Florence Welch hypnotisiert mit „Wish That You Were Here“ in Tim Burtons Reich

von

Wenn Florence Welch barfuß im Feenkleid über die Bühne tanzt, könnte sie gleich selbst in das Tim-Burton-Universum eintauchen. Vielleicht komponierte sie deshalb den Titelsong für den neuen Film des Meisters des Fantastischen, „Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children“.

t:Florence Welch hypnotisiert mit „Wish That You Were Here“ in Tim Burtons Reich


Erste Szenen aus der Romanverfilmung „Die Insel der besonderen Kinder“ zeigen Samuel L. Jackson als Monster.auf Musikexpress ansehen

Dass Florence Welsh gut in Tim Burtons magische Welt passt, bewies sie selbst in der Erklärung zum Song: „Auf Tour habe ich häufig in einer magischen Zeitblase gelebt“, zitierte sie der us-amerikanische „Rolling Stone“. Auch magische Kräfte hätte sie selber gerne: „Du fühlst dich, als könntest du in den Wind singen und vielleicht trägt der Wind die Musik zu den Menschen, die du liebst und zurückgelassen hast.“

Wie ein klassischer Song von Florence + The Machine entwickelt sich auch „Wish That You Were Here“ von einer weichen Keyboard-Melodie zu einem Crescendo mit kraftvollem Refrain:

„And now I’m reaching out with every note I sing
And I hope it gets to you on some pacific wind
Wraps itself around you and whispers in your ear
Tells you that I miss you and I wish that you were here“

Seit heute, dem 26. August, kann der Song digital via iTunes, Apple, Google und Spotify erworben werden.

Florence + The Machine + Wish That You Were Here (Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children – OST) auf YouTube ansehen


Wie „Live Aid“ für die Ukraine: Bei einem Benefizkonzert könnten U2, Rolling Stones und weitere Weltstars gemeinsam auftreten
Weiterlesen