Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt

  • 02.11.1998

    SongwriterTodd Thibaud geht ganz eigene Wege

    Sechs lange Jahre gehörte Thibaud den Courage Brothers an, einer Indie-Rockband auf dem Relativity Label. Doch diese Plattenfirma machte ihrem Namen alle Ehre, stellte ihr Programm komplett auf HipHop um und warf alle Rock-Acts raus (u.a. Joe Satriani). Als auch noch der Courage Brothers-Mitbegründer Jim Wooster seinen Ausstieg erklärte, wurde das geplante dritte Album der […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Aus der Versenkung ins Rampenlicht: Sand Rubies

    Sägende Gitarren, heulender Gesang und geschliffene Popmelodien. Mit dieser Mischung aus Kraft und Poesie konnten sich die Sand Rubies bereits 1985 als Rootsrocker in ihrer Heimat Tuscon/Arizona einen Namen machen. Sidewinders hießen sie damals noch, mußten sich aber bald umbenennen, weil eine Coverband bereits den gleichen Namen trug – es kam zu Schwierigkeiten mit der […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Rosenzüchter

    Torsten Hartmann & Edgar Heckmann von Blue Rose sorgen dafür, daß die schönsten Blüten nicht im verborgenen blühen.

    mehr…
  • 02.11.1998

    Was Fettes Brot mit den Drei Fragezeichen und ModernTalking so alles am Hut haben

    Die drei Frageieichen (kurz ??? / Red.) sprechen das Intro zu eurer neuen Platte. Wie lernt man die Kultdetektive kennen? König Boris: Wir waren mal in so ’ner TV-Sendung über Idole, und dort mußten wir unsere Vorbilder benennen. Da haben wir uns die drei Fragezeichen ausgesucht. Wir durften sie dann auch kennenlernen, was eine sehr […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Neben ihrer Vorliebe für Elektronik bekennen die Rockers HiFi sich auch zum lebendigen Ton

    Glyn Bush geht’s nicht gut. Im Schädel hat er jenes Brummen, das man am Tag danach nun mal hat.“Wir waren gestern aus. Clubbin‘, you know?“ Wie der Laden hieß, hat die längere Hälfte der Rockers HiFi schon wieder vergessen – aber eines weiß Bush ganz genau: daß er sich heute nicht sodolle fühlt. „In unserem […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Interviews lehnen sie ab. Belle & Sebastian möchten nur mit ihrer Musik überzeugen

    Der fröhliche Schotte mit dem kurzrasierten Schädel und dem Bierbecher versteht die Welt nicht mehr: „Fünfzig Pfund hat mein Ticket gekostet! Fünfzig verdammte Pfund!“ Den seiner Meinung nach viel zu hohen Preis hat er für die Fahrt von Glasgow nach London gezahlt, wo er sich Belle & Sebastian ansehen möchte, die angeblich schönste Blüte im […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Funpunker Vicki Vomit tritt erneut ins Fettnäpfchen

    Vicki Vomit, seines Zeichens skandalverliebter Funpunker, zeigte sich über den Wirbel um sein neues Werk („Kuschelpunk 5“) wenig überrascht und meinte in einer Presseerklärung: „Die CD parodiert in Coverbild und Titel ein besonders schleimiges Produkt der Firma Sony Music mit ähnlichem Namen.“ Das Ergebnis: Gut ein Jahr nach dem Ärger um den Norte-Song „Liebe mit […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Kurzschluß als Kunst

    Mit kaputten Keyboards und schadhaften Synthesizern fahnden Add N To (X) fleißig nach der Musik der Zukunft.

    mehr…
  • 02.11.1998

    Ty Tabor sorgt mit Playtypus und solo für Aufsehen

    Zuerst war er Gitarrist und Antreiber von King s X. Als Solokünstler debütierte er gerade mit seinem Album „Moonflower Lane“. Die Schaffensliste des Ty Tabor liest sich schon mal ganz gut. Was da natürlich noch fehlt, ist das Mitwirken bei einem All-Star-Projekt. Doch: Ende 1997 hatte Dream Theater-Bassist John Myung seine Kumpels Derek Sherinian (Dream […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Rock’n’Roll in Reinkultur

    Für sein neues Album "Acme" beschritt Jon Spencer zwar neue Wege, doch der Chef der Blues Explosion liefert nach wie vor die perfekte Show.

    mehr…
  • 02.11.1998

    Blues im Blut

    Die zweite Platte ist immer die schwerste. Blues Boy Jonny Lang hat diese Hürde mit Bravour genommen.

    mehr…
  • 02.11.1998

    Auf dem neuen Placebo-Album rechnet Brian Molko mit seinem wilden Leben ab

    Der Erfolg von Placebo beruht nicht zuletzt auf dem androgynen Image und der sexuellen Flexibilität von Sänger Brian Molko. Doch die Zeiten, in denen sich der 25jährige mit der mädchenhaften Erscheinung ganz unverhohlen über intime Details und bewußtseinserweiternde Substanzen ausließ, sind vorbei. Trotzdem ist Brian kein Kostverächter. Den zahllosen Gerüchten ob seiner ausschweifenden Affären verleiht […]

    mehr…
  • 02.11.1998

    Propere Meister

    Ihr eigenes Album läßt seit Jahren auf sich warten. Als Meister unter den Remixern sind die beiden Wiener Peter Kruder und Richard Dorfmeister aber schon jetzt echte Stars.

    mehr…
  • 02.10.1998

    Zu guter Letzt: Smudo

    Der Fanta-Vier-Rapper über schlechte Musik und gute Filme, über attraktive Frauen und peinliche Augenblicke.

    mehr…
  • 02.10.1998

    Vic Chesnutt mit Lambchop & Calexico

    So muß man sich das wohl vorstellen: Auf der Veranda seines Häuschens bei Athens, Georgia, sitzt Vic Chesnutt im Rollstuhl, die Klampfe auf den Knien, und schreibt seine kleinen akustischen Geschichten. Geschichten darüber, was er in den letzten Jahren erlebt hat, auf seinen Reisen durch Amerika und Europa. Skizzen trostlosen Kleinstadtlebens ebenso wie Impressionen einer […]

    mehr…
  • 02.10.1998

    Ringo Starr

    RINGO RUFT. UND DIE GRAUEN WÖLFE FOLGEN. DEM ehemaligen Beatles-Schlagzeuger sogar bis auf die Bühne, denn was sich da alles in einer lauen schwäbischen Sommernacht um die Instrumente schart, kommt zusammen auf gut und gerne 170 Jahre in Diensten der Popmusik. Gastgeber Ringo und Bassist lack Bruce sind immerhin seit den frühen sechziger Jahren mit […]

    mehr…
  • 02.10.1998

    L’Age D’Or Livefest

    DASS L’AGE D’OR ALS HAMBURGER Indie-Bastion ihr Livefest zum zehnjährigen Firmenjubiläum ausgerechnet im Rahmen der Busineß-Börse Popkomm in Köln abhält, sei ihm von einigen Leuten angekreidet worden, erzählt LADO-Chef Carol von Rautenkranz, der heute abend den Conferencier macht. Er selbst sieht’s entspannt: Am Popkomm-Wochenende kommen so viele Musikfreunde an den Rhein – warum nicht möglichst […]

    mehr…
  • 02.10.1998

    The B-52’s

    WILLKOMMEN IM DISNEY-LAND DES ROCK N‘ ROLL Das Universal Amphitheater ist der perfekte Ort, um verklärte 8oer-Nostalgie für die ganze Familie zu verkaufen. So tummeln sich in der bestuhlten Konzerthalle rund 8.000 schwergewichtige Vorstädter, um bei Popcorn, Hot Dogs und Softdrinks die Helden ihrer Jugend zu bejubeln. Doch das fällt ihnen an diesem Abend schwer. […]

    mehr…
  • 02.10.1998

    Deep Purple

    München, Olympiahalle

    mehr…
  • 02.10.1998

    Patti Smith

    EINMAL IM JAHR IST ROCKMUSIK-ABEND IN DER MOZARTstadt. Dann wird der Domplatz rundum abgesperrt und ein verdienter Künstler der U-Musik besorgt ein Konzert mit dem besonderen, exklusiven Touch. Letztes Jahr wiegte hier John Cale mit einer Soloperformance gediegen in den Schlaf. Dieses Jahr verspricht aufregender zu werden: wir warten auf eine, die sich gewöhnlich rar […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 1917
  • |
  • 1981
  • |
  • 2013
  • |
  • 2029
  • |
  • 2037
  • |
  • 2041
  • |
  • 2043
  • 2044
  • 2045
  • 2046
  • |
  • 2580
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum