Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.10.1991

    Bryan Adams: auf dem Holzweg – Flucht aus Sherwood Forest

    Bryan Adams ist ein Mann des Waldes: In den 80ern knüppelte er seinen kanadischen Holzhacker-Rock in die Charts der Welt, nun kehrt er dorthin ausgerechnet mit einer Robin Hood-Schnulze zurück. Doch der Holzweg führte ihn zu einer Lichtung - auf seinem neuen Doppelalbum hobelt er die Klampfe, daß die Späne fliegen.

    mehr…
  • 02.10.1991

    Ganglords

    Der jamaikanische Nachwuchsstar Spanner Banner ziert die neue CD-Maxi der Zürcher Reggaeband The Ganglords. Der 21-jährige Sänger war in seiner Heimat der Senkrechtstarter des vergangenen Jahres und gewann mit seinem Hit „Life Goes On“ eine der wichtigsten Auszeichnungen im Reggae — den Rockers Award. Nachdem er mit den Ganglords schon vor Jahresfrist bei ihrem ersten […]

    mehr…
  • 02.10.1991

    Gentle Rebels

    Man konnte meinen, Politiker hätten diese Band gegründet, um bei der Jugend für einen EG-Beitritt zu werben: Die Mitglieder der in St. Gallen ansässigen Gentle Rebels stammen aus Ungarn, Portugal, England, Italien und Swaziland, nur gerade der Sänger ist zufällig ein waschechter Schweizer. Entsprechend international und vielseitig klingt auch ihre poppige Fusion aus funkigem Rock […]

    mehr…
  • 02.10.1991

    Coroner

    Viele Bands spielen Speed Metal, doch Coroner sind eben nicht nur speedig. Das Zürcher Trio gilt schon seit Jahren – —vor allem in Frankreich und den USA —- als außergewöhnlich innovative Speed-Metal-Band, deren Qualität nicht nur in der Rasanz begründet ist. „Wir hören nicht ausschließlich Heavy Metal, sondern bevorzugen mehr die ursprüngliche Schiene aus den […]

    mehr…
  • 02.10.1991

    experimente mit phantasie

    Im Schoße des eigenen Studios schufen Chain Of Command ihre Klang-Welt

    mehr…
  • 02.10.1991

    Wie Gott in Südfrankreich

    Seit der letzten Tour gehört er zur BAP Familie. Wolfgang Niedecken singt daher das Hohelied auf Julian Dawson

    mehr…
  • 02.10.1991

    Starkstrom nach Vorschrift

    Die Energiekrise kann warten. Die Pixies arbeiten nur unter Hochspannung. Und Stromquelle Black Francis hat wie immer die Pole in der Hand.

    mehr…
  • 02.10.1991

    Achtung! Fertig. Los?

    Dichter als die Nebel von Avalon ist die Informations-Sperre im U2-Camp. Aha-Erlebnisse einer Schnitzeljagd.

    mehr…
  • 02.10.1991

    Thrashflegel mit Manieren

    Die vier Könige des Thrash-Metal vergolden ihr neues Album mit manierlichem Mainstream. Hinter der wundersamen Wandlung von Metallica steckt wie immer mehr als nur ein kluger Kopf.

    mehr…
  • 02.10.1991

    Die verflixte zweite LP – Karrieren am Scheideweg

    What goes up, must come down. Sensationelle Erfolge der Debüt-LP führen fast folgerichtig zum Flop der zweiten. ME/Sounds-Kontorist Bernd Lechler macht die Probe aufs Exempel

    mehr…
  • 02.10.1991

    Ferryboat Bill: Nachbars Gitarre

    Kämen sie aus Boston oder Austin — die amerikanische Plattenindustrie wäre wohl auch Ferryboat Bill längst auf den Fersen. Doch das Quintett um die Gebrüder Uebelhöde kommt aus Waltrop im Westfälischen und da lautet die Devise: Abwarten. Die Stil-Schublade hingegen schnappte nach dem letzten Album LUKE THE DRIFTER erbarmungslos zu. „Man brauch‘ ja nur ’ne […]

    mehr…
  • 02.10.1991

    Young Disciples: Tanzwurm im Ohr

    Fusionen völlig konträrer Grooves sind in letzter Zeit sowas wie das Markenzeichen der Londoner Tanzszene geworden. Selbst da aber erfreut sich das Trio der Young Disciples noch einer außergewöhnlichen Stilvielfalt. Sängerin Carleen Anderson, die Tochter der James Brown-Begleiter Bobby Byrd und Vicky Anderson, lebte bis vor einem Jahr noch als Musiklehrerin in den USA: „Da […]

    mehr…
  • 02.10.1991

    Crimson Glory: Die neuen Gesichter

    Als Crimson Glory vor knapp fünf Jahren zum ersten Mal festen Bühnenboden betraten, waren Gesichtsmasken dank Kiss und Karneval eigentlich ein alter Hut. Trotzdem entschieden sich die fünf aus Florida, nicht nur das Cover des Debüt-Albums, sondern auch ihre wahren Gesichter mit silbernen Fassaden optisch aufzupolieren. „Eine reine Promotion-Entscheidung“, so Sänger Midnight. Man wollte nicht, […]

    mehr…
  • 02.10.1991

    Mick Jagger

    Über eines wollte er eigentlich nicht reden: die Stones. Viel lieber über seinen neuen Film "Free Jack", in dem Jagger einen modernen Kopfgeldjäger spielt. Doch nachdem der Stein der Steine alle Autogramme gegeben und sich mit ME/Sounds-Mitarbeiter Theo Kingma in ein ruhiges Eckchen zurückgezogen hatte, ging's natürlich doch wieder nur um das Eine...

    mehr…
  • 02.10.1991

    Benefiz-Becher

    Im „Wind Of Change“-Design schmeckt die Cola dem US-Bürger nochmal so gut, denn er trinkt für einen guten Zweck. „Rock Art Cups For Charity“ ist das Motto mit dem Taco Bell, die größte amerikanische Mexican-Fast-Food-Kette, hartnäckige Teigtaschenesser zur Wohltat aufruft. MC Hammer, die Scorpions, George Michael, Diana Ross und Bell Biv Devoe ließen ihre kreativen […]

    mehr…
  • 02.10.1991

    Weltpunkorchester

    Die Hosen lernen Englisch: Erstmals vergessen die Toten Hosen eine Platte lang ihre Maxime, daß Deutsch die Punk-Sprache schlechthin ist. Monatelang flogen Campi & Co durch die Welt, um ihre Punkrock-Idole für Sessions ins Studio zu zerren. LEARNING ENGLISH, das daraus entstandene Album mit dem ‚Weltpunkorchester‘, erscheint im November, einen Monat vorher kommt die Single […]

    mehr…
  • 02.10.1991

    Was fürs Herz

    „Erwachsene Menschen sollten mehr knutschen.“ Die lapidare Erkenntnis des Münchner DJ-Duos Dr. Love und Mr. Knister hat in ihrer Heimatstadt seit geraumer Zeit einen Namen: Die Veranstaltungsreihe „Love Club“. Schiebertanz im Schummerlicht, Schmusesofas, Schmalz und Seufzer — eine echte Chance für die Liebe. Mission geht weiter: Im Oktober tourt das Team mit seiner herzzerreißenden Plattensammlung […]

    mehr…
  • 02.10.1991

    Zurück aus der Gruft

    Immer dieser verflixte erste Hit, der dann auch noch zur Hymne für Generalionen avancierte — das werden Gary Brooker (Foto) und seine Blues-Rock-Band Procol Harum im Laufe ihrer zehnjährigen Karriere bestimmt häufiger geflucht haben. Denn als am 15. Mai 1967 die Single ,A Whiler Shade Of Pale‘ das Licht sämtlicher Charts dieser Erde erblickte, kam […]

    mehr…
  • 02.10.1991

    Meine Frau sagt auch immer…

    Die Vorzeichen waren ungünstig: Marc Cohn, ein ernster Mensch aus Cleveland, war den punkigen Zeiten zum Trotz Jackson Browne und Joni Mitchell verfallen und startete seine musikalische Laufbahn als Anführer einer New Yorker Big Band, die das meiste Aufsehen mit skurrilen Beatles-Coversongs erregte. Mit den eigenen Songs wollte es damals nicht so recht klappen: „Ich […]

    mehr…
  • 02.10.1991

    Das Ewige Leuchten

    Der Mittelweg für Unentschlossene? Wer sich vom Londoner Tattookünstler Dennis Cockell pisacken läßt, muß zumindest tagsüber keine Farbe bekennen. Cockells Spezialität sind UV-Tattoos, die erst im Schwarzlicht ihre wahre Bilderpracht entfalten. Mit bester Empfehlung: Nick Cave, Steve Strange, Stray Cat-Jim Brian und Dire Strait-Jack Sonnie haben sich bei Cockell schon unter die Nadel begeben. Allerdings […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2325
  • |
  • 2389
  • |
  • 2421
  • |
  • 2437
  • |
  • 2445
  • |
  • 2449
  • |
  • 2451
  • 2452
  • 2453
  • 2454
  • |
  • 2801
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum