Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.12.1988

    Neue Gesichter

    Wenn sich Schwestern wie Tim und Sandra Lawrence auf einmal „T.Y. Tim“ und „Total S.“ nennen, kann die musikalische Reise eigentlich nur nach Hip Hop-Land gehen. Auch die britische Heimat der beiden Wee Papa Girl Rappers ist nicht vom rhythmischen Def-Mode-Diolekt verschont geblieben. Schon der Titel ihres Debüt-Albums THE BEAT, THE RHY-ME, THE NOISE zeigt, […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    Alte Bekannte

    Damals, in den Siebzigern, hatte der lockige Italiener schon für den angemessenen Soundtrack gesorgt: Wir lagen in Ingrids Kuschelecke, tranken Jasmintee — und Angelo Angelo Branduardis zärtliche Lieder ließen die Räucherstäbchen erbeben. Der studierte Konzertgeiger und Literaturwissenschaftler hat die Pause seit seiner Filmmusik zu „Momo“ genutzt, um sich verstärkt den außereuropäischen Musik-Kulturen zu widmen. Das […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    Pop-Yuppies

    Jeans und T-Shirt waren für sie schon immer eine Todsünde. Auch der Produzent ist nicht so wichtig. Entscheidend für die britischen Yupple-Rocker Ist nur der richtige Schneider. Sie haben ihn gefunden. Genauer gesagt „sie“: Olivia Gatfield ist eine der wenigen Frauen, die Dr. Robert, Sänger des smarten Quartetts, ganz nah an sich ranläßt. In ihrem […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    Das Luxus-Model

    Michael Jackson und Whitney Houston lächeln neben Cola-Dosen, Steve Winwood stellt sich ein Michelob-Bier auf die Orgel — und alle halten sie gerne die Hand dafür auf. Auch Sting? „Nein, Sting hat für die Fotos kein Geld bekommen“, bestreitet Paul Beck, der den Ex-Polizisten für eine Fotosession in edle Klamotten des italienischen Nobel-Schneiders Gianni Versace […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    Die letzte Ölung

    AI* Stones-Gitanist meist unterbeschäftigt, greift er seit Jahren zu Pinsel und Farben, und zur Schreibmaschine: in seinem Buch „The Works“ enthüllt Ron Interessantes über seine Arbeltgeber. Nachdem er jahrelang mit Kohle und Aquarellfarben etliche seiner Star-Kollegen porträtiert hatte, wagte sich Ron dieses Jahr zum ersten Mal an Ölgemälde. Hier sind nach langer Zeit endlich wieder […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    Fat Boys

    Damit das ein für alle Mal klar ist: Der ganz Dicke ist Darren Robinson (21), der Mittelfette mit der meisten Milch in der Schoko-Haut heißt Mark Morales (2O), und der Schlankste, allenfalls ein wenig kräftig gebaute ist Dämon

    mehr…
  • 02.12.1988

    Zukunftsmusik

    Kaum hat die Compact Dlsc den Markt erobert, muß sie um die eigene Existenz fürchten. DAT, CDU, CD-E, CD-l, Btx, MHcrochlps – die Totengräber schaufeln schon. Hardware-Firmen und die Plattenfirmen als Software-Lieferanten kämpfen mit harten Bandagen um die Zukunft der Tonträger. Oder handelt es sich etwa nur um ein kalkuliertes verwirrspiel mit dem Konsumenten? „Neue […]

    mehr…
  • 02.12.1988

    News

    Der Typ ist eine so arme Sau, daß sich Witzeleien von selbst verbieten: Längst nicht mehr Herr seiner Sinne (und seines Bankkontos), hat Ex-Beach Boy Brian Wilson noch einmal zum Surfbrett gegriffen. Das freilich auch nur, weil sein Herr und Meister Eugene Landy, Psychotherapeut, Manager, Boyfriend und Vormund in einem, der Meinung war, der 46jährige […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Neue Bibel-Variante

    Als Jesus Christus bereits am , Kreuz hängt, tritt ein „Schutzengel“ zu ihm und erklärt dem Messiahs, er habe genug gelitten und dürfe von jetzt an wie ein gewöhnlicher Sterblicher leben. Jesus steigt vom Kreuz, heiratet Maria Magdalena, hat Kinder, geht arbeiten und lebt nach Marias Tod mit den Schwestern des Lazarus zusammen. Erst als […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Phil Von Nebenan

    Wird Phil Collins in die Fußstapfen von Ringo Starr und Keith Moon treten und sich als Schauspieler blamieren?“, fragt der NME, Scharfrichter der englischen Musikszene, und gibt selbst die Antwort: „Collins gelingt es, vergessen zu lassen, daß er Popstar ist.“ Kunststück – er sah auch noch nie aus wie einer. Tatsächlich ist „Buster“ eine Ausnahme […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Exklusiv: Roger Rabbit redet

    Ein Hase springt aus der Leinwand. Perfekt simulierte Kamerabewegungen und die Kombination mit Schauspielern machen Hollywoods neueste Trick-Figur zum Ereignis. Die wahren Hintergründe schildert der Star persönlich… Hollywood ist bevölkert von verlogenen Egoisten. Und Steven Spielberg ist der verlogenste von allen. Irgendwann muß die Wahrheit ja ans Licht. Aber der Reihe nach, damit ich mich […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Auf der Suche nach der Identität

    Dublin ist der Start, Amerika das Ziel. Genau wie die Karriere von U2 verläuft "Rattle And Hunt", der erste Konzertfilm der Band

    mehr…
  • 02.11.1988

    Mark King

    Der Meister flotter Baßlöufe, Sänger und Boß der englischen Pop-Funker Level 42 in Personalunion, ist von Hause aus emsig und stets ganz Ohr, wenn’s um die frischen Produkte der Konkurrenz geht. Trotz intensiver Proben für die nächste Welt-Tournee, trotz endloser Promotion-Aktivitäten anläßlich der Veröffentlichung ihrer aktuellen LP STARING AT THE SUN nohm er sich dennoch […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Randy Newman – Land Of Dreams

    Als plumper Riese mit dicken Brillengläsern kann man wohl nur Komiker werden – sonst wird man selber ausgelacht. Randy Newmans Humor ist böse und bissig wie Immer, aber: Wer austeilt, muß auch einstecken können. Vor 20 Jahren, als der Singer/Songwriter-Boom gerade richtig losging, gab es nur wenige, die nicht zuerst und vor allen Dingen über […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Toms „Big Time“

    Nicht nur musikalisch hat sich der einstige Underdog verändert. Statt im schmuddeligem Outlaw-Look kommt Tom Waifs fetzt im weißen Designer-Anzug daher. Mit seinem Film-Debüt „Big Time“ knöpft er an aufwendige Konzertfilme wie „Stop Making Sense“ und „Sign O‘ The Times“ nahtlos an. Georg Seitx war bei der Premiere. Tom Waits in Farbe: kein verblichenes Braun […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Tom’s Ruhige Jahre

    „Frank’s Wild Years“ nannte Tom Waits seine letzte Platte. Den eigenen „Wilden Jahren“ ist der Prophet der Penner und Saufbrüder hingegen längst entwachsen. Steve Lake traf in London einen in jeder Beziehung ernüchterten Mann Tom Waiis hat mehrKlasse I und Chic ah irgendwer sonst. Er ist der beste Songwriter überhaupt. “ Meint Leonard Cohen. Man […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Blöd und Berühmt

    Jubel, Trubel, Hintersinn – Die Erste Allgemeine Verunsicherung aus Österreich lädt zum 10. Wiegenfest. Die Klamauk-Rocker aus der Steiermark haben nicht nur die gesamte Austro-Pop-Szene abgehängt, sondern schärfen den Biß der frühen Jahre ständig nach. Auch, oder vielleicht gerade weiJ in jedem der bösen Buben ein braver Biedermann schlummert, wenn die Bühnenmaske fällt. Das Geburtstags-E.A.V.-Buch* […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Schlau!

    Roggen statt Rock, Lachs statt Licks — mit den Pfunden, die er mit Jethro Tull verdiente, weiß Ian Anderson gut zu wuchern. ME/Sounds besuchte den Beat-Farmer

    mehr…
  • 02.11.1988

    Gruft-Cowboys

    Gut möglich, daß sie die derzeit am lautesten verlachte Combo Britanniens sind. Schon wegen ihrer Kleidung: Wer nach Beispielen für ein besonders eleganzloses Pop-Outfit fahndet, deutet stracks in Richtung ihrer verstaubten Wegelagerer-Montur — und wiehert los. Dann aber auch wegen der Musik: Wer ein Paradebeispiel braucht für unmodische, abgesagte Rockmusik, frei jeglicher angesagter Tanzrhythmen, der […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Jimmy Page – Denkmal-Schutz

    Erst Plant, jetzt Page - die pensionierten Led Zep-Piloten kratzen die Spinngewebe von ihrem legendären Luftschiff. Zusammenfliegen will man zwar nicht mehr, doch die Solo-Routen kreuzen sich. Sylvie Simmons sprach mit dem Gitarren-Denkmal.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2269
  • |
  • 2397
  • |
  • 2461
  • |
  • 2493
  • |
  • 2509
  • |
  • 2517
  • |
  • 2521
  • |
  • 2523
  • 2524
  • 2525
  • |
  • 2813
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum