Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.05.1992

    Zurück aus der Gruft

    Zehn Jahre schon guckt sich Alex Harvey die Pflanzenwelt von unten an. Besonders _^^ wehmütig wird er dabei aufs Getreide blikken, Grundstoff seines Lieblingsgefränks Scarch, Der Todestag war Anlaß für seine Plartenfirma, tief in die Archive hinabzusteigen und für die Compilation-LP ALL SENSATIONAL, einen Reigen seiner wahnwitzigsten Hits zu Tage zu fördern. Auf Vinyl und […]

    mehr…
  • 02.05.1992

    Das Wort zum Freitag

    Er ist 32, lebt in Dublin und sein Problem heißt Bono: „Warum sollte ich auf ihn neidisch sein“, grantelt Gavin Friday über Fragen zu seinem langjährigen Freund, „ich könnte 15 Millionen verkaufte Platten nicht ertragen.“ Muß er auch nicht, denn ihm reicht es, kleine, feine Alben wie zuletzt ADAM ‚N‘ EVE zwischen Kurt Weill und […]

    mehr…
  • 02.05.1992

    Trommlerfresser

    „Drummer died, need new one‘, hieB die Kleinanzeige, als Inserent zeichnete die Film-Kult-,Band* Spinal Tap, bei der Drummer durchweg Kandidaten für bizarre tödliche Unfälle sind. So zumindest in dem 1984 urauf geführten Film, der in Deutschland noch immer als Video-Geheimtip gehandelt wird. Die Schlagwerker explodieren meist in einer Kaskade grünen Lichts während der Show oder […]

    mehr…
  • 02.05.1992

    Der Hintermann

    „Die Plattenfirma wollte einen großen.Namen als Produzent, doch die Band bestand auf mich.“ Dafür sollte Butch Vig dankbar sein. Denn die Band heißt Nirvana, und NEVER-MIND, das Album, das Butch Vig in seinem 24-Spur-Studio produzierte, verkauft weltweit in Millionenhöhe. „In wüsten Träumen hoffte ich manchmal, eine Goldplotte zu machen. Aber eine Nr. 1 — niemals!“ […]

    mehr…
  • 02.05.1992

    Das Auge der Pixies

    Sein Berufszweig stirbt mit dem Siegeszug der CD aus, doch LP-Cover-Designer Simon Lar Balestier hat sich gerade noch rechtzeitig verewigt. Jch kann mir kaum vorstellen‘, prophezeit der Londoner Künstler, .daß die Plattenfirmen aufwendige Cover-Produktionen noch bezahlen, wenn es nur noch die kleinformatigen CD-Inlays gibt.‘ Gerode Balestiers richtungsweisende Arbeil für die Plattenhüllen der amerikanischen Schrägtöner Pixies […]

    mehr…
  • 02.05.1992

    Uwe Ochsenknecht

    Daß selbst Schauspieler singen können, bewies er gerade mit seinem ersten Album. Daß das "wandelnde Musik-Lexikon" auch Rock 'n' Roll-Originale von Fälschungen zu unterscheiden weiß, stellte "Schtonk"-Star Ochsenknecht beim diesmaligen "Blind Date" unter Beweis ...

    mehr…
  • 02.05.1992

    In stiller Trauer Vinyl

    Wir erheben uns und gedenken still des Toten: 1992 wird ah dasjenige Jahr in die Geschichte eingehen, in dem das Vinyl endgültig den Geist aufgab. Dabei war der Verstorbene durchaus noch rüstig. Doch es gab falsche Freunde, die an seinem vorzeitigen Ableben ein gezieltes Interesse hatten ...

    mehr…
  • 02.04.1992

    Kurz & Klein

    Talking Heods-BoB DAVID BYRNE hielt vor sechs Jahren mit dem bitterbösen j Episodenfilm TRUE STORIES Einzug in ij die Kinos und den Spießern seiner Heimat den gefürchteten Spiegel vor die Augen. Jetzt sind seine filmischen Erzählungen aus der texanischen Kultur-Wüste als Kaufvideo erhältlich. Die gesamten Talking Heads wirkten übrigens am Soundtrack mit und sind auch […]

    mehr…
  • 02.04.1992

    Maxi-Tips

    LFO: What Is House (Moby Remix/EP) Kraftwerks potentielle Thronfolger beherrschen den Kosmos der Mikrochips genauso souverän wie ihre Vorfahren. Remixer Moby dürfte sie mühelos ins Jahr 2001 führen können. FREAKY FUCKIN WEIRDOZ: Klller/Peggy Sin (Remixe«) Völlig abgefahrene Funk-Tracks der Crossover-Truppe aus dem deutschen Untergrund. DAVID FASCHER: Make The Crowd Go Wild Der Goldmedaillengewinner unter den […]

    mehr…
  • 02.04.1992

    20 Facts im Schnelldurchlauf

    Bruce

    mehr…
  • 02.04.1992

    Klappe zu

    Elvis war aller Laster Anfang. Der King schlüpfte in jede alberne Filmrolle, und seither macht schlechtes Schauspiel bei Musikern Schule. Vier neue Produktionen mit Popgrößen warten auf den Start, doch rühmliche Ausnahmen sind selten. Müssen wir uns das noch mitansehen?

    mehr…
  • 02.04.1992

    West Fan Concert mit DREAD ZEPPELIN

    Nach der wilden Party Amok, /dem mondänen Poser Globe und dem waghalsigen Stage Diving Contest meldete sich die Zigarettenmarke WEST mit einer erneut ausgefallenen Aktion zurück. 77 Fans wurden via Anzeigenschaltung in deutschen Zeitschriften gesucht, die erstklassig begründen konnten, warum gerade Sie das Recht hatten, irgendwo eine Secret Party mit DREAD ZEPPELIN zu feiern.

    mehr…
  • 02.04.1992

    Stephan Eicher

    Ein musikalischer Gourmet vorm Herrn ist der sanfte Schweizer in jedem Fall. Entsprechend sensibel und hellhörig reagierte er denn auch auf das Angebot des Monats und kam sehr schnell zu dem Schluß: ,Es ist schwierig im Moment, durchs Herz Europos zu fahren und angb-amerikanischen Gespenstern zuzuhören.’Das Herz Europas, genauer gesagt Frankreich, hat der frankophone Eidgenosse […]

    mehr…
  • 02.04.1992

    Keziah Jones – Blufunk Is A Fact

    An der Gitarre wird er zum Tier: Mit einer todsicheren Legierung aus Blues und Funk erfindet ein 21 jähriger Nigerianer den Mucker-Schweiß neu.

    mehr…
  • 02.04.1992

    Der Mann mit dem goldenen Ohr

    Mit 20 entaecKteerMotley Crüe, mit26Guns N' Roses. Mit 32 Jahren ist Tom Zutaut nicht nur ein gemachter Mann, son dem auch der mächtigste "Artist & Repertoire"-Mann der 90er Jahre

    mehr…
  • 02.04.1992

    Das Hoch im Norden

    NIRVANA war erst der Anfang. Das Herz des Rock 'n' Roll schlägt in Amerikas Nordwesten. Und während noch die Welt erstaunt den Kopf verdreht, gibt's schon wieder was Neues auf die Ohren. Erste Anwärter auf die Er(b)f olge der mittlerweile millionenschweren Nachbarn: SOUNDGARDEN und PEARL JAM

    mehr…
  • 02.04.1992

    Brust raus, Kopf ab

    Dahinter steckt ein kluger Schädel. David Byrne macht die Talking Heads kopflos und schmet- tert ein stolzes Uh OH aus der Solo-Brust.

    mehr…
  • 02.04.1992

    Die Stimme Amerikas

    Daß er den Nerv der amerikanischen Seele trifft, kann kaum überraschen. Aber warum gilt Marc Cohn auch in Deutschland als der kommende Mann?

    mehr…
  • 02.04.1992

    Scabs: Saturday Night Fever im Reich der Fritten

    BRÜSSEL. Horch, was dröhnt von draußen rein, müssen wohl ’n paar Amis sein. Denkste! Die Scabs. im Kern vier ebenso kraftvoll wie melodisch rockende Endzwanziger, sind Untertanen König Balduins und somit belgischen Geblüts, Im Reich der Fritten und der 120 Biersorten füllt der flotte Vierer inzwischen jede Halle. So auch das Ancienne Belgique. jenen traditionsreichen […]

    mehr…
  • 02.04.1992

    Big In Spain

    Spaniens Gitarren erklingen, aber mit der Sangria-seIigen Urlaubsromantik dickbäuchiger Touristen hat das nichts zu tun, wenn Juan Valdlvia metallene Akkorde aus seiner Stratocaster haut. Sie sind laut, die Heroes del Silenclo (Helden der Stille), kommen aus Zarogossa und spielen heute abend im Madrider Marocco-Club, obwohl sie seit 198B mühelos Stadien füllen. Ausnahme-Gitarrist Valdivia kombiniert The […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2329
  • |
  • 2393
  • |
  • 2425
  • |
  • 2441
  • |
  • 2449
  • |
  • 2453
  • |
  • 2455
  • 2456
  • 2457
  • 2458
  • |
  • 2816
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum