Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.12.2005

    The Mitchell Brothers

    Zunächst wäre das Verwandtschaftsverhältnis zu klären: Die Mitchell Brothers sind keine Brüder, sie sind Cousins. Tony Nyanin und Teddy Hanson, beide 24 und aus London, rappen seit sechs Jahren und sind das erste Signing auf dem Label The Beats von Mike Skinner (The Streets). Da sie sich selbst nicht ganz ernst nehmen, gelingt es ihnen, […]

    mehr…
  • 02.12.2005

    5 Fragen an die Beatsteaks

    1 Nach dem Intervie w fliegt ihr zu einem Festival nach JL Buenos Aires. Was nehmt ihr mit? Thorsten Scholz: Normalerweise pack ich kaum mehr ein als die klassischen Sachen, Zahnbürste und so. Jetzt, wo es weit weg geht, war ich in der Apotheke und hab Tabletten gegen Durchfall und Kopfweh gekauft. Dann bin ich […]

    mehr…
  • 02.12.2005

    Single-Glück

    „Downsize this!“ lautet eine Forderung von Filmemacher Michael Moore. Während die multinationalen Konzerne das Gegenteil tun und fusionieren, daß der Globus stöhnt, hat Walter Schreifels sein musikalisches Unternehmen kräftig gestutzt. Der Kopf von Bands wie Gorilla Biscuits, Quicksand und Rival Schools, eine führende Figuren der New Yorker Hardcore-Szene, zieht heute als Walking Concert solo von […]

    mehr…
  • 02.12.2005

    Hirnflimmern

    Das Abendbrot ist fertig Jetzt ist schon wieder was passiert. Da muß man doch paranoid werden, von wegen „gläserner Konsument“. Folgendes: Im Nebenerwerb darf ich manchmal was in eine Tageszeitung, also: die tageszeitung hineinschreiben. Heute zum Beispiel stand was drin, und in dem Text gestand ich frank und frei, ich hätte mir letzthin in einer […]

    mehr…
  • 02.12.2005

    Wenn Songs heiraten

    Als sich The Promise Ring vor zwei Jahren auflösten, hätte das ja fast niemand gemerkt. Gerade war man noch damit beschäftigt, sich zu fragen, ob wood/water, das betörend schöne letzte Album der Emo-Helden, denn überhaupt noch Emo sei, da kamen auch schon Maritime, die zu zwei Dritteln – Sänger und Gitarrist Davey von Bohlen, Drummer […]

    mehr…
  • 02.12.2005

    Liebe dich selbst!

    Eigentlich hätte Martha Wainwrights Karriere schon 1998, fast gleichzeitig mit der ihres Bruders Rufus beginnen können. Dessen Label war von ihrer Stimme auf „Sally Ann“ so angetan, daß ihr ein Vorschuß für Demos gewährt wurde. „Damals war ich gerade von Montreal nach NYC gezogen und spielte mit meiner frisch zusammengewürfelten Band sieben Stücke ein, die […]

    mehr…
  • 02.12.2005

    Sarah Kuttner – Die Kolumne

    Endlich! Deutschland ist das erste fußballbegeisterte Land südlich von Schweden, das behaupten kann: Wir haben eine egal frisierte Ost-Karrieristin als Kanzlerersatz. Böse Gerüchte, sie sei eine Frau, konnte Angela Merkel vom Tisch fegen. Dafür hat sie jetzt den irgendwie glammig-verlebten Münte an ihrer Seite, und der wirkt neben Angie wie eine wandelnde Damenhandtasche. Angela Merkel […]

    mehr…
  • 02.12.2005

    Das liegt im Blut

    „Die Songs, die unser Vater sang, umfaßten das ganze Leben“ , sagt Damien Marley über den Mann, mit dem er als kleiner Junge auf dem Cover seines Debüts Mr. Marley zu sehen war und von dem er nicht nur sein Lächeln geerbt hat. „Unser Korb ist vollmit allen Früchten aller Sorten: Songs über Liebe und […]

    mehr…
  • 02.12.2005

    Tocotronic: 11 Fakten über Tocotronic

    1 Tocotronic sind gar nicht so humorlos. Das belegt die „Tocotronic Witz-Fibel für Jungen und Mädchen“, die Gary-Drummer Rasmus Engler 1997 im selbstgegründeten „Bein-Verlag“ veröffentlichte. Auszug: ,“Arne!‘, schimpft die Mutter von Dirk, „du willst mir doch nicht weismachen, euer Produzent habe euch erlaubt, Kaugummis einfach auf den Boden zu spucken!‘- „Doch, Frau von Lowtzow“, erwidert […]

    mehr…
  • 02.12.2005

    Mittelalterlich

    Im Sommer 2002 hatten Nova International drei Optionen drei Labels wollten die Augsburger Band unter Vertrag nehmen, und zwar große Majors. Die vier unterschrieben beim Branchenriesen BMG. „Wenn da BMC draufsteht“, erinnert sich Drummer Kris Steininger, „dann dürften die die größten Kompetenzen hoben so war unsere Sichtweise. Im nachhinein muß ich auch ein bißchen darüber […]

    mehr…
  • 02.12.2005

    Aus der Musikexpress-Ausgabe Dezember 2005: Adam Yauch über Religion

    MCA, Rapper und Bassist der Beastie Boys, wuchs mit jüdischen Bräuchen auf, entdeckte aber auf einer Nepal- Reise den Buddhismus. Er engagiert sich seit Jahren für die Befreiung von Tibet und traf mehrmals den Dalai Lama.

    mehr…
  • 02.12.2005

    Flurfunk – Was ist nur in dieser Redaktion los?

    Aufregende Nachrichten erreichen uns aus den Fluren und Osterien des italienischen Subkontinents, wohin die Kollegen Götz und Sailer entflohen sind, um sich ihrer ‚Krieg der Sterne‚-Pflicht zu entziehen – vergeblich freilich. Doch während Sailer sich nach einem gescheiterten Probetraining bei Lazio Rom (selbst der Hinweis, er habe früher im selben Verein gespielt wie Rudi Völler, […]

    mehr…
  • 02.12.2005

    „Rate mai, Chris, wer hinter dir steht!

    Hier wächst zusammen, was nach Meinung vieler Menschen zusammengehört: Der Traum vieler Fans wurde wahr, als Coldplay bei einem Konzert in Atlanta überraschend Bühnenbesuch bekamen: Michael Stipe revanchierte sich mit seiner Mitwirkung an der Coverversion von „Nightswimming“ dafür, daß Chris Martin 2004 bei einem R.E.M.-Auftritt in London zu „Man On The Moon“ gastiert hatte. Der […]

    mehr…
  • 02.11.2005

    Das letzte Wort : John Cale

    Was ist die am meisten überschätzte Tugend? Jede Tugend ist überschätzt. Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Alptraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Ja. Das Gehör zu verlieren. Mit welchem großen Album der Rockgeschichte kannst du gar nichts anfangen? IN-A-GADDA-DA-VIDA von Butterfly. Mit welchem Song beginnt das ultimative Mixtape? „God Save The Queen.“ […]

    mehr…
  • 02.11.2005

    Nada Surf – München, Zerwirk

    ME-DJs laden zur Sause, New Yorker Band mischt sich ein. Augen zugedrückt.

    mehr…
  • 02.11.2005

    Ein Löffel voll Liebe

    Weiches, wonniges We-are-Family-Gefuhl: Die Neo-Hippies erobern mit einem einnehmenden Grinsen.

    mehr…
  • 02.11.2005

    The Cure: The Cure live in Berlin

    Berlin, Wuhlheide. Fanbescherung: Mit Rückkehrer Thompson stürzt sich Smith ins Wavepopwunderland.

    mehr…
  • 02.11.2005

    Kurz & Live

    Institute Berlin, Kalkscheune Promi bleibt Promi. da spielt es keine Rolle, daß Gavin Rossdale in den letzten vier Jahren mehr Schlagzeilen als Lover/Ehemann von Pop-Barbie Gwen Stefani machte denn als Musiker. Folglich wird das Konzert seiner – nach der stillen Auflösung von Bush 2002 – neuen Combo Institute vom Radio übertragen, sind scharenweise Journalisten und […]

    mehr…
  • 02.11.2005

    Once in Germany someone said Ja!

    Via Chicago: Eine der aufregendsten Bands der Welt (bitte diskutieren), endlich mal wieder in Deutschland.

    mehr…
  • 02.11.2005

    Puzzle für Augen und Ohren

    Die Playstation Portoble macht's möglich: Virtuelles Puzztespielen wird jetzt auch zum musikalischen Vergnügen.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1966
  • |
  • 1998
  • |
  • 2014
  • |
  • 2022
  • |
  • 2026
  • |
  • 2028
  • 2029
  • 2030
  • 2031
  • 2032
  • |
  • 2815
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum