Als sie vor fünf Jahren entnervt ihre Praxis schlössen, schien die ärztliche Zunft um eine Attraktion ärmer. Pflichtbewußtsein und Nächstenliebe aber waren stärker: Die Ärzte operieren wieder! Wie immer ohne Narkose, dafür aber mit Unterleib und Seele.
Was waren das für Zeiten, als der hiesige Hipster nur über den Kanal zu jumpen brauchte, um mitten im heißesten Musikgeschehen zu landen. Heute scheint England, die ehemalige Pop-Hochburg, komplett in den Underground versunken, während alles, was die US-Szene bevölkert, unversehens im Rampenlicht strahlt. Bands, die (zum Teil schon jahrelang) für zufriedenstellende Umsätze im Independent-Lager […]
Die neuen Gitarren-Bands retten die Song-Perlen der legendären Londoner Mod-Band ins Grunge-Zeitalter.
Soll er weinen? Oder doch lieber trotzig lachen? Immerhin bricht seine laufende Welt-Tournee alle Rekorde - selbst jene, die er vor 30 Jahren mit den Beatles aufgestellt hat. Ein Ärgernis bleibt: Die Leute wollen eigentlich nicht ihn hören, sondern ein Potpourri aus Pilzkopf-Tagen. Paul McCartney (51) über die Schizophrenie, seine Existenzberechtigung noch immer aus der Vergangenheit beziehen zu müssen.
„Kein Saitenprotz“, titelte die Frankfurter Rundschau 1992 anläßlich des Solodebüts von Axel Manrico Heilhecker, Was sich bei ,Strange Sex‘ schon andeutete, klingt jetzt noch deutlicher mit. Der Mann, der Wolf Maahn jahrelang mit seiner Gitarre antrieb, gab seiner letztjährigen Begfeitband einen Namen und einen neuen Stil: Culture Cross war geboren. „Für die anderen Mitglieder“, sagt […]
Wer immer schon so klug sein wollte wie John Lennon, aber leider noch nicht mal so aussah, kann seinem Vorbild jetzt wenigstens optisch nacheifern. NachlaBverwalterin Yoko Ono hat aus Lennons legendären Brillengestellen (über dreißig verschiedene soll seine Nase zu Lebzeiten getragen haben) fünf Klassiker ausgewählt, ein italienischer Fabrikant baute die Nasenfahrräder für Fans originalgetreu nach. […]
Der amerikanische Rolling Stone nennt sie die .Stimme einer neuen Generation*, und selbige hat offensichtlich kaum mehr zu sagen als „Huh-huh, hvh-huh.“ Zumindest wenn man ihren Vorbildern folgt: Beavis und Butt-Head, zwei Zeichentrickfiguren, die seit einigen Monaten auf MTV (ab 1. Oktober in MTV-Europe jeden Wochentag um 16.00 h) zur Freude oller jugendlichen Zuschauer fluchen, […]
Axl Rom – Verklagt seine Ex-Freundin Stephanie Seymour auf Rückgabe des Verlobungsringes (Rubine und Diamanten), den er Uhr am vergangenen Valentinstag BjUr 100.000 Dollar gekauft hat-.. Ws. Seymour erwartet in der ZwWj ¥ schenzeit von Ihiam neuen Lover I Peter Brandt, Herausgeber des I „Interview-Magazin, ein Baby. L+++ Chariatans – Rofa Coltins, ^Keyboarder der Band, […]
Soundtracks verkaufen sich bisweilen besser als die Filme, die sie beschallen. Auf diese Weise konnte Eddie Murphy’s letzter Flop .Boomerang* vor dem kompletten Absturz bewahrt werden, aber auch „The Bodyguard* noch ein paar Millionen mehr machen als der Leinwanderfolg ohnehin schon einbrachte. Ergo: Ein gutes Musikkonzept ist fast schon so wichtig wie ein stimmiges Drehbuch. […]
Rick Rubin in der Midlife-Crisis? Zumindest hat Amerikas geheimnisvoller Produzentenguru beschlossen, seinem renommierten Label einen solideren Namen zu geben. Mit Musik für oder von tauben Ohren scheint jetzt Schluß zu sein: ,Def American‘ , Heimstatt der Black Crowes, Raging Slab, Flipper, Sir Mix A Lot oder den Jayhawkes heißt ab sofort schlicht .American* – der […]
Irgendein Hobby muß der Mensch a hoben. Wenn Madonna demnächst wieder auf der Leinwand erscheint, sind zumindest die Voraussetzungen günstig. Sie spielt unter der Regie von Abel Ferrara („Bad Lieutenant*), der schon mit einigen eiskalten Filmbosheiten Hollywood schockierte und an der Seite von Harvey Keitel, dem aufregendsten Darsteller des Jahres. Trotzdem: einen Starttermin von .Snake […]
Ganz ohne Generationskonflikt: Das unverwüstliche R & B-Tier zeigt Respekt für den Rock ’n‘ Roll-Nachwuchs und Ehrfurcht vor alten Helden Spin Doctors: „Jimmy Olsen’s Blues“ „Hört sich an wie Steve Miller, nett und mit einem guten Groove. Es fehlt ein wenig die zündende Hookline, aber alles in allem ist es guter Rock ’n‘ Roll.“ _______ […]
Der Retro-Trend von Kopf bis Fuß. Vorbei die Zeiten, da sich hippe Coolness an der Sohlendicke federnder Reeboks maß, auch sportliche Menschen und vor allem zeitgemäß denkende Musiker beamen sich in die modischen Siebziger zurück. Adidas hat den Trend erkannt und in Neuauflage einen schlichten Turnschuhklassiker wieder auf den Markt geworfen. Das Modell „Gazelle“, anmutig […]
An seinem Humor, so heißt es, scheiden sich die Geister: Eugen Egner, geheimnisumwobener Cartoonist aus Wuppertal, hat sich durch zahlreiche Veröffentlichungen im Satire-Magazin „Kowalski* in eingeweihten Kreisen längst Kultstatus erzeichnet. Dabei vertrödelte er, bevor er zu seiner Berufung am Buntstift fand, über fünfzehn Jahre als Musiker in Bands mit klangvollen Namen wie „Orea Lurch“, »Armutszeugnis* […]
Es wurde ja auch langsam Zelt: Auf 250 Buchseiten untersucht der renommierte amerikanische Rock-Journalist David Marsh, sonst Autor für .Rolling Stone“ und .Playboy*, Geschichte und Inhalt des „berühmtesten Rock’n’Roll-Songs aller Zelten:“Louie, Louie“. Und kommt dabei zu erstaunlichen Ergebnissen: 168 mal wurde .Louie, Louie* bis heute gecovert, u. a. von Iggy Pop, Motörhead und Blondie. e […]
Die Preßwerke der Platten- Multis laufen wie jedes Jahr heiß für das Weihnachtsgeschäft. Doch die großen Acts haben längst ihr Pulver verschossen, jetzt müssen die Alten Meister als Verkaufska- nonen an die Handels-Front. Beatles oder Prince, Police oder Led-Zeppelin — ME/Sounds bringt die wichtigsten Boxen und Kompilationen im Preview.
Acid Jaxxt Eigentlich mehr ein Marketing-Begriff als irgend etwas anderes und erst recht keine Musikrichtung. Entstand 1987. als alles acid sein mußte — also auch der Jazz. Acid House steht heute für die zeitgenössische Londoner Funk-Jazz-Szene. Führende Vertreter: Incognito und K-Creative. Acid Reckt Entstand in den Flower-Power-Jahren 1966-67 aus dem sogenannten „Garagenrock“. Weil man in […]
Paul McCartney wird wieder zum Beatle: Mit einem Live-Paket aus alten Krachern lädt der reiche Onkel aus Liverpool zum Fest für die ganze Familie.
Beim Nachwuchsmusiker entscheidet häufig das erste Instrument über Erfolg oder Nichterfolg einer Karriere. Davon können auch Superstars wie Sting, Phil Collins, Brian May, Mark Knopfler und Kollegen ein Liedchen singen. Diesem Phänomen hat der Instrumentenversender Roadstar in Pforzheim den Kampf angesagt hat. Seit 14 Jahren in der Branche aktiv, hat sich Roadsfar darauf spezialisiert, Musikern […]
Wer Musik in High End-Qualität genießen will, kommt um getrennte Verstärker-Komponenten kaum umhin: Vorverstärker und separate Leistungsendstufen sorgen für audiophiles Hörvergnügen. Hochwertige Pre-Amps stellt die Stuttgarter Firma TE Audio Systeme her, der jüngste Verstärker-Sproß Tessendorf TE2 bietet exzellenten Klang bei edlem Äußeren. Während die Standardausführung für 7000 Mark zu haben ist, muß man für die […]
✕