
Auch Wunderkinder werden älter. Mittlerweile dürfte der Münchener Pianist Carlos Cipa schon 24 Jahre alt sein. Sein Debütalbum THE MONARCH AND THE VICEROY von 2012 war ein schwerer Brocken für Anhänger von Kategorisierungen. Piano solo – irgendwie klassische Musik (Erik Satie, Claude Debussy), aber auch mit einem gewissen Popbewusstsein interpretiert. Auf der EP „Relieve“ ein Jahr später verbreitete Cipa zusammen mit der Pianistin Sophia Jani sanfte Ambience über die Stücke.
Cipas zweites Soloalbum ALL YOUR LIFE YOU WALK verfolgt weiter diese Route. Fast unhörbar unterlegen elektronische Sphärenklänge die impressionistischen Piano-Fantasien, dazu kommen vereinzelt auch schwer dechiffrierbare Sounds aus seltsamen Instrumenten wie Guitaret, Oceanharp und Hackbrett. Cipa als Pianist orientiert sich weiter an jenem Punkt in der Musikgeschichte, in der aus dem Impressionismus die Moderne wurde. In sechs durchnummerierten kurzen „Fragmenten“ erweitert Cipa den Bezugsrahmen seiner Musik hin zur Avantgarde oder der Minimal Music von Steve Reich („Fragment #2“).
ÄHNLICHE KRITIKEN
Carlos Cipa :: Retronyms
Abstrakter Impressionismus: Das dritte Album des Münchener Komponisten und Pianisten.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Carlos Cipa veröffentlicht seine neue Single „arkata“ inklusive melancholischem Video
In dem Video zu Carlos Cipas „arkata“ treffen nun die Protagonisten der visuellen Vorgänger-Werke zum ersten Mal aufeinander und „öffnen so die Dimensionen des Interpretationsspielraumes“.