizen diverse DJs (u.a. der BreakbeatLondon, Brixton Academy Pionier Kool Herc) und Vorbands (u.a. die famosen Death In Vegas) die „Academy“ auf mittlere […]

    mehr…
  • 02.06.1997

    Jon Spencer Blues Explosion, Los Angeles, El Rey

    KAUM EINE ANDERE BAND wird derzeit in den Staaten mehr gehypt, kaum ein anderer Akt so von Kritikerlob – von gewöhnlichen Schmierfinken bis hin zu prominenten Sachkennern wie Steven Tyler – überschüttet. Warum also spielt Jon Spencer im relativ kleinen El Rey und nicht in großen Arenen? Abgesehen davon, daß das Urteil mancher Musikkritiker mit […]

    mehr…
  • 02.06.1997

    Faithless, Zillertal, Skiarena

    SCHNEEHOHE: 180 cm, Temperatur: 8 Grad minus, aktuelle Wetterlage: dichtes Schneetreiben-was anmutet wie die Eckdaten zu einem alpinen Skirennen, sind tatsächlich die Rahmenbedingungen für den wohl außergewöhnlichsten Gig, den Faithless je absolviert haben. Mit freundlicher Unterstützung der Kollegen Glühwein und Jagertee zelebrieren Maxi Jazz und seine in Eintracht frierenden Kumpane in der 1.800 Meter hoch […]

    mehr…
  • 02.06.1997

    Me/Sounds Newcomer Party

    The JIMXS, DEAR Wolf, NERVOUS Hamburg, Logo ALLES WIRD TEURER, nur die kostenlosen Konzertpakete von Musikexpress/Sounds nicht. Dementsprechend machten sich auch unlängst wieder drei hoffnungsvolle Newcomer auf den Weg durch die Repu___ blik. Im ku- HambjH Logo enter- ] ten zuerst i die Briten ] von Nervous die Bühne, um die gut 150 gespanntem! Besucher […]

    mehr…
  • 02.06.1997

    Offspring, London, Brixton Academy

    EXAKT DREI SEKUNDEN LANG dauert die Ruhe vor dem Sturm: Während sich die vier von Offspring auf der nur mit Lautsprechern dekorierten Bühne einrichten, erklingt pseudogriechisches Gitarrengeklimper. Aber dann. Ein gewaltiger Bass erschüttert die „Academy“ in ihren Grundfesten, und dann wird losgebrettert. Aber gnadenlos! GNADENLOS! Offspring sind keine Freunde filigraner Instrumentalarbeit. So wie ihr Vokabular […]

    mehr…
  • 02.06.1997

    Luscious Jackson, Hamburg, Logo

    „WHOOAAA“ – EIN OHRENBETÄUBENDER SCHREI gellt durch den Raum. Kein Feueralarm, kein Eibhochwasser – nichts dergleichen bedroht das Hamburger Logo. Einzig eine zierliche Keyboarderin hatte zuvor das Auditorium in erstaunlich gutem Deutsch („Ich habe mal in Wien gelebt“) gebeten, beim Kommando „Go“ laut zu schreien. „Ihr könnt das noch besser, glaube ich“, stellt sie jetzt […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2153
  • |
  • 2217
  • |
  • 2249
  • |
  • 2265
  • |
  • 2273
  • |
  • 2277
  • |
  • 2279
  • 2280
  • 2281
  • 2282
  • |
  • 2780
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum