Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.04.2006

    Domino Records

    Die große Ausnahme: Dank/trotz guten Geschmacks und fester Ideale führte Laurence Beils weg zum Erfolg.

    mehr…
  • 02.04.2006

    Arctic Monkeys: Laß die Leute reden – und uns die Musik

    Will man ausgerechnet etwas von Fleiß, guter Erziehung und Lokalkolorit erzählt bekommen, angesichts der größten Debüt-Sensation der britischen Popgeschichte? Nun, die Frage ist bei den Arctic Monkeys nicht, was man will, sondern was man kriegt. Musik, natürlich, aufregend wie nur was. Aber auch eine der wahrhaftigsten und aufrichtigsten Kapellen unserer Tage.

    mehr…
  • 02.04.2006

    Prince – Das Ende einer Ära

    'The times they are a-changin': Bei einem Besuch in der Hollywood-Villa von Prince ist der Hausherr - einer der größten Selbstdarsteller des 20. Jahrhunderts - kaum wiederzuerkennen.

    mehr…
  • 02.04.2006

    „Du kriegst nie aus einem Song die Welt erklärt“

    Ihre Gesichter erscheinen Rund-um-die-30-Jährigen so vertraut wie die ehemaliger WG-Mitbewohner: Die Sterne Frank Spilker, Thomas Wenzel, Christoph Leich und Späteinsteiger Richard von der Schulenburg sind älter geworden, aber nicht zufriedener.

    mehr…
  • 02.04.2006

    Im Facettenreich: Bradley Beesley über seine Lips-Doku

    Brüder im Knast, Drogen, Dramen, White Trash, Arbeitswut und Innigkeit – Bradley Beesleys Film „The Fearless Freaks“ zeigt die Flaming Lips so nah, wie kaum je ein Film einer Band kam. „Wayne Coyne war vor 16 Jahren mein Banknachbar in der Kunstschute“, erinnert sich Beesley, „und wir haben uns angefreundet. Ich hab‘ viele Videos der […]

    mehr…
  • 02.04.2006

    Laura Lopez Castro

    Neuzugang in Don Philippes Freundeskreis: eine spanischstämmige Singer/Songwriterin.

    mehr…
  • 02.04.2006

    My Latest Novel

    Kunstvoll, komplex und schottisch.

    mehr…
  • 02.04.2006

    Band Of Horses

    Mystisch wie My Morning Jacket, dreckig wie Built To Spill.

    mehr…
  • 02.04.2006

    The Kooks

    Blues hören, Pop sein: Diese Spinner grenzen sich ab vom heißen Britrock.

    mehr…
  • 02.04.2006

    Ein neuer Mensch

    Achtung, Morrissey hat den Optimismus entdeckt! Nur sich selbst mag er immer noch nicht...

    mehr…
  • 02.04.2006

    Mit The Raconteurs will Jack White „Detroits Antwort auf Nevermind“ liefern.

    Den Plan von einer musikalischen Zusammenarbeit hatten Jack White und Singer/Songwriter Brendan Benson eigentlich schon lange. Und obwohl die langjährigen Freunde nur einige Blocks voneinander entfernt in Detroit wohnen, konnten sie erst mit The Raconteurs ihr Vorhaben verwirklichen. „Wir sind so damit beschäftigt, unsere eigenen Sachen zu machen, daß wir niemals wirklich Zeit dafür gefunden […]

    mehr…
  • 02.04.2006

    Vulgär Display of Kalauer

    Das muß man sich mal vorstellen, jetzt fängt der Druckerauch noch an! „Warnung -BALD ZU ENDE“ steht auf dem LCD-Display. Sorry? Ich meine, ich neige ja auch zum Fatalismus, aber man darf sich doch nicht so völlig lähmen lassen! Überall Kampf der Kulturen, Klimakatastrophe und Vogelgrippe, klar, da kann man schräg draufkommen. Aber ich lege […]

    mehr…
  • 02.04.2006

    Sarah Kuttner – Die Kolumne

    Ende letzten Jahres wurde mir mein erster (und vermutlich letzter) Award verliehen. Vom ME, dem Fachmagazin für erste und letzte Awardverleihungen. Hat nicht wehgetan und war mal eine Abwechslung. Ich wurde rechtzeitig geweckt und durfte selbst auf die Bühne. Ich weiß: Es war nur ein Fashion-Award und kein Preis für die beste gehirnchirurgische Not-OP auf […]

    mehr…
  • 02.04.2006

    Coverversionen mal ganz anders – der Franzose Maxence Cyrin spielt Hits der elektronischen Musik am Klavier

    Auch die Dance Music kommt langsam in die Jahre – diese Art Huldigung wirkt auf den ersten Blick dennoch abwegig: Der französische Pianist Maxence Cyrin interpretiert auf MODERN RHAPSODIES markante Kompositionen der elektronischen Musik der letzten gut 20 Jahre, darunter Hits von Depeche Mode und Massive Attack, aber auch avantgardistische Arbeiten von Aphex Twin und […]

    mehr…
  • 02.04.2006

    11 Fakten über Stereolab

    1 Um Popmusik auf so zärtliche Weise mit dem Experiment zu versöhnen, braucht es viel Liebe. Laetitia Sadier und Tim Gane lernten sich Ende der 80er Jahre nicht nur kennen, sondern auch lieben. Ob es allerdings ein Liebesbeweis war, daß Tim seine Band McCarthy auflöste und 1991 in London gemeinsam mit Laetitia Stereolab gründete, ist […]

    mehr…
  • 02.04.2006

    Die Spur des Bären

    Realitätsschocks, Glamour auf'm Klo und Kino-Sternstunden mit, ja, Deep Purple: Notizen von der 56. Berlinale in Berlin (in Berlin).

    mehr…
  • 02.04.2006

    Schon wieder kaputt

    Bei Clearlake geht es um zerbrochene Beziehungen - nicht nur musikalisch.

    mehr…
  • 02.04.2006

    Die Leiden der Brüder Curtis

    Die Secret Machines legen sich mit jedem an: Kritikern, Hörern und der eigenen Plattenfirma.

    mehr…
  • 02.04.2006

    Statt mit den Elchen zu röhren, hören The Knife chinesischen Kommunisten beim Singen zu.

    In der elektronischen Musik wurde in der Vegangenheit so einiges probiert; heute scheint der Entwicklungsspielraum begrenzt zu sein. Aber jetzt gibt es das neue Album von The Knife, über das man sich nur wundern kann – im positiven Sinn. Auf SILENT SHOUT entwickeln die Geschwister Karin und Olof Dreijer, statt sich wie bisher auf eine […]

    mehr…
  • 02.04.2006

    Unpathetisch poppig werden und weiterhin Schrottgrenze heißen – geht das?

    Das Chateau Schrottgrenze ist ein betagtes Gemäuer. Der alte Kasten hat Menschen weinen und ausrasten gesehen, wilde Partys über sich ergehen lassen und steht trotzdem noch wie eine Eins: keine Würmerim Parkett, keine schimmligen Wände, ein wahrer Prachtbau, in dem man es sich gemütlich machen kann. Und deshalb bleibt auch sein Name, als Tribut an […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1953
  • |
  • 1985
  • |
  • 2001
  • |
  • 2009
  • |
  • 2013
  • |
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • |
  • 2815
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum