Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.08.2005

    Sounds now!

    Zum großen Omaha-Special haben wir in diesem Monat einen raren Bright-Eyes-Track und eine Vorschau auf das Solo-Debüt von Orenda Fink auf der CD. Außerdem: Musik aus der Platte des Monats, ein seltener Foo-Fighters - Song, die famosen Kaiser Chiefs, The Tears und andere.

    mehr…
  • 02.08.2005

    „You my most favorite Band – but I must study“

    Bei zwei kuriosen Konzerten in Seoul lernen Mia die Strenge des koreanischen Schulsystems, die Begeisterungsfähigkeit der Rentner und nicht zuletzt sich selbst neu kennen.

    mehr…
  • 02.08.2005

    World Leader Pretend

    Die Musik: Ein amerikanischer Kritiker vermutete, daß die Band, wenn sie denn aus England kommen würde, gute Chancen hätte, einen gehörigen Hype zu generieren. Kein Wunder – World Leader Pretend lieben schön-schwelgerischen, Klavier-lastigen Coldplay-Pop und schreiben so düstere Progrock-Songs wie Muse, gelegentlich aber lassen sie auch zickigen NewWave auf verstörende Saxophone und beschwingte Latino-Rhythmen auf […]

    mehr…
  • 02.08.2005

    Hard-Fi Exzentrisch & eklektisch.

    Seit Rick Rubin angerufen und das Debüt Stars Of CCTV als „groundbreaking“ bezeichnet hat, ist bei Sänger Richard Archer offenbar eine Sicherung durchgebrannt. „Ich will erfolgreich sein was für einen Wert soll es haben, nur irgendeine Scheiß-lndieband zu sein“, sagt er jetzt übermütig. „Ich will Platten in Amerika verkaufen. Razorlight und The Killers sind keine […]

    mehr…
  • 02.08.2005

    Death From Above 1979

    Mit der Zartheit eines Preßlufthammers massiert einem das Debüt von Death From Above 1979 das Gehirn, bis die Schädeldecke reißt, You’re A Woman, I’m A Machine ist gefährlich, zerstörerisch und bei jeder Lautstärke ohrenbetäubend. Die Musik der Band aus Toronto ist, wie Schlagzeuger und Sänger Sebastien Grainger sagt, wie eine Elefantenkuh in deinem Hausflur: „Vielleicht […]

    mehr…
  • 02.08.2005

    Hirnflimmern

    Unsinn City: Schweine fliegen!

    mehr…
  • 02.08.2005

    Die Alternative-Nation

    Angeblich berufenen Quellen war unlängst zu entnehmen, Dänemark sei „das neue Schweden“. Aber: Wie viele Bands aus Dänemark fallen einem aus dem Stegreif ein? Kashmir? Raveonettes? Tiger Tunes? Figurines? Deren Sänger Christian Hjelm sieht keine Anzeichen für den großen Dänentrend: „Dänemark ist mehr ein großes Nest. Die ‚Szene‘ ist sehr klein, wir kennen uns alle. […]

    mehr…
  • 02.08.2005

    Please, Please, Please!

    „Please, please, please“ mault eine wütende Fiona Apple zu verächtlich hingebollerten Klavierakkorden, „no more melodies/ They lack impact, they’re petty/They’ve been made up already“. Was ist los mit dem Songwriter-Darling der 90er, der fast vier Millionen CDs verkaufte und dann für fast sechs Jahre von der Bildfläche verschwand? Die Sache ist die: Fiona Apples drittes […]

    mehr…
  • 02.08.2005

    Glückskind im Hintergrund

    Wer auch nur ein einziges Mal das Vergnügen hatte, bei einem Olli-Schulz-&-der-Hund-Marie-Konzert dabei zu sein, hat hinterher vielleicht folgende Idee: Bei weltweit jedem knapp dreistündigen Konzert (außer Bruce Springsteen) sollte Schulz zwischen den Songs auf die Bühne kommen und Geschichten erzählen. Oder die Hardcore-Opis Agnostic Front parodieren und sich das Mikrophonkabel um die Hand wickeln, […]

    mehr…
  • 02.08.2005

    Eine Musikbox im Bücherregal

    50 bunte Ausflüge mitten hinein in den Pop: die SZ-Diskothek

    mehr…
  • 02.08.2005

    Große Brüder

    Die Metal-Institution Iron Maiden griff Funeral For A Friend hilfreich unter die Arme.

    mehr…
  • 02.08.2005

    11 Fakten über Motörhead

    1 Lemmy ist der Messias. Er wurde an Heiligabend 1945 in Stoke-on Trent geboren – fünf Wochen zu früh. Seinen Vater lernte er ein Vierteljahrhundert später kennen, in einer Pizzeria in der Londoner Earls Court Road. „Meine Mutter und ich dachten: Vielleicht können wir aus dem Scheißkerl ein bißchen Zaster rausleiern!“ 2 In religiösen Grundfragen […]

    mehr…
  • 02.08.2005

    Die Reklamation

    Den Alten keinen Respekt!

    mehr…
  • 02.08.2005

    5 Fragen an The Tears

    Brett Anderson über gestern, heute, Suede und "Big Brother"

    mehr…
  • 02.08.2005

    Wieder allein und zu zweit

    Die Geschichte hinter dem Albumtitel ist ein kleines bißchen kindisch: „Immer wenn ich auf eine Uhr schaue und sie zeigt 11:11 an, dann wünsche ich mir was“, lacht Maria Taylor. „Das habe ich mir, als ich klein war, irgendwann angewöhnt. Und nun heißt mein Album so. Ich fand das sehr passend.“ Mit ihrem ersten Soloalbum […]

    mehr…
  • 02.08.2005

    Panorama total

    Sonderlich revolutionär ist die Idee nicht: ein Festivat mit der Stadt als Bühne. In Kleinstädten funktioniert das seit Jahrzehnten; Metropolen hingegen verbannen die Open-Air-Attraktionen üblicherweise an die Peripherie. Ein Jahr nach der Flucht der Popkomm aus Köln (und vor sich selbst) trat die c/opop ans Licht der Öffentlichkeit. Der Mix aus Freiluft- und Club-Events, der […]

    mehr…
  • 02.08.2005

    Sarah Kuttner – Die Kolumne

    Ich ziehe gerade um. Ja, man muß auch mal den Mut aufbringen, eine Kolumne mit einem Satz von so niederstreckender Schlagkraft anzufangen. Den Rezipienten mitten hineinstoßen ins Epizentrum des alltäglichen Schreckens. Wer schreibt, daß er gerade umzieht, kann sich sicher sein, vor dem inneren Auge des Lesers sofort dessen gesamtes Gruselrepertoire an persönlichen Umzugserinnerungen abzuspulen: […]

    mehr…
  • 02.08.2005

    Direkt an der Basis

    Sozialkitsch-Alarm durchflutet den Hobbypessimisten, als er auf folgendes Projekt stößt: Zwei Hörspielautoren schicken einen Musiker in Berliner Gefängnisse, um mit jugendlichen Häftlingen ein paar Songs zu erarbeiten und aufzunehmen. Die Dokumentation dieses Prozesses lief bereits letztes Jahr unter dem Titel „Release“ im WDR. Nun bringt das Label Lieblingslied das auf thematische Compilations spezialisiert ist – […]

    mehr…
  • 02.08.2005

    Das bin ich selbst!

    Die Platte kommt auf den Tisch und: Rumms! Die Band, die genau so klingt, wie man sich The Fall immer live gewünscht hätte! Diese sehr britische Band, die ihrem waghalsigen Debüt bang bang rock& roll ein komplexes Koordinatensystem beigelegt hat, in das man alle Bandmitglieder per Punkteverbinden einzeichnen kann. Denkwürdige Sätze singt diese Band natürlich […]

    mehr…
  • 02.08.2005

    Björk über Musik und Kunst

    Sie ist eine der wenigen Popkünstlerinnen der Gegenwart, die diese Bezeichnung auch verdienen - weil bei ihrem Namen jeder sofort an die Verbindung kunstvoller Musik mit Kunst- voller Visualisierung denkt. Für Björk selbst ist das alles andere als selbstverständlich.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1940
  • |
  • 1972
  • |
  • 1988
  • |
  • 1996
  • |
  • 2000
  • |
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • |
  • 2782
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum