Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.04.1971

    Have You Ever Seen The Rain?

    Text und Musik: John C. Fogerty CREEDENCE CLEARWATEH REVIVAL auf Bellaphon Vers I: Someone told me long ago, There’s a calm before the storm, I know, It’s been comin‘ for sometlme. When it’s over, so they say, it’II rain a sunny day. I know, shinin‘ down like water. Chorus: I want to know: Have you […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Highway

    Words & Music: Neil Landon/Noel Redding FAT MATTRESS auf Polydor I was walking down a Street And I thought it was a highway not a byway Oh I don’t really care as long as it’s not A sighway goln‘ my way I don’t need that. Looking in the distance I see a crowd of people […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Hey Tonight

    Text und Musik: John C. Fogerty CREEDENCE. CLEARWATER REVIVAL auf Ballophon Hey, tonight, gonna be tonight, don’t you know Im flycn‘ tonight, tonight. Hey, come on, gonna chase tomorrow tonight, tonight. Gonna get it to the rafters, watch me now lody’s gonna get rellgion, all night long. Hey come on, gonna hear the sun, tonight, […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Your song

    Text u. Musik: Elton John u. Bernie Taupin ELTON JOHN auf Ariola (Hansa) It’s a little bit funny, thls feeling Inside l’m not one of those who can easily hide I don’t have much money, but boy if I dld l’d buy a big house where we both could live. If I was a sculptor, […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Harry Wiemes: „Discjockeys müssen Idealisten sein

    Eigentlich wollte ich Schiffsbau-Ingenieur werden. Ich hatte einen Job im Ruhrgebiet, bei der „Guten-Hoffnungs-Hütte“ und meine Laufbahn stand fest. Doch dann kam alles ganz anders. In meinem Stammlokal fiel eines Tages der Discjockey aus – und ich sprang ein. Nur so, zum Spass. Ich hatte Erfolg und der Boss des Lokales wollte mich gleich als […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Verwirrungen

    Es war Abend, sie sassen in ihrem Zimmer und Thomas zündete sich eine Zigarette an. „Wie lange kennst du ihn schon?“ fragte er. Bianca stand vorm Fenster. Sie schob die Gardine zur Seite und schaute hinaus. Draussen war es dunkel, es war sicher schon zehn Uhr. „Was ändert das, wenn ich dir sage, wie lange […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Deep Purple

    Vor kurzem waren sie noch bei uns zu Gast, die Könige des Rock und Pop, und gaben ein Interview für Radio Luxemburgs deutsches und englisches Programm. Hier mein Gespräch mit zweien der Top-Gruppe, die sozusagen als „Abgesandte“ der DEEP PURPLE im Grossherzogtum eintraten: OLIVER: Ihr habt soeben eine Deutschlandtournee hinter Euch und man kann sicherlich […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Kraftwerk: Industrielle Anlage zur Gewinnung von elektronischer oder atomarer Energie

    Ein historisches Interview aus der Aprilausgabe 1971 des Musikexpress. In "DAS ARCHIV - Rewind" findet sich nämlich nicht nur die gesamte Historie des ROLLING STONE sondern auch des Musikexpress und des Metal Hammer.

    mehr…
  • 02.04.1971

    Fan Clubs

    TONY-FANCLUB c/o Gasbarrini Adrien Beles/Luxemburg Bahnhof str. 192 MARTIN-MANN-FANCLUB c/o Karlheinz Haimerl 8501 Leichendorf Rothenburgerstr. 21 JURGEN-MARCUS-FANCLUB c/o Jutta Schneck 7101 Frankenbach Steinhalden Str. 39 MANUELA-CLUB c/o Helmut Köpfrich 73 Essiingen Eisenbahnstr. 18 PETARDS und PETER ORLOFF-CLUB Irene Schmidtke 2401 Gr. Grönau Pommernredder 8 PERRY-BADEN-FANCLUB c/o Wolfgang Keimet 415 Krefeld 1 Hammersteinstr. 11 TREMORS-FANCLUB c/o […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Donovan schreibt Filmmusik

    Donovan, Ex-Protestsänger, ist derzeit stark beschäftigt. Er schreibt die Musik für Franco Zefferellis neuen Film „Brother Sun, Sister Moon“. Der Streifen bezieht sich auf den ersten „Drop Out“ in der Geschichte, Francis von Assissi und die Dreharbeiten finden in Assissi statt. Die Sound Tracks, an denen Donovan intensiv arbeitet, basieren auf Kirchenmusik aus dem 12. […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Stud im Studio

    Stud, neue Gruppe, die aus den Ex-Taste-Mitgliedern John Wilson und Richie McCracken, sowie Ex-Blossom Toes-Mitglied Jim McCregan hervorgegangen ist, sind dieser Tage im Studio, um sich den Aufnahmen für ihr erstes gemeinsames Album zu widmen. Die Platte, für die bisher noch kein Titel feststeht, soll höchstwahrscheinlich noch Ende diesen oder Anfang nächsten Monats auf den […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    KURZ BERICHTET

    STEPHEN STILLS plant für den Sommer eine achtwöchige Europa-Tournee… RICHARD THOMPSON hat die FAIRPORT CONVENTION verlassen… PETER GREEN ist zur Zeit mit den Aufnahmen für sein zweites Soloalbum beschäftigt… SANDIE SHAW wurde Mutter eines Mädchens namens Grace… am 16. April treten ROD STEWART und die FACES sowie die holländischen SUPERSISTER in Frankfurt auf… CARL RADLE […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Bobby’s Children in Deutschland

    Bobbey’s Children nennt sich eine holländische Formation, die vielen von Euch sicher noch vom Essener Pop & Blues Festival in guter Erinnerung ist. Nachdem die Gruppe kürzlich die Aufnahmen für ihr erstes Album abgeschlossen hat, startet sie am 1. April eine dreiwöchige Deutschlandtournee, die sie durch alle Teile unseres Landes führen wird. Tatsächlich scheinen die […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Atomic Rooster

    „Tomorrow night“, wie die neue Single der neu formierten Gruppe „ATOMIC ROOSTER“ heisst, ist genau eine von den Sachen, die man auf der Strasse pfeift, …. so jedenfalls die sich vor Begeisterung überschlagende englische Presse. Wie 2/3 aller ATOMIC ROOSTER-Titel ist auch „Tomorrow night“ von Atomic-Boss, Vincent Crane, geschrieben. Eine Single mit kräftigem Piano-Opening und […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Pink Floyd

    PINK FLOYD, experimentierfreudiges Popquartett aus der Universitätsstadt Cambridge, die durch ihre LP’s „A saucerful of secret“, und „Ummagumma“ eine neue musikalische Botschaft formulierten, weilten für 3 Concert-Dates in Deutschland. Es galt, die bisher neueste und zugleich umstrittendste LP „live“ aufzuführen, nämlich „Atom Heart Mother“. Zu diesem Zweck wurden 3 Tonnen hochwertige, elektronische Geräte per LKW […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    ME’s Superpreisauschreiben

    Vor zwei Monaten haben wir die Ergebnisse unseres Super-Preisausschreibens veröffentlicht. Die glücklichen Gewinner sind inzwischen bereits im Besitz der von uns angekündigten Preise. Nur der 4. Preis liegt immer noch hier bei uns in der Redakton. Helmut Feltes aus 5161 Schmidt//Eifel, Kommerscheidterstr. 17, dem dieser Preis zugedacht war, hat uns nämlich ganz schön reingelegt. Seine […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Laura Nyro

    Als sie am 29. 11. 1969 anlässlich eines Konzertes in der „Carnegiehall“ zum ersten Mal europäischen Boden betrat, gab es spontan „Standing-Ovations“ für die zierliche, in schwarzen Samt gekleidete, 23-jährige LAURA NYRO. Die Besucher wussten diese Konzert der eher publikumsscheuen Laura zu schätzen, noch ehe sie einen Ton von sich gegeben hatte. Dieser Erfolg war […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Creedence Clearwater Revival

    Creedence Clearwater Revival ist eine der wenigen Gruppen, deren Plattenverkauf sich ganz wie von selbst und ohne grosse Promotion regelt. Es gab bis jetzt kaum eine Single oder LP von ihnen, die nicht mindestens eine Million mal verkauft wurde. Einer unserer amerikanischen Korrespondenten bekam neulich eine Einladung ins Hauptquartier der CCR in Berkeley/ Kalifornien. Dort […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Leon Russel

    Eingeweihte haben ihm schon lange eine grosse Zukunft prophezeit, doch sein wirklicher Durchbruch kam erst jetzt: Leon Russell, jahrelang nur als Session-Musiker hinter den Kulissen bekannt, macht seit ein paar Monaten in England und Amerika Schlagzeilen und die Zahl seiner Anhänger wuchs in dieser Zeit ins Unermessliche. Warum seine Popularität so lange auf sich warten […]

    mehr…
  • 02.04.1971

    Tina Turner: Noch immer im Scheinwerferlicht

    Der Name Ike & Tina Turner hat bestimmt für die meisten Leser einen familiären Klang. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass diese beiden zusammen mit ihren „Ikettes“ schon viele Jahre im Karussell der leichten Musik mitdrehen. Der Anfang ihrer Karriere liegt weit zurück. Zumindest für Ike, geboren in Clarksville/Mississippi und schon als sechsjähriger musikbegeistert. Wenn […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2603
  • |
  • 2731
  • |
  • 2795
  • |
  • 2827
  • |
  • 2843
  • |
  • 2851
  • |
  • 2855
  • |
  • 2857
  • 2858
  • 2859
  • |
  • 2877
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum