Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.11.2004

    Leiser Riese

    Johannes Enders spielt im verblüffenden Weilheimer Musik- wunder die Libero-Rolle. Weil er gar nicht anders kann.

    mehr…
  • 02.11.2004

    Zum Glück zurück

    Der von R.E.M.und Radiohead verehrte American Music Club ist endlich wieder vereint.

    mehr…
  • 02.11.2004

    Die unendliche Geschichte vom Pferd – Reloaded

    Hey, ich hab echt keine Zeit. Es pressiert, wie man in Bayern sagt, aber das interessiert eh wieder keinen, was man in Bayern sagt. In knapp 16 Stunden heiratet – wen’s interessiert – meine Schwester, und als designierter Disc Jockey des Events habe ich jetzt weiß Gott ein paar wichtigere Sachen um die Ohren, als […]

    mehr…
  • 02.11.2004

    Die netten Amerikaner

    Jimmy Eat World liefern frische Mittelstands-Hymnen und sind doch nicht abgestürzt.

    mehr…
  • 02.11.2004

    No happy family

    Schwerarbeiter, Reaktionär, Spießer, Herz und Seele der wichtigsten Pseudo-Brüder- schaft des Rock: Johnny Ramone ist tot.

    mehr…
  • 02.11.2004

    11 Fakten über Super Furry Animals

    1 Sie haben Don Henley einen Panzer verkauft. 1994 erließ die Tory-Regierung die gaga Criminal Justice Bill, die unter anderem mit dem Rave-Unwesen im UK aufräumen wollte und die Polizei ermächtigte, „eine öffentliche Versammlung, auf der die dargebotene Musik als rhythmisch und repetitiv identifiziert werden kann“), aufzulösen. Super Furry Animals, in ihrer Prä-Band-lnkarnation vorrangig als […]

    mehr…
  • 02.11.2004

    Die absolute Kontrolle

    Die Delgados wollen keine Kritikerband mehr sein.

    mehr…
  • 02.11.2004

    Gitarren sind kein Statement

    Dass Tele den Spagat zwischen Pop und Indie schaffen, ist Puristen gar nicht recht. Aber gibt es da wirklich einen Gegensatz?

    mehr…
  • 02.11.2004

    Die Reklamation: Eine Auflage für die Auflage

    Das alte Lied, es hat keine Melodie, und der Text, er will sich nicht reimen, die Worte dröhnen nur hohl und dumpf. Gesungen wird es trotzdem immer wieder: Letzthin forderten nun also die Berliner Wohnstuben-Clubber2Raumwohnung mit den „Verbänden der deutschen Musikwirtschaft“ im Rücken einmal mehr eine Deutschtonquote in der Musikausstrahlung von Funk (und Fernsehen?]. Vielleicht […]

    mehr…
  • 02.11.2004

    Da helfen nur noch Geigen

    Um nicht mehr wie Pavement zu klingen, kauften sich The Faint einen Synthesizer. Jetzt gelten sie als 8oer-Nostalgiker...

    mehr…
  • 02.11.2004

    Subversive Heimwerker

    Zu viel Bewegung kann schädlich sein, darum waren Cake mit ihrem fünften Album ganz allein.

    mehr…
  • 02.11.2004

    Ein Fall für drei

    Fünf Jahre mussten Anajo warten. Dann kam der Detektiv...

    mehr…
  • 02.11.2004

    Nicholas Harmer über Bush und Kerry

    Viele Meinungsforscher glauben, dass George W. Bush weitere vier Jahre an der Macht sein wird. Für liberale Geister wie Nick Harmer, Songschreiber und Bassist von Death Cab For Cutie, wäre das eine mittlere Katastrophe.

    mehr…
  • 05.10.2004

    New Adventures In Hi-Fi

    Underground ade-Adam Green ist drauf und dran, der größte Songwriter seiner Generation zu werden. DENNIS PLAUK begleitet den 23jährigen New Yorker hinter der Bühne und im Tourbus von Salzburg nach Köln. Um hinter seine Geheimnisse zu kommen,

    mehr…
  • 02.10.2004

    Carl Barat The Libertines

    Welche Band hat dich zuletzt enttäuscht? The Libertines (willst du Näheres wissen?) Was ist deine Lieblings-Beatles-LP? Das „Weiße Album“. Du bist in einem Pub. Welche Musik könnte dich dazu bringen, dein Glas auszutrinken und zu gehen? Drum n Bass. Was ist deine allererste Erinnerung in Zusammenhang mit Musik? Auf dem Rücksitz im Auto meines Vaters […]

    mehr…
  • 02.10.2004

    Köln,Tanzbrunnen

    Zur Zeit machen Andi Toma und Jan St. Werner viel richtig. Jetzt haben sie als Mouse On Mars eine Platte Iradical connector) aufgenommen, die man sogar im Beisein zartbesaiteter Damen auflegen kann. Und sie lockten mit dem Schlagzeuger Dodo Nkisni einen Mann ins Mäuseloch, der zu Auftritten wie dem Live-Debüt zum neuen Album beim „Wellenbrecher“-Festival […]

    mehr…
  • 02.10.2004

    Kings Of Convenience: Passionskirche, Berlin

    Am Ende sitzt Erlend 0ye erschöpft, aber glücklich lächelnd auf einer Gebetsbank und verkauft aus einer Pappschachtel das Album seiner Band. Der Vergleich dieser mit Simon & Garfunkel mag ermüden, doch schreien Lieder wie „Love Is No Big Truth“ auch live förmlich danach. Erlend gibt folgerichtig solo eine entrückte Version von Paul Simons „The Most […]

    mehr…
  • 02.10.2004

    The Good Life Berlin, Magnet Club

    Teil eins: Postpunk, aber richtig: Pause: Q-Tips-Brandrede: Teil zwei: Artcore, groß.

    mehr…
  • 02.10.2004

    Velvet Revolver München, Elserhalle

    Solange Guns N'Roses und die Stone Temple Pilats ihren Comebacks entgegenschlummern, rocken Slash und Kollegen anständig das Haus.

    mehr…
  • 02.10.2004

    Mark Lanegan

    Köln, Gebäude 9 Mark Lanegan pflegt weiter das Image des einsamen Wolfs und will mit seiner neuen Band live vor allem eins: Lektionen in Blues lehren.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2006
  • |
  • 2038
  • |
  • 2054
  • |
  • 2062
  • |
  • 2066
  • |
  • 2068
  • 2069
  • 2070
  • 2071
  • 2072
  • |
  • 2817
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum