Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt

  • 02.02.1973

    Cat Stevens

    MANCHESTER, OPERA HOUSE, 20 UHR. DAS ALTE, EHRWÜRDIGE GEBÄUDE ERLEBT AN DIESEM ABEND ETWAS, WAS IN EINER DEUTSCHEN OPER KAUM MÖGLICH WÄRE: EIN POPKONZERT. IM SAAL KNISTERT DIE SPANNUNG, FAST JEDER PLATZ IST BESETZT. DAS PUBLIKUM BESTEHT HEUTE NICHT AUS DAMEN IM ABENDKLEID UND HERREN IM SMOKING, SONDERN VORWIEGEND AUS JUNGEN MÄDCHEN. UM ZEHN NACH ACHT WIRD ES DUNKEL. EINZIGES LICHT SPENDEN DIE SCHEINWERFER, DIE SICH JETZT AUF DIE BÜHNE RICHTEN UND EIN PAAR GLIMMENDE ZIGARETTEN. (JA, IN DER OPER VON MANCHESTER IST SOGAR RAUCHEN ERLAUBT). IAIN UND GAVIN SUTHERLAND, DIE BRÜDER AUS SCHOTTLAND, STEHEN ALS 'ANHEIZER' AUF DER BÜHNE. SIE SPIELEN AMERIKANISCHEN COUNTRY-ROCK HAUPTSÄCHLICH EIGENE KOMPOSITIONEN UND EINE VON DEN EVERLY BROTHERS. DAS PUBLIKUM WIRD SOFORT WARM. MAN KLATSCHT, SINGT UND STAMPFT MIT - DA SOLL NOCH EINMAL EINER SAGEN, DIE ENGLÄNDER SEIEN BLASIERT UND ÜBERSÄTTIGT...

    mehr…
  • 02.01.1973

    Aus der Musikexpress-Ausgabe Januar 1973: Jackson 5 – bald Jackson 6?

    Zum dritten Todestag von Michael Jackson erinnern wir an ein Interview, das der Musikexpress 1973 mit den Jackson 5 führte.

    mehr…
  • 02.01.1973

    Jefferson Airplane – Grace Slick

    Mitgespült mit der Flutwelle, die seinerzeit die gesamte westliche Welt mit Love + Peace überrollte: The Jefferson Airplane. Love + Peace ist mittlerweile schon wieder etwas abgeebt – die Jefferson Airplane haben dagegen nichts von ihrer Popularität eingebüsst. Noch immer ist die Gruppe aus tausend anderen herauszuhören. Bei ihren Gigs verstehen sie es, die Fans […]

    mehr…
  • 02.01.1973

    Greenfield & Cook

    VOM FIEBER EIN WENIG ANGEGRIFFEN, BEFINDE ICH MICH AUF DEM WEG ZU EINEM TERMIN MIT GREENFIELD & COOK. TRANENDE AUGEN UND EINE VERSTOPFTE NASE SIND DIE VORBOTEN EINER STARKEN GRIPPE, DIE MICH VERMUTLICH MORGEN INS BETT BRINGEN WIRD. (WAS TATSÄCHLICH AUCH GESCHAH!) RINK GROENEVELD, ALIAS GREENFIELD UND PETER KOK, ALIAS COOK ERWARTEN MICH SCHON. GROLLEND […]

    mehr…
  • 02.01.1973

    John Entwistle

    Mit Frau und Kindern hat John Entwistle, der Bassist der Who, ein neues Haus im Londoner Vorort West Ealing bezogen. Es hat ziemlich lange gedauert, bevor Johns Haus für's erste einigermassen dufte eingerichtet war. Das Gebäude wurde zunächst einmal völlig umgekrempelt. John wollte in seinen vier Wänden die Zeit kräftig zurückschrauben.

    mehr…
  • 02.01.1973

    Rufus Zuphall

    In Aachen tut sich was. Nach längerer Sendepause gibt Rufus Zuphall, beliebte Gruppe auf dem Pilz-Label, endlich wieder ein Lebenszeichen. Während der letzten Wochen und Monate war es still um die ‚Zuphälle‘. Udo Dahmen: „Bei uns hat sich derart viel geändert, dass wir nicht vor endgültiger Klärung unserer Situation wieder an die Öffentlichkeit treten wollten.“ […]

    mehr…
  • 02.01.1973

    Die Alice Cooper-Show in Deutschland

    Auf dem Flughafen München-Riem ging der ganze Wahnsinn los: Der Alice Cooper Charter-Jet hatte 90 Minuten Verspätung, und das bedeutete 2 Stunden Wahlparty im Flughafen-Restaurant.

    mehr…
  • 02.01.1973

    JOHN MCLAUGHLIN AUF DER NEUEN JAMES TAYLOR-LP

    ‚One Man Dog‘ heisst das Album, und es wurde produziert zusammen mit den Leuten, die schon einen Stammplatz im Studio haben, wenn James Taylor eine neue LP aufnimmt. Neben seinen beiden Brüdern Hugh und Alex war natürlich Carole King wieder mit von der Partie. Ex-Peter & Gordon Peter Asher fungierte als Producer und Guru. Einen […]

    mehr…
  • 02.01.1973

    UDO LINDENBERG HAT DEN „DAUMEN IM WIND“

    „Mir geht es darum, Text und Musik zu verbinden, mir geht es um ein Gesamtbild. Ich will nicht, dass der Schwerpunkt allzu krass auf dem Text liegt. Die deutschen Rock-Sänger, die politisch engagiert sind, benutzen die Musik oft als Karren, auf dem das andere gefahren wird, und darunter leidet die Qualität des instrumentalen Anteils.“ Das […]

    mehr…
  • 02.01.1973

    NEUE TRAGÖDIE BEI DEN ALLMAN-BROTHERS

    Berry Oakley, der Bass-Gitarrist der Allman-Brothers kam bei einem Motorrad-Unfall ums Leben. Das Unglück ereignete sich beinahe an der gleichen Stelle, an der unter denselben Umständen vor einem Jahr bereits der Gitarrist Duane Allman den Tod fand. Die Gruppe scheint wirklich vom Pech verfolgt zu sein, denn einer ihrer Roadies hatte neulich noch einen schlimmen […]

    mehr…
  • 02.01.1973

    JOHN & YOKO HABEN IMMER NOCH ARGER IN DEN USA fr

    Die Lennons haben immer noch Schwierigkeiten, eine Aufenthaltsgenehmigung in den USA zu bekommen, obwohl sich bereits New Yorks Oberbürgermeister Linsey öffentlich für sie einsetzte. Jetzt nach dem Nixon-Wahlsieg scheint sich ihre Situation eher noch zu verschlimmern. John und Elephant’s Memory halfen Yoko bei den Aufnahmen zu Yoko’s nächster Solo-LP, auf der auch Mick Jagger zu […]

    mehr…
  • 02.01.1973

    DAVE HILL – AUF DER BÜHNE BEIN GEBROCHEN

    Slade-Gitarrist Dave Hill hat sich ein Bein gebrochen, als Fans während eines Konzertes im Liverpool Stadium versuchten, die Bühne zu stüfmen. Zwar war Dave noch in der Lage, das Konzert zuende zu bringen, anschliessend musste sein Bein jedoch im Krankenhaus eingegipst werden. Dazu kam, dass der behandelnde Arzt ihm für 6 Wochen das Bier trinken […]

    mehr…
  • 02.01.1973

    KURZ BERICHTET

    Vor seiner wahnsinnig erfolgreich verlaufenen Amerika-Tournee produzierte DAVID BOWIE das neueste MOTT THE HOOPLE-Album, für das er auch den Titel-Song ‚All The Young Dudes‘ komponierte. Nun, nach der Tournee, versucht er sich weiterhin als Produzent – diesmal bei der neuen LP von LOU REED. Ausserdem hat ‚Starman‘ DAVID die Absicht, einen Film mit ANDY WARHOL […]

    mehr…
  • 02.01.1973

    Lynsey De Paul

    Sie sieht gut aus und sie hat einen unheimlich grossen Hit mit ihrer Eigenkomposition Sugar Me'. Die Platte ist ihr Erstlingswerk, doch wer das Mädchen Lynsey de Paul kennt, der weiss, dass sie nicht lange auf einen geeigneten Nachfolger warten lässt.

    mehr…
  • 02.01.1973

    Mouth & Mcneal

    Nachdem ich mich wie ein Wilder durch die verschiedensten Instanzen hindurchtelefoniert hatte, konnte mein Gespräch mit dem bekannten holländischen Duo schliesslich über die Bühne gehen.

    mehr…
  • 02.01.1973

    Ray Davies – „Worte, finde ich, sind wichtiger als Musik“

    Es fing alles an mit dem einfachen, aber rockgeladenen Hit ‚You Reallv Got Me‘ . Erst später bemühte sich Ray Davies um aussagestarke Songtexte. ‚Dedicated Follower Of Fashion‘ , ein weiterer Hit aus den Anfangstagen der Kinks, hat bereits einen kritisch-satirischen Text, der seinerzeit sicher noch nicht von den Fans In seiner vollen Schärfe erkannt […]

    mehr…
  • 02.01.1973

    Santana…ooooooh Santana! – Eine Pressekonferenz, die keine war

    Eigentlich sollte dieser Bericht ein bisschen Basis und zum Teil Hintergrundmaterial von der neuen Santana-Formation vermitteln, doch – und das ist in unserem Job nicht selten – fand sich keiner von der Gruppe bereit, sich einem Interview zu stellen, das uns und Euch Aufschluss auf einige Fragen gegeben hätte, die wir stellen wollten. Die eigens […]

    mehr…
  • 02.01.1973

    Wie damals die Beatles begeistert heute… David Cassidy

    Auf den ersten Blick erscheint er wie ein hagerer, blasser, unscheinbarer Typ. Er ist nicht besonders gross, hat aber ein so entwaffnendes Lächeln, dass man ihn einfach gern haben muss. Man schätzt ihn auf 16, aber in Wirklichkeit ist er bereits 22 Jahre alt.

    mehr…
  • 02.12.1972

    John Lennon

    Wir trafen uns, um über Yoko's Buch 'Grapefruit' zu reden und endeten in einer Diskussion über Jesus. Irgendwann, mittendrin, kam das Gespräch auf die Beatles...

    mehr…
  • 02.12.1972

    Vinegar Joe

    Ihre erste LP hiess einfach 'Vinegar Joe'. Doch die Platte machte weder in England, noch sonstwo, Schlagzeilen. Inzwischen standen die sechs Mitglieder von Vinegar Joe auf den meisten der bekannten englischen Bühnen. Ihre Live-Auftritte machten sie populär.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2283
  • |
  • 2411
  • |
  • 2475
  • |
  • 2507
  • |
  • 2523
  • |
  • 2531
  • |
  • 2535
  • |
  • 2537
  • 2538
  • 2539
  • |
  • 2579
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum