
Bei einer Band mit dem Wort Blut im Namen überrascht eine Freude am Morbiden nicht. Auf Album Nummer sechs bannen Laura Mary Carter und Steven Ansell ihre Faszination für True-Crime-Storys auf Platte, indem sie bevorzugt aus der Perspektive von Serienmördern schreiben. Entsprechend unheilvoll schleicht sich der Piano- und Drone-getragene Opener „Comply“ an, ähnlich einer Nine-Inch-Nails-Ballade, inklusive Schrei-Crescendo von Ansell.
🛒 GHOSTS ON TAPE bei Amazon.de kaufenIndem Blood Red Shoes ihren Sound mittlerweile recht selbstverständlich mit Electronica versetzen, stehen auch Garbage und Marilyn Manson als Referenzgrößen im Geisterhaus. Etwa wenn „I Lose Whatever I Own“ durch die Tür stolziert und der Synthesizer aufheult wie eine Kettensäge.
Mit Electro-Rock, Düster-Ambient, gewohnter Grunginess und einer Prise B-Movie-Flair pendeln Carter und Ansell zwischen Lauerhaltung und Attacke und bohren einem ihre sägeblattartigen Hooks ins Fleisch. Zwar kann die Kälte des Duos ein wenig kalt lassen und der Geschmack vergangener Zeiten liegt wie Blut auf der Zunge. Aber Letzteres ist man von den Blood Red Shoes eh gewöhnt.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Kanye West :: DONDA
Das Drumherum eine Zumutung, die Musik der beste Kanye seit Jahren.
Drangsal :: Exit Strategy
Der große Pöbler hat uns sein Poesiealbum aufgeblättert: verstörender Emo-Schlager-Pop mit Hammertexten.
Torres :: Thirstier
Rock soll tot sein? Wer behauptet denn so einen Quatsch? Es gibt doch Torres, unsere breitbeinige Heldin.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Evan Rachel Wood: Neue Vorwürfe gegen Ex-Verlobten Marilyn Manson
Manson soll die Schauspielerin mehrmals unter Drogen gesetzt und vergewaltigt haben.
Evan Rachel Wood äußert sich zu Mansons Verleumdungsklage
Die Schauspielerin äußerte sich in einer Talkshow erstmals zur Klage von Marilyn Manson. Sie sei zuversichtlich, dass die Wahrheit ans Licht kommen werde.
Marilyn Manson verklagt Evan Rachel Wood wegen ihrer Missbrauchsvorwürfe
Die Vorwürfe bezeichnete Manson in der Anklageschrift als „böswillige Lüge“.