Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.05.2009

    5 Fragen an DJ Hell

    Der DJ und Produzent über sein Opus Magnum Teufelswerk und seinie Zusammenarbeit mit Bryan Ferry. Inklusive Plädoyers für Thomas Gottschalk, den jüngeren, und das Medium CD.

    mehr…
  • 02.05.2009

    Tocotronic: Die schönste Nebensache der Welt

    Das nächste Tocotronic-Album ist schon in der Mache. Bis dahin empfehlen sich die neuen Alben der Toco-Nebenprojekte Phantom/Ghost und Das Bierbeben.

    mehr…
  • 02.05.2009

    Brian Wilson

    Der Großmeister der Pop-Harmonie und Kopf der Beach Boys bittet uns in seine Villa in Beverly Hills.

    mehr…
  • 02.05.2009

    Kein Remmidemmi mehr. Zum Tod von Sebastian „Sebi“ Hackert

    Am 21. Februar ist völlig überraschend Sebastian „Sebi“ Hackert, Mitglied und Produzent von Deichkind, in Hamburg verstorben, nach letzten Informationen handelte es sich um einen Herzinfarkt. Hackens Tod bedeutet einen schmerzlichen und im Grunde unersetzlichen Verlust für die Band. Hacken zählte 1997 zu den Gründungsmitgliedern von Deichkind und galt als ihr musikalischer Kopf. Er war […]

    mehr…
  • 02.05.2009

    This Was Hardcore

    Als Teenager hörten und spielten Bishop Allen Punk. So gehört sich das. Jetzt spielen sie Indie-Pop. So soll es sein.

    mehr…
  • 02.05.2009

    Die Rattenfänger von Portland

    Mit ihrem neuen Großwerk treiben die Amerikaner THE DECEMBERISTS ihre Besessenheit mit altweltlichen Legenden und britischem Folk und Hardrock auf die Spitze.

    mehr…
  • 02.05.2009

    Depeche Mode: Martin L.Gore über Sounds

    Für Sounds Of The Universe hat der Kopf von Depeche Mode kistenweise analoge Synthesizer und Drummachines angeschafft. Kaum eine andere Band arbeitet so versessen am perfekten Klang.

    mehr…
  • 02.05.2009

    Kings Of Leonrod-Straße in: „Freakish Delights!“

    Der Kollege Chefredakteur ist bestürzt. „Das sind mir ja die richtigen 70er-]ahre-Rockbiz-Methoden!“, pokert er und wedelt mit einem Blatt Papier. „Sich hier die Mäuse direkt ins Büro zu bestellen!“ Wie jetzt, Mäuse? Koch räumt ein, er habe in der Tat letzthin zwei Mäuse für das Büro Koch/Winkler angefordert. „Optische Mäuse“, steht auf dem Bestellwisch. Was, […]

    mehr…
  • 02.05.2009

    News

    Wer jetzt kein (Klo-)Haus hat, der baut sich keines mehr – und ein paar weitere Kleinigkeiten über Nachbarn und andere unangenehme Zeitgenossen. In Zeiten, da brave Jugendliche sich plötzlich als Massenmörder entpuppen, bringen Menschen, die beruflich in Mikrofone sprechen, gerne Solidarität, Respekt und Toleranz ins Spiel – drei angebliche „Werte“, die in einer Leistungsgesellschaft eher […]

    mehr…
  • 02.05.2009

    Ein Punkrocker als Museumskurator

    Die Zeiten, als Mick Jones in seinem Zimmer in Omas Wohnung im 18. Stock über dem Londoner Westway saß und davon träumte, alles hinwegzufegen und den Rock’n’Roll komplett umzukrempeln, sind lang vorbei. Wegfegen tut der 53-jährige Clash-Gründer und Babyshambles/Libertines-Produzent heute höchstens Staub: Seine Sammlung von Popmemorabilien füllte über die Jahrzehnte Schränke, Zimmer, Keller, sein Studio […]

    mehr…
  • 29.04.2009

    Indie-Top-100 der Amazon-Redaktion

    Die Musikredaktion von Amazon.com hat sich weit aus dem Fenster gelehnt und die "100 Greatest Indie Rock Albums of All Time" gekürt. Wie immer lässt sich über die Auswahl trefflich streiten...

    mehr…
  • 29.04.2009

    Indie-Top-100 der Amazon-Redaktion

    Die Musikredaktion von Amazon.com hat sich weit aus dem Fenster gelehnt und die "100 Greatest Indie Rock Albums of All Time" gekürt. Wie immer lässt sich über die Auswahl trefflich streiten...

    mehr…
  • 29.04.2009

    Radio Rock Revolution

    Gleiche Welle, gleiche Stelle: Der neue Richard Curtis- Film "The Boat That Rocked" läuft unter dem Titel "Radio Rock Revolution" in den deutschen Kinos. ME-Leserin Martina Bähring sah einen gelungenen Salut an die 60s.

    mehr…
  • 27.04.2009

    Moke

    Die weltberühmtesten Mods der Niederlande waren zum ersten Mal auf Deutschlandtour: Als die Paul-Weller- Schüler Moke in München Station machten, gab es vor dem Konzert im 59:1 zwei Songs vom Debütalbum SHORLAND unplugged.

    mehr…
  • 27.04.2009

    Moke

    Die weltberühmtesten Mods der Niederlande waren zum ersten Mal auf Deutschlandtour: Als die Paul-Weller- Schüler Moke in München Station machten, gab es vor dem Konzert im 59:1 zwei Songs vom Debütalbum SHORLAND unplugged.

    mehr…
  • 25.04.2009

    Stephan Rehm

    Hungry For Stink - die aktuelle Playlist von MUSIKEXPRESS-Volontär Stephan Rehm.

    mehr…
  • 21.04.2009

    The Whitest Boy Alive in Düsseldorf

    Im Biergarten mir Herrn Øye: MUSIKEXPRESS-Leserin Sara Mück war im Düsseldorfer ZAKK beim Konzert von Erlend Øyes Berliner Truppe The Whitest Boy Alive dabei.

    mehr…
  • 17.04.2009

    Michael Wopperer

    Further Complications: Die aktuelle Playlist von MUSIKEXPRESS-Online-Redakteur Michael Wopperer.

    mehr…
  • 17.04.2009

    Ben Kweller: Changing Horses

    Ben Kweller hat uns Anfang des Jahres mit dem astreinen Countryalbum CHANGING HORSES überrascht. Wie dem früher so popaffinen Songwriter dieser Sinneswandel steht und was das mit Adam Green zu tun hat, erklärt MUSIKEXPRESS-Leser Kai Wichelmann.

    mehr…
  • 17.04.2009

    ClickClickDecker live in Freiburg

    Kevin Hamann alias ClickClickDecker war mit seinem neuen Album DEN UMSTÄNDEN ENTSPRECHEND zu Gast im White Rabbit in Freiburg, im Schlepptau den Allein- unterhalter Peer, der am Ende den Punktsieg im Songwriterwettstreit davontrug.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1811
  • |
  • 1827
  • |
  • 1835
  • |
  • 1839
  • |
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • |
  • 1847
  • |
  • 2780
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum