Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.06.2002

    Und? Wie war’s?

    Super Stimmung, großartiger Sound. Viele Songs, wie zum Beispiet .fO.-j“. die mich auf Platte nicht sofort begeistert hoben, wurden live erstaunlich gut umgesetzt, es m nie langweilig geworden, weil sie einen Hit nach dem anderen gespielt haben. Mario (35). Einkaufsleiter Supergenial. Die Jungs kommen echt total sympathisch rüber. Am besten hat mir..Auf der guten Seite“ […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Sportfreunde Stiller: Stuttgart, Longhorn

    Vorn Druck machen, hinten absichern. Beim Auftaktkonzert ihrer Sommertour zeigen die Mönchner Spielwitz und feine Kombinationen Tante Käthe wäre stolz.

    mehr…
  • 02.06.2002

    = Interview

    — Die Sängerin von No Doubt über ^Z Kinder. Familie und Klamotten. ~ Sorry, aber typisch Frau eben. — Was erwartet uns bei den — anstehenden Konzerten? — Viele gute Songs! llachtl — Ehrlich: Wir bringen das Beste ~ aus allen Alben, haben eine — tolle Show mit vielen netten ^ Lichteffekten und glänzen ~ […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Stellt schon mal das Bier kalt: No Doubt kommen, um das Haus zu rocken. Und zwar so richtig.

    Vor zwei Jahren, als No Doubt im Rahmen ihrer „Return Of Saturn“-Tournee das letzte Mal durch den altehrwürdigen „Roseland Ballroom“ in Mid-Manhattan fegten, fand die eigentliche Party noch nach dem Konzert statt. Tom Dumont vertauschte damals im Backstage-Bereich die Gitarre gegen zwei Plattenspieler und ließ die restliche Band inmitten der All-Access-Bagage zwei Stunden lang zu […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    History

    Patti Smiths Rebellenimage passte perfekt in den No-Future-Spirit der späten siebziger Jahre: Struppig-derbe Punkikone und pointiert philosophierende Medienfigur in elegant-verwegenem Second-Hand-Chic probt den Rockaufstand. Wegen ihrer Unangepasstheit wurde die am 31. Dezember 1946 in Chicago, Illinois, geborene, als Älteste von vier Geschwistern im ländlichen New Jersey aufgewachsene Patricia Lee Smith schon in ihrer Kindheit und […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Singles

    von Albert Koch Werfen wir für die erste Kritik erst einmal das Phrasendresch-Programm am iBookan: Brendan Benson hat Sehmackes und durchaus das Zeug dazu, mit „The Folk Singer EP“ (V2/ Zomba) das Herz der Freunde von den Strokes und den White Stripes zu erfreuen. Denn genau zwischen diesen beiden Polen bewegt sich der Musiker aus […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Fred Is Dead

    Greatest Hits Hausmusik/Indigo Die Indierock-Ailstars aus Bayern danken sachgezwungen ab. GREATEST HITS ist. ja, der musikalische Nachlassvon Fred Is Dead, Aber nein, eine Hits-Collection ist das nicht. GREATEST HITS lautet schlicht der irreführende Titel des Abschieds-Albums der einst rein bajuwarischen Indie-Allstar-Band – ihr kürzestes, das kompakteste und verbindlichste. Geografisch auseinander gelebt hat sich die Kapelle […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Top-Themen -Juni 1992

    Sommer 1992, das smells Like teen spirit. Selbige Nirvana-Single läuft im Rundfunk noch immer so häufig wie die aktuelLen Verkehrsdurchsagen, und mit“.Come As You Are“ hat Kurt Cobain gerade einen würdigen Nachfolger vom Stapel gelassen. Seattle ohne Ende, oder anders gesagt: Grunge boomt. Pearljam, die eigentlich mehr nach Eighties-Hardrock klingen, gelten als authentisch, ebenso Alice […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Exzess all areas

    Wolfgang Hertel Im Sommer 1992, um Viertel vor Grunge, kommen Guns N‘ Roses für fünf Konzerte nach Deutschland. Die monströse „Use Your Illusion“-Tournee läuft zu diesem Zeitpunkt bereits ein Jahr und wird noch 1A Monate dauern. Am Ende wird die Band zerbechen. Was für eine Gigantomanie: 192 Konzerte in 27 Ländern, und das in einem […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Die graue Eminenz

    Sieht sich Josh Davis (29) mit einer Frage konfrontiert, auf die er nicht vorbereitet ist, dann nimmt er die Baseball-Mütze ab, kratzt sich am Kopf und schaut zum Fenster raus. Am Ende dieses langen Interviewtages im Hyatt-Hotel in Köln dauert die Pause besonders lang, obwohl die Frage ganz beiläufig gefallen ist. Zögerlich beginnt er mit […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Tocotronic: Drei Nüsse für Tocotronic

    Auf der Blomenburg bei Selent drehen Tocotronic den märchenhaften Clip zu "This Boy Is Tocotronic".

    mehr…
  • 02.06.2002

    Für die Bananafishbones kein Widerspruch: Mord und Totschlag inmitten einer scheinbar intakten Alpenidylle

    Thomas Mann schrieb hier „Tod in Venedig“. Und seit 1996 führt Ottfried Fischer seine geschätzt 150 Kilo Lebendgewicht auf Ganovenjagd allwöchentlich vor jeweils rund sechs Millionen Zuschauern in der historischen Marktstraße spazieren – wobei dem „Bullen von Tölz“ die Gewaltverbrecher in dem idyllischen Voralpen-Kurort mit seinen 16.400 Einwohnern erstaunlicherweise auch nach 36 Folgen noch nicht […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Animalisch gut animiert

    Beeindruckende Flash-Animationen und nette Cartoons gibt es im Netz mittlerweile zuhauf. Doch der feine Unterschied zwischen gutem Webdesign und echter Kunst wird einem erst richtig bewusst, wenn man auf Seiten wie die von Dave Jones gerät. Er gehört zu jener Sorte von Künstlern, deren Verständnis und Geschick weit über die technische Bedienung der Flash-Editoren hinausgehen: […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    musikexpress.de

    Der ME im Internet Tagliche News-Updates, Online-Specials, Interviews, Chats und Verlosungen Auch auf unserer Website geht es in diesem Monat um Erlösung: P.O.D., die“.Born Again Christians“ aus San Diego, sind die Crossover-Shootingstars der letzten Monate. Das Interview ist online! Doch wo Licht ist, da fällt auch Schatten: In unserer Redaktion trugen kürzlich die Mitglieder der […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Erlöst oder verdammt?

    Schockierendes! Beleidigendes! Erhabenes! Kurioses! Unser Online-Experte Sonic Surfer durchforstet das Netz nach den besten Websites. Der Test ist schnell gemacht: Sie wählen sich flux ins Internet ein, installieren Quicktime oder Real Audio und surfen direkt auf www. amightywind.com/hell/citizenhell.htm. Reverend Sherrie Elijah (Foto rechts unten) von der sagenhaft betitelten „Alpha & Omega Almighty Wind Holy Ghost […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Einer vom alten Schlag

    Im ersten Song des neuen Albums „Hammered ‚, „Walk A Crooked Line „, stellst du ein paar Fragen. Die möchte ich jetzt dir stellen. Okay. Wen würdest du gerne in einem Film mimen ? Am einfachsten wäre natürlich mich selbst, da kenne ich all die richtigen Bewegungen. Oder einen Piraten. Oder einen Cowboy. Ich habe […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Faktor Mensch

    Die Künstler und die Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt der Firmenphilosophie von WEARecords. ünstlerorientierung und Teamgeist – Alexander Maurus wird nicht müde, auf diese zwei Kernqualitäten zu verweisen, wenn er von der Strategie und dem Selbstverständnis seiner Firma spricht. Maurus ist General Manager der Hamburger WEA Records. Das Tochterunternehmen des Medienmultis AOL Time Warner kümmert sich […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Total Lee

    Lee Hazlewood wird am 9. Juli 1929 in Mannford, Oklahoma, geboren. Nach dem Kriegsdienst in Korea startet er seine Karriere im Musikbusiness als DJ bei einem Radiosender in Phoenix, Arizona. Mitte der fünfziger Jahre gründet er sein eigenes Label „Viv“, beginnt erste Songs zu schreiben, entdeckt Duane Eddy und verpasst diesem den „twangy guitar sound“. […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Lee Hazlewood: Der Mann mit dem goldenen Charme

    In den Sechzigern hat Lee Hazlewood Nancy Sinatra „erfunden“. Jetzt verbeugen sich Bands wie Calexico und Lambchop auf einem Tributalbum vor einem der größten lebenden Songschreiber des zwanzigsten Jahrhunderts. Baseballmützen. Irgendwann begehen sie sie es alle, dieses modische Verbrechen, das selbst dem Schillerndsten unter den Popstars den letzten Rest von Glamour raubt. Es ist nur […]

    mehr…
  • 02.06.2002

    Randnotizen

    Blutgrätsche: Rollo, Kapitän von Faithless, tritt nach. In seinen WM-Song für die BBC baute er Radio- und Fernseh-Kommentare vom letztjährigen 5:1 der Engländer gegen Deutschland ein. Linksaußen: Blur haben zusammen mit der in Japan kultisch verehrten Ex-Terroristin Shigenobu Fusako den Song „Nippon Sakka Rockers!“ aufgenommen. Schwalbe: New Order haben bei David Beckham angefragt, ob er […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2164
  • |
  • 2196
  • |
  • 2212
  • |
  • 2220
  • |
  • 2224
  • |
  • 2226
  • 2227
  • 2228
  • 2229
  • 2230
  • |
  • 2876
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum